• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nachtcachen am Windberg @ Biwak (MDR)

wolkenreich

Geomaster
Am Mittwoch 07.12. 15:30 Uhr sendet Biwak einen Beitrag zum Thema:

http://www.mdr.de/tv/programm/sendung68396.html

Geocaching ist im Kommen! Immer mehr "Abenteurer" suchen mittels GPS einen Schatz. BIWAK begleitet drei junge Männer, die mit Handy, Taschenlampe und Glühwein losziehen, um am Windberg in Freital "fündig" zu werden – dabei ist vor allem der Weg das Ziel. Die besondere Herausforderung für die drei: Die Schatzsuche findet nachts statt.

Im Forum fand ich Infos dazu, dass Biwak 2008 schon einmal eine Reportage übers "Geo-Coaching" gesendet hat. weiß nun nicht, ob sie sich diesmal anderswo besser informiert haben. :D
 

Aceacin

Geowizard
Oh Gott! Handy und Glühwein! Soll das 'ne Assi-Cacher-Doku werden, damit sich jeder Jäger und Förster in seinem Clichee-Denken bestätigt fühlt? :kopfwand:
 

rs-sepl

Geowizard
Ich hab mal den potentiellen NC-owner angemailt, mal sehen was der sagt. ;) Glühwein beim Wandern im Winter ist nun nichts unnormales, oder? :???: Die Sendung ist eigentlich immer sehr kompetent, mal sehen.
 

adorfer

Geoguru
Aceacin schrieb:
Oh Gott! Handy und Glühwein! Soll das 'ne Assi-Cacher-Doku werden, damit sich jeder Jäger und Förster in seinem Clichee-Denken bestätigt fühlt?
Die Glühweinrudel sind doch das Zielpublikum für die meisten Nachtcaches.
(Wo sie die Trupps mit Rucksäcken voller Bierflaschen, die auf Lostplaces einfallen im Sommer.)

Ist doch schön, dass sich daher typische Vertreter gefunden haben, die dieses Hobby einem breiten Publikum näherbringen möchten.
 
A

Anonymous

Guest
@Aceacin:
Der nächste Koblenzer Stammtisch ist auch ein Glühwein-Umtrunk im Freien und Dunklen.
"Assi-Cacher" ist da doch sehr gewagt ausgedrückt.

So lange man den Alkoholkonsum nicht übertreibt, ist doch nichts dagegen einzuwenden.
 

Aceacin

Geowizard
Dein Vergleich hinkt gewaltig...

Der nächste Koblenzer Stammtisch ist ein Stammtisch und kein Nachtcache. Und falls da jemand Glühwein mitbringt, dann streift man damit bestimmt nicht durch den Wald. Genauer gesagt handelt es sich bei diesem Stammtisch um ein Weihnachtsgrillen in einer Grillhütte.

Und Handycacher mit Glühwein nachts im Wald hört sich halt nicht gerade sehr toll an. Ich hoffe, dass die "Reportage" eben nicht reißerisch gestaltet wird. Wurde leider schon zu viel Mist im TV gezeigt. Ich hoffe halt, dass da eben KEINE Klischees bedient werden.

CU,
Aceacin
 
A

Anonymous

Guest
Vor zwei Jahren war ich beim Grillen im Stadtwald dabei, mit drei Kisten Wein auf dem Campingkocher erhitzt.
Das ging bis 23 Uhr und selbstverständlich wurde der nahegelegene Bonus-Cache der Advent-Serie zwischendrin gehoben.

Da waren also alle Klischees erfüllt aber natürlich war es schön.
Aber nächtliches Glühweincachen kenne ich daher.

Vielleicht findest Du ja auch noch heraus, welche Füllung einen Petling zu einem Cachebrettling adelt. (cachebrett.de)
Wasser ist es nicht. ;)
 

rs-sepl

Geowizard
So, habs gesehen. Das waren drei Newbies, die bei ihrem ersten Cache gleich ein Fernsehteam mitgeschleppt haben und den Cache durchaus stark gespoilert haben und tw. wie ne Abrissbirne gesucht haben. MDR-seitig war es neutral kommentiert, aber die Typen ... :kopfwand:
 

robbi_kl

Geowizard
Der Glühwein ist unserer Gruppe beim winterlichen Nachtcachen mittlerweile obligatorisch. Im Sommer gibt es auch Bier, Schnaps oder Sekt. Und wenn die Kinder dabei sind, gibt es auch mal Kinderpunsch. Ach ja, mein Handy habe ich auch immer dabei, auch wenn ich nicht damit cache.

Keine Ahnung, was das mit Assi-Cachern zu tun hat. Müll wird von uns nicht hinterlassen, wildes Herumgegröhle gibt es auch nicht.
 

adorfer

Geoguru
robbi_kl schrieb:
Der Glühwein ist unserer Gruppe beim winterlichen Nachtcachen mittlerweile obligatorisch. Im Sommer gibt es auch Bier, Schnaps oder Sekt.
Feucht-fröhliches Cachen löst die Zunge und andere Hemmungen.
Das ist zumindest meine Beobachtung, wenn ich mal auf solche "Trupps" stoße.
 
OP
wolkenreich

wolkenreich

Geomaster
leider verpasst .. mal die Mediathek bemühen ..

http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/biwak102_letter-B_zc-acc19f7f_zs-dea15b49.html

der Anmoderation zum Beitrag Geocaching beginnt bei 9:00 Minuten
 
...am "Besten" ist die Stelle (13:39-13:42), wo ein kiloschwerer Mauerstein offenbar aus der Mauer heraus weggehoben wird....

Na, da freut sich vermutlich der Denkmalschutz!! :kopfwand:

Viel mehr Sensibilisierung tut Not!!
 

SNEQX2

Geocacher
Nur mal am Rande: "Assi" ist die gebräuchliche Kurzform für "Assistent". Wenn ihr das als Kurzform für "asozial" verwenden wollt, müsst ihr die Schreibweise anpassen. ;) [/OT]

Über die Qualifikation der ganzen Kerle ist ja schon eigentlich gesagt was zu sagen war. Aber dem MDR kann man hier zum Glück nicht auch noch den Vorwurf der schlechten Berichterstattung machen. Die Glühweinkomponente hielt sich doch sehr in Grenzen und die allgemeine Kommentierung war ziemlich neutral. Wenn man solche Dinge vielleicht mal mit wirklich erfahrenen Cachern bringt (so sich denn welche bereit erklären), könnte vielleicht sogar ein sinnvoller Beitrag entstehen, der nicht noch weitere Werbung macht und trotzdem ein paar sinnvolle Informationen bringt. Aber das ist wohl Wunschdenken.
 

Aceacin

Geowizard
rs-sepl schrieb:
So, habs gesehen. Das waren drei Newbies, die bei ihrem ersten Cache gleich ein Fernsehteam mitgeschleppt haben und den Cache durchaus stark gespoilert haben und tw. wie ne Abrissbirne gesucht haben. MDR-seitig war es neutral kommentiert, aber die Typen ... :kopfwand:
Als hätte ich's geahnt... :roll:
Glühwein allein is ja nicht unbedingt verkehrt in der kalten Jahreszeit. In Verbindung mit Handy und TV-Auftritt hatte ich so meine Vermutungen... Die Mauer muss weg! :D

PS: Der betreffende Cache bei GC: GC1M5K0
 
Hab es grad gesehen. Das mit dem Glühwein fand ich eher nicht so schlimm, die Jungs wirkten nicht wie auf einer Kegelclubtour. Die Suche an der Mauer - na ja, grenzwertig, wenn auch Abbilung der Realität bei Mauercaches.
Aber: Immerhin war ein echter Polizeihauptkommissar mit dabei, wird also schon seine Richtigkeit gehabt haben :D ;) :p .
 

Zappo

Geoguru
rs-sepl schrieb:
......MDR-seitig war es neutral kommentiert, aber die Typen ... :kopfwand:
Tja, Typen sind Geschmacksache. Ich hatte an Polizeibeamten und Banker nicht wirklich was auszusetzen. Auch das Gewese hier um "Glühwein" und "Handy" kann ich nicht nachvollziehen - gezeigt wurden ganz normale Cacher, sinnvoll ausgestattet und vorbereitet. Ob jetzt einer mit Handy, Garmin oder kristallkugel unterwegs ist, ist ja eher sekundär - genauso wie die Wahl der Getränke.

Wenn man mal davon absieht, daß es relativ umstritten ist, sich in den Medien zu präsentieren (meine Meinung: No), dann war das (abgesehen vom Steinebewegen bei der Mauer) ein durchaus sinnvoller Bericht.
Der im Übrigen auch deutlich machte, wie interessant es ist, was über die Heimat zu erfahren - was einer der Beteiligten auch schön formulierte. Bis zu diesem Aspekt kommen noch längst nicht alle - nicht alle Berichte - und nicht alle Cacher.

Gruß Zappo
 
Oben