• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mystery "Band des Bundes" in Berlin Mitte zur Adoption

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sandworm8

Geonewbie
Hallo,

da ich demnächst aus beruflichen Gründen aus Berlin wegziehe, muß ich meine Caches hier leider dicht machen.

Da mein Mystery "Band des Bundes" (GC22VR4) in Berlin Mitte aber recht gut bei den Findern ankommt (3.9 bei GCVote), wollte ich für diesen hiermit einen Adoptionsaufruf starten.

Wäre also super, falls den jemand übernehmen will. Der Wartungsaufwand war bisher äußerst gering, ca. 2 mal im Jahr Logbuchzettel austauschen und im Winter bei Schnee mal disablen, das wars.

Hier ist der Link zum Cache:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=bf198cff-8210-4276-b4bc-36eaff3900a8


Viele Grüße und frohes Cachen,

Sandworm8 :)
 
OP
S

Sandworm8

Geonewbie
Hallo Moenk,

wow, ein quasi prominenter Cacheadoptionspapa! ;-)

Es ist mir eine Ehre, den Band des Bundes in deine Obhut zu geben. Magst du ihn nennen wie du willst, solange klar ist um was es geht.

Ich habe bisher noch keinen Cache adoptiert oder adoptieren lassen, ich versuche mal rauszufinden wie das geht und melde mich dann wieder.

Viele Grüße und schonmal Danke fürs weiterführen dieses Mysteries!!

Sandworm8 :)
 
A

Anonymous

Guest
Warum adoptieren? Berlin ist dergestalt mit Mysteries überschwemmt, da kommt es auf einen weniger auch nicht an. Und der freiwerdende Platz bringt dann ja vielleicht auch mal wieder einen richtigen Geocache hervor...
 
A

Anonymous

Guest
BriToGi schrieb:
Muss hier eigentlich jeder Thread zum Diskutieren von "? oder nicht", "oc oder gc", "lp's sind ja so böse" etc benutzt werden?
Nö, aber die Frage war durchaus ernst gemeint. Warum sollte man unbedingt solche (und andere) Caches durch Adoption erhalten? 3.9 als Durchschnitt bei GCVote ist nun nicht wirklich die Welt, Mittelmaß eben, und das macht diesen Cache eben zu einer Nummer unter vielen und ist nicht wirklich ein grund ihn unbedingt zu erhalten. Die gleiche Frage wäre mir auch bei einem Mikrotradi in den Sinn gekommen, denn davon hat Berlin ebenso mehr als genug, nur kommt da niemand auf die Idee das Ding unbedingt durch Adoption erhalten zu wollen - eben weil es reichlich davon gibt. Weshalb also sollte nun ausgerechnet dieser Cache erhalten bleiben? Das leuchtet mir nicht wirklich ein.

Übrigens: Das ich zwischen Mysteries und richtigen Geocaches gern unterscheide sollte mir dennoch zugestanden werden. So wie ja überall gefordert wird das man jeden so cachen lassen solle wie er mag, sollte man auch jeden die Begrifflichkeiten nutzen lassen die er für korrekt hält. Das bedeutet ja schließlich nicht das ich Ratehaken nicht akzeptiere, da kann man eh nichts gegen machen und die Ignoreliste hilft ganz gut dabei sich nicht das Zweithobby (oder den gewählten Studiengang) eines anderen aufzwingen zu lassen. Und wenn ich sie deshalb für mich nicht als richtige Geocaches ansehe, dann sollte mir das auch zugestanden werden.

Aber einen Hinweis habe ich trotzdem: Fragen wie Deine sind es, die Grundsatzdiskussionen erst hervorrufen. Ohne diese wäre meine Frage vermutlich bis zum jüngsten Tag unbeantwortet im Raum stehen geblieben. Okay, auch jetzt wird sich daran nichts ändern, denn dadurch ist ja der Thread tatsächlich in die Sorte Diskussion abgedriftet, die Dich scheinbar so sehr ärgert. Irgendwas ist eben immer... :/
 

BriToGi

Geowizard
Schrottie schrieb:
Warum sollte man unbedingt solche (und andere) Caches durch Adoption erhalten? 3.9 als Durchschnitt bei GCVote ist nun nicht wirklich die Welt, Mittelmaß eben, und das macht diesen Cache eben zu einer Nummer unter vielen und ist nicht wirklich ein grund ihn unbedingt zu erhalten.

Full agree, aus dem Grund habe ich (und weil es nicht gerade meine Homezone ist) auch nur kurz das Listing angeguckt und die Idee den zu adoptieren, verworfen. Einen Kultcache vor dem Archiv retten - wenn keiner will würde ich auch wenn es weiter weg ist.

Schrottie schrieb:
...Das ich zwischen Mysteries und richtigen Geocaches gern unterscheide sollte mir dennoch zugestanden werden. So wie ja überall gefordert wird das man jeden so cachen lassen solle wie er mag,...

Genau das ist auch meine Meinung, nur "einen richtigen Cache" ist halt schon wieder der Startschuss für die erwähnte Diskussion und OT etc...

Schrottie schrieb:
Aber einen Hinweis habe ich trotzdem: Fragen wie Deine sind es, die Grundsatzdiskussionen erst hervorrufen.

Du bist doch Mod -> ab #5 ab auf die Wiese damit - oder von mir aus auch nach /dev/null, wäre sicher auch im Sinne des TE's ;-)
 
A

Anonymous

Guest
BriToGi schrieb:
Du bist doch Mod -> ab #5 ab auf die Wiese damit - oder von mir aus auch nach /dev/null, wäre sicher auch im Sinne des TE's ;-)
Och nöö, hier im grünen Forum wird schon genug verschoben, geschlossen und zensiert, das müssen wir hier im beschaulich netten Berliner Unterforum nicht auch noch forcieren. :^^:
 

mic@

Geoking
Schrottie schrieb:
Och nöö, hier im grünen Forum wird schon genug verschoben, geschlossen und zensiert, das müssen wir hier im beschaulich netten Berliner Unterforum nicht auch noch forcieren. :^^:
Willst Du unseren hart erarbeiteten Ruf, das Zentrum des Wahnsinns zu sein, ruinieren? ;)
Und nun bitte wieder ontopic please!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich denk hier ist nun klar wie das Problem gelöst wird und das Thema kann zu.
:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben