• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Must-Have"-Caches in Dänemark

suzuki86

Geocacher
Hallo Leute!

Ich will diesen Sommer nach Dänemark fahren. Natürlich kommt das GPS mit, ist ja sonst ganz einsam daheim.
Ne Route steht noch nicht fest. Allerdings werd ich mich wahrscheinlich erstmal auf Festland-Dänemark beschränken.

Welche Caches muss man unbedingt gesucht haben; bzw. welche Landschaften unbedingt gesehen, erwandert haben?

MfG suzuki86
 
A

Anonymous

Guest
die bunkerserie ist ganz nett.
ansonsten sollte man DK schnell durcheilen. (auf dem weg ins cacherparadies SE)

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
Mein
hundm.gif
schlägt im Westen.
 

jmsanta

Geoguru
Kopenhagen ist ein echtes Cache-Paradies. Eine so hohe Cache-Dichte habe ich selten gesehen - egal wo du bist, der nächste Cache ist nur ein paar hundert Meter weg. Wwenn Du dann schon mal in Kopenhagen bist, dann kann ich dir nur einen Abstecher nach Fredriksberg empfehlen und in den dortigen wunderschönen Park. Mein absolutes Highlight ist:
Sutte-træet
aber auch Apistemplet, Slotskirke in der gleichen Parkanlage sind ganz nett.
 

Quadmaster

Geomaster
Hola,

ich kann die Insel Römö (Nordseeseite) empfehlen, war schon 16x da! Es gibt zwar zurzeit nur 8 Caches, aber die Landschaft ist einzigartig und wenn Ihr am 15 km (!) langen und bis zu 3 km (!) breiten Strand seid, könnt Ihr viele Lenkdrachenflieger sehen, oder am Strand reiten.

Hasta Luego!

Euer Quadmaster 8)
 

Juergy

Geocacher
Ich fand den Trollbunker ganz nett.
Ansonsten ist eine Woche Dänemark pro Jahr eigentlich Pflicht.
Grüße
Juergy
 
OP
S

suzuki86

Geocacher
danke für die Tipps,
@HHL: die Bunkerserie ist ja was für mich, nur die Frage, wie ich die anderen mitschleife...
@Quadmaster: der Strand klingt verlockend...
 
Oben