Zauberlicht
Geocacher
Hallo!
Ich denke gerade darüber nach, mir ein Oregon anzuschaffen. Dabei frage ich mich, welche Nachteile ich beim Oregon 200 zu erwarten habe. Wenn ich es richtig sehe, gibt es vier wesentliche Unterschiede:
1. kein elektronischer Kompass
2. kein barometrischer Höhenmesser
3. keine drahtlose Datenübertragung
4. nur 24MB integrierter Speicher statt 850MB
Ich behaupte einfach mal, dass ich die ersten drei Dinge nicht benötige. Bei Punkt 4 bin ich mir nicht sicher, wie sich das auswirkt: wenn ich eine 4GB SD-Karte habe, wofür brauche ich den internen Speicher? Ist die SD-Karte merkbar langsamer im Alltagsbetrieb? Gibt es Daten, die nur im Gerät und nicht auf der Speicherkarte abgelegt werden können? Andere Einschränkungen?
Für das 200er sprechen übrigens der geringere Preis (ca. 300,- statt ca. 380,-) und die etwas schönere Farbe (gelbe statt rot/braune Applikationen).
Ich denke gerade darüber nach, mir ein Oregon anzuschaffen. Dabei frage ich mich, welche Nachteile ich beim Oregon 200 zu erwarten habe. Wenn ich es richtig sehe, gibt es vier wesentliche Unterschiede:
1. kein elektronischer Kompass
2. kein barometrischer Höhenmesser
3. keine drahtlose Datenübertragung
4. nur 24MB integrierter Speicher statt 850MB
Ich behaupte einfach mal, dass ich die ersten drei Dinge nicht benötige. Bei Punkt 4 bin ich mir nicht sicher, wie sich das auswirkt: wenn ich eine 4GB SD-Karte habe, wofür brauche ich den internen Speicher? Ist die SD-Karte merkbar langsamer im Alltagsbetrieb? Gibt es Daten, die nur im Gerät und nicht auf der Speicherkarte abgelegt werden können? Andere Einschränkungen?
Für das 200er sprechen übrigens der geringere Preis (ca. 300,- statt ca. 380,-) und die etwas schönere Farbe (gelbe statt rot/braune Applikationen).