• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

neue Saarlandserie in 2009?????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kukus

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Was tick_trick_track vorschlagen wollten war eigentlich ja nur eine "McDonalds-Serie"... :D

Wie jetzt, mein DuDoDö-Cache (DudweilerDorfDöner-Cache) steht schon kurz vor der Veröffentlichung. Und einen schönen McD-Cache könnte ich auch ins Dorf legen. Und damit es gerecht zugeht, bekommen die Wurstbuden auch noch Döschen. :D

Abgesehen davon, daß Restaurant-Caches heutzutage wegen Schleichwerbungsverdacht nicht immer freigeschaltet werden, gibt es ja die bekannten Wanderwege "Tafel-Tour". Aber einfach nur einen ausgeschilderten Wanderweg zu bedosen wäre etwas trivial.
 

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Landtagswahl 2009 - Die Kandidaten
Da bleibt auch was für den Oberlimberg übrig !

Zwei der Kandidaten sind schon bedost. Nun gut, man könnte für Herrn Mass noch eine
besonders farblose Dose legen.. :zensur:
 

kukus

Geowizard
o-helios schrieb:
Zwei der Kandidaten sind schon bedost. Nun gut, man könnte für Herrn Mass noch eine
besonders farblose Dose legen.. :zensur:

Und für die Spitzenkandidaten von FDP und Grünen kommen nur mindestens Viersterne-Mysteries in Frage. Schon das Recherchieren, wer diese Kandidaten sind, dürfte bei ihrem Bekanntheitsgrad eine echte Herausforderung sein. :???: :hilfe:
 

o-helios

Geowizard
kukus schrieb:
Und für die Spitzenkandidaten von FDP und Grünen kommen nur mindestens Viersterne-Mysteries in Frage. Schon das Recherchieren, wer diese Kandidaten sind, dürfte bei ihrem Bekanntheitsgrad eine echte Herausforderung sein. :???: :hilfe:

Na, ja, der Bekanntheitsgrad von Herrn Ulrich dürfte mindestens so groß sein wie der von
Herrn Maas. Frau Schluder sollte den Cache legen, sie wohnt in derselben Straße ;)
(Alternativ könnte man den Cache bei den Ford-Werken legen, dort, wo die Mondeos gebaut werden)
 

JeClAn

Geocacher
Also ich finde die Landtagswahl als Thema nicht so toll.

1. Soll der Cache ja auch für Leute aus dem Nichtsaarland sein.
2. Sind diese Caches mesietens in Wohngegenden
3. Sollte der cache doch eher etwas durch die vielen Grünflächen des Saarlandes führen.

Die Sache mit den Wanderwegen finde ich auch nicht ganz so prickelnd, währen aber eine recht gute Idee.

Mein derzeitiger favorit währe allerdings was Historisches. Da kann jeder was zu beitragen. Auch wenn es dann wieder mit zum Beispiel Essen bedeutet kann (1. MC Donald im Saarland oder so ähnlich).

Ich glaube Zuspruch gibt es mehr als genügend. Vielleicht können sich die einzelnen Landkreise mal überlegen was und zu welchem Thema sie einen Cache machen könnten?
 

kukus

Geowizard
JeClAn schrieb:
Mein derzeitiger favorit währe allerdings was Historisches. Da kann jeder was zu beitragen. Auch wenn es dann wieder mit zum Beispiel Essen bedeutet kann (1. MC Donald im Saarland oder so ähnlich).

Das erste seiner Art wäre natürlich auch ein nettes Thema. Dazu fällt mir direkt etwas ein.
 

gretatheo

Geocacher
Wir werden nicht Teilnehmen .
Sonst sag ich nix zu MC Donald oder Dicounter :motz: oder aus dem Autogefallen :kopfwand:

Bis dann
Team Gretatheo
 
OP
shadow1408

shadow1408

Geocacher
Zeit für eine kleine Zusammenfassung: :motz: :motz:

- es ist noch nicht entschieden ob es den Cache überhaupt geben wird
- es ist noch nicht entschieden wieviele Einzelcaches es evtl. geben wird
- es ist noch nicht entschieden welches Motto die Serie evtl. haben wird

- es gibt bisher nur 3 Teams die definitiv zugesagt haben
- es gibt einige Vorschläge zur Anzahl der Caches
- es gibt einige Vorschläge zum Motto
- es gibt viele Einträge, die mit meiner ursprünglichen Frage nichts zu tun haben


Wie bereits gesagt fasse ich Anfang des neuen Jahres alle Fakten thematisch sortiert
zusammen und und poste dies hier.

Danach können wir die Sache in Angriff nehmen oder sterben lassen.

Allen ein frohes Fest
Gerhard
 

Die Geocräsher

Geowizard
shadow1408 schrieb:
Danach können wir die Sache in Angriff nehmen oder sterben lassen.

Wer wird denn da so pessimistisch sein !
Wir machen zu 100% mit, das heißt die Sache stirbt nicht :^^:
Wir sind auch schon eifrig am Überlegen, für ernsthafte Vorschläge !
 

kroesa-maja

Geocacher
und wir machen für NK mit.
ich denke die idee mit den historischen ereignissen ist sehr gut. da findet sich hier genügend material. das saarland hat doch eine sehr interessante geschichte. die politiker sollten wir vergessen. ich kann mir nicht vorstellen, dass man in der nähe des hauses des vorsitzenden der linken unbemerkt einen cache verstecken kann. da passen doch bestimmt nva-veteranen oder die stasi gut auf. und interessant ist das auch nicht.

ich wünsche euch allen ein frohes weihnachtsfest

:santagrin: GOD JUL :santagrin:


Team Krösa-Maja
 
A

Anonymous

Guest
Wenn wir eine gute Idee zu einem Thema haben würden wir uns beteiligen!
Grüße
Team Poseidon
 

maurermann83

Geocacher
kukus schrieb:
Wir könnten als Brainstorming-Mini-Event mal das Historische Museum neben dem Schloß besuchen. Die haben ihre Ausstellung frisch renoviert. War früher recht interessant und ein paar Ideen gewinnt man da bestimmt.
Donnerstags ist von 17-20 Uhr Eintritt frei. Und danach kann man noch einen Trinken gehen.

Um diesen Gedanken mal aufzugreifen....Hat jemand Lust, vom freien Eintritt Gebrauch zu machen? Da wären im Januar folgende Termine machbar: 8., 15., 22., 29.!
War vor Jahren mal im Museum, mehr widerwillig im Rahmen eines Schulausfluges :motz: . Nun finde ich das genze doch äußerst interessant! :schockiert: Auch dem Fortsetzung des Brainstorming in der lokalen Gastronomie wär ich absolut nicht abgeneigt. :D
 

barbarine

Geocacher
Bis mitte Januar bin ich mit meinem Bruder ein wenig urlauben. Danach aber (22.01.) wäre ein gutes Datum. Wir könnten da sicher auch einen Beitrag für den Landkreis "Sachsen" :D leisten. Ich weiss, dass es Leute gibt, die sich freuen da cachen zu gehen. :eek:ps:
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

wenn ich das richtig sehe, sind wir immer noch in der Phase, in der wir einfach nur Ideen sammeln, oder? ;)

Ich hätte da nämlich noch eine: Wie wäre es mit einer Alphabet-Serie? Es gäbe dann 26 Caches und jeder davon hätte etwas mit einem bestimmten Buchstaben zu tun... Wenn Gerhard das möchte, könnte er sogar unter dem Z einen Bonuscache legen. :D

Dann könnte jeder nach Lust und Laune ein historisches Thema wählen, oder ein politisches oder ein kulinarisches oder auch einen Wanderweg bedosen...Jeder, wie er mag, und trotzdem als Serie erkennbar... und jeder in seiner Umgebung, so dass das Saarland "flächendeckend" an der Serie beteiligt wäre. Freunde aus Sachsen, Luxembourg, Trier oder der Pfalz könnten sich ebenfalls problemlos in die Serie "einordnen". :)

Und ich stell mir das echt Klasse vor, wenn an einem bestimmten Stichtag dann plötzlich zusammen 26 Caches veröffentlicht werden. Bei der letzten Saarlandserie war das auch schon so toll! :)

Die Landkreis-Idee hätte unbestritten den Vorteil "Klasse statt Masse", aber so eine Teamarbeit hat auch ihre Tücken... schließlich ist es ja nicht damit getan, den Cache herauszubringen, der muss ja auch auf Jahre hin gepflegt und gewartet werden. Wer aus dem Team macht das dann? Und letztlich kämen bei der ganzen Gemeinschaftsarbeit auch bloß 6 Caches dabei raus...

Ich denke, es haben sich jetzt schon so viele Teams hier gemeldet und es gibt auch noch einige, die sicher gern mitmachen, aber selten hier im Forum unterwegs sind, da dürfte es doch kein Problem sein, die 26 Buchstaben aufzuteilen... ;)


Aber ganz egal, für was wir alle uns letztlich entscheiden, wir finden die Idee, eine neue Saarlandserie herauszubringen, richtig Klasse und freuen uns schon drauf! :)

Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein glückliches gesundes 2009,

Andrea
 

gretatheo

Geocacher
So, zum Jahresende noch mal was von uns. :D
Da sich die Cachergemeinde immer mehr vergrößert und das ganze teilweise komische :D Formen annimmt,haben wir beschlossen einige unserer Caches zu Archivieren .Denn warum soll ich mich über Loggs ärgern, von Leuten die mit Cachen gerade angefangen haben und scheinbar nicht wissen wieviel Arbeit in solchen Touren steckt und an allem was zu Nörgeln :motz: haben .Alle die uns kennen, wissen das wir gerne Cachen und auch mal was Veranstalten :).Aber diesen Hype machen wir nicht mehr mit.

Allen die uns kennen Wünsche ich einen guten Rutsch viel Gesundheit und frohes Cachen 2009

Team Gretatheo Theo
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Theo, hallo Greta,

gretatheo schrieb:
... haben wir beschlossen einige unserer Caches zu Archivieren.
Aber mit so einer drastischen Maßnahme trifft ihr auch die, die eure Caches gerne machen und sehr wohl wissen, wie viel Arbeit da drin steckt!!!

Wir haben ja auch noch einige von euch auf der to-do-Liste stehen, was aber hauptsächlich damit zusammen hängt, dass wir da jedesmal eine Anfahrt von beinahe 40 km haben... Daher heben wir uns eure Multis und Wandercaches gerne für den Sommer auf, wenn es länger hell ist, und auch, wenn man sie mit einem schönen Picknick verbinden kann. ;)

Ich denke, ihr solltet die dummen Nörgler einfach überlesen und euch denken, dass ihr die Caches für die ja auf keinen Fall gelegt habt. ;)
Also so machen wir das jedenfalls und das klappt bisher ganz gut. :D

Ganz liebe Grüße, kommt gut ins Neue Jahr und viel Glück und Gesundheit für 2009,
Joseph und Andrea
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben