• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuer kleiner Multi: Telegraphenberg

Hallo,
Nach der Studienzeit im Harz bin ich wieder im Lande und hab gerade einen kleinen Multi zur Geschichte des Telegraphenbergs in Hechthausen-Klint verlegt.
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6aeed51f-f7bd-4065-8161-cea85e200169

Ich hoffe auf viele Funde!

Wenn jemand bessere Koords hat, her damit, der XDA Orbit gibt leider nicht mehr her. Habe die Koordinaten mit 2 Orbits gleichzeitig eingemessen...

PS: Gibts hier auch mal nen Stammtisch in der Gegend um Hemmoor/STD?

mfG,
Stefan
 
A

Anonymous

Guest
SurfaceCleanerZ schrieb:
Hallo,
Nach der Studienzeit im Harz bin ich wieder im Lande und hab gerade einen kleinen Multi zur Geschichte des Telegraphenbergs in Hechthausen-Klint verlegt.
Hi Stefan,

Stammtisch gibt es meines Wissens in der Region keinen, leider hast du das Event letzte Woche verpasst. Ansonsten Vorschlag: Mach doch selbst ein Event, da kommen die "üblichen Verdächtigen" vorbei und du kennst schon mal eine Menge Leute.

Dieser Telegraphenberg ist eine Station eines Multis. Dein Cache ist scheinbar noch (Stand 27. Sept. 8:42) nicht freigeschaltet. Normalerweise sollte das mit dem Multi ein Problem sein.
Freue mich auf deinen Multi, der ist sicher bald "fällig".

GermanSailor
 

Taximuckel

Geowizard
GermanSailor schrieb:
Dieser Telegraphenberg ist eine Station eines Multis. Dein Cache ist scheinbar noch (Stand 27. Sept. 8:42) nicht freigeschaltet. Normalerweise sollte das mit dem Multi ein Problem sein.

Moin,

es könnte aber trotzdem klappen mit der Freischaltung: Bei dem "alten" Multi sind noch keine Waypoints angegeben, so daß für den Reviewer der Berg noch "frei" ist. Es sei denn, er hat den Cache schon selber gefunden...

Gruß

Dirk
 
OP
S

SurfaceCleanerZ

Geocacher
Hallo,

Mal sehen. Stimmt Freischaltung ist noch im Gange! Aber warum sollte das nicht gehen? In Hechthausen ist in der ganzen Gegend sonst kein Cache! Mit den 160m sind die ja immer super pingelig...

mfG,
Stefan
 
A

Anonymous

Guest
SurfaceCleanerZ schrieb:
Hallo,

Mal sehen. Stimmt Freischaltung ist noch im Gange! Aber warum sollte das nicht gehen?
Auf besagtem Berg ist eine Frage zu beantworten. Ich bin der Meinung, diese Abstände gelten nur für Stationen, wo was versteckt ist, so dass man nichts verwechseln kann. Zehntel Meile eben, weil es aus den USA kommt, wären die unter Nixon metrisch geworden, wären es wohl 100 Meter.

Hoffe mal es klappt!

GermanSailor
 
OP
S

SurfaceCleanerZ

Geocacher
So,

Mir reichts mit Warten! Werde ihn gleich bei OC einstellen!

Link kommt hier dann hinzu gleich!
Edit: http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=130034

Na wer ist 1.?

mfG,
Stefan
 

DL3BZZ

Geoguru
Bei GC.com gibt es ihn immer noch nicht. Hast du Antwort von einem Reviewer bekommen?

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
OP
S

SurfaceCleanerZ

Geocacher
Hallo,
nutzt doch einfach erst mal die Beschreibung von OC. GC kommt auch, ein Reviewer hats gelesen und gefunden, dass die Finakoords in Irland lagen, da West statt Ost, aber Text war richtig und die Koords sieht eh nur ein Reviewer...

Mit meinen WPs ist kein Problem lt. dt Reviewer FAQ sind Question to answer egal und werden nicht geprüft!
http://www.die-reviewer.info/tipps.htm#abstand

mfG,
Stefan
 
A

Anonymous

Guest
Moin,
SurfaceCleanerZ schrieb:
nutzt doch einfach erst mal die Beschreibung von OC
das habe ich gemacht und mir den Cache vor Ort einmal angesehen.
Etwas irritierend finde ich es schon, daß Du uns "deinen Heimatort Hechthausen" zeigen willst und die dort vorhandenen drei Caches offenbar noch nicht gefunden hast, dafür einen Wegpunkt eines dieser Caches verwendest. Es ist richtig, es ist nur ein "Question to answer", kein "Stage of a multi-cache", es gibt also kein Problem mit der Abstandsregel. Aber wer den anderen schon gemacht hat und sich die Lösung notiert hat, kann jetzt darauf zurückgreifen, ohne Deine Stationen besucht zu haben. Und das war doch sicher nicht Dein Ziel?
Die Dose in der Plastiktüte ist zumeist nicht so gerne gesehen, das ist doch meistens ein ziemlicher Saukram... vielleicht solltest Du doch zu einer Lock-and-Lock-Dose greifen. Und über ein kleines Heft oder Büchlein als Logbuch statt eines losen Zettels mit ein paar krummen Kugelschreiberstrichen würde sich sicher auch mancher Cacher freuen.
Gut versteckt war sie aber! Ich habe fast eine halbe Stunde gesucht! ;) Mit den Koordinaten lag ich dabei etwa 15 m entfernt (N +0.005, E -0.010), aber verbürgen möchte ich mich angesichts des Wetters unter Belaubung auch nicht.
Aber dennoch:
TFTC
Gruß
cpunkt
Nachtrag: Du solltest im Text noch darauf hinweisen, daß die WP-Berechnung nur in der WP-Liste steht - die wird (wurde?) nämlich nicht mitgeliefert, wenn man sich das Listing als PDF lädt.
(wenn er bei GC frei ist, trage ich das Log dort ein [edit: inzwischen geschehen], einen OC-Account lege ich mir deswegen nicht extra zu).
 
OP
S

SurfaceCleanerZ

Geocacher
Hallo,

Sorry falls jemand den schon versucht hat nach der GC Beschreibung zu finden: Der Reviewer hatte den Startpunkt inkl. Beschreibung gelöscht, daher war der nicht findbar anhand der Beschreibung, habe das grad ergänzt!

@cpunkt: Das mit der Datei von OC (du meinst sicher .txt statt .pdf, oder? Zumindest finde ich kein PDF dort...) war ein Übersetzungsfehler des Servers beim Konvertieren des Texts in HTML. In der Letzten Zeile ist es Zusammengequetscht drin gewesen...
Habs manuell ausgebessert im Quelltext ebenfalls .

Ein anderes Logbuch und besser lesbare Zahlen am 1.WP sind in Planung! Wenn das Wetter besser ist! Fahre möglichst mit dem Rad hier zum Cachen, das hält in Bewegung.

Wenn noch mehr Beschwerden über den 2.WP kommen, dann wird der halt getauscht...

Wenn du das mit dem WP nicht überall hinschreibst, dann merkt das keiner, da es anhand meiner Beschreibung nicht offensichtlich ist, dass der doppelt verwendet wird...

Ich gebe ja zu dass mir der Stonehenge aus Zeitgründen noch fehlt, da das mit dem Rad abgesehen vom Wetter echt lange dauert... Und Autofahren is langweilig und unsportlich bei so dichten Caches...
Wie kommst du auf 3 Caches? Ich kenne 2 in Bornberg, 1 am Steinberg (inaktiv) Stonehenge, aber nur tw. in Hechth. und deinen Mühlencache aber egal... Ich verstehe was du sagen willst, ist mir leider echt erst aufgefallen durch die Kommentare hier...

mfG,
Stefan
 
A

Anonymous

Guest
Moin,
SurfaceCleanerZ schrieb:
Sind ja wenige Finder bisher, ist der zu schwer?
ist wohl kaum eine Frage der Schwierigkeit... zum einen neigt sich die Saison zum - naja, nicht gerade Ende, aber zu geringerer Aktivität - andererseits dürfte die meisten kaum andere unbekannte Caches in der Nähe haben, sodaß sich eine weitere Anfahrt dafür nicht lohnt.
 

HiPfo

Geomaster
Und dann kommt noch dazu...

...ich selbst war für den bereits erwähnten anderen Cache schon auf dem Berg. Daher zieht es mich jetzt momentan nicht wirklich dringend da hin.
Nichts gegen dich, aber ich habe in der Gegend noch so ein paar andere Caches offen, wo ich die Location noch nicht kenne. Das ist irgendwie... spannender. :???:

Irgendwann packt es mich sicher mal und ich schwinge mich aufs Fahrrad und fahre nach Hechthausen. Ist ja von mir aus nur ein Katzensprung.
 

navigatore

Geocacher
cpunkt schrieb:
Moin,
SurfaceCleanerZ schrieb:
Sind ja wenige Finder bisher, ist der zu schwer?
ist wohl kaum eine Frage der Schwierigkeit... zum einen neigt sich die Saison zum - naja, nicht gerade Ende, aber zu geringerer Aktivität - andererseits dürfte die meisten kaum andere unbekannte Caches in der Nähe haben, sodaß sich eine weitere Anfahrt dafür nicht lohnt.
Da kann ich cpunkt nur zustimmen.
Wie du aber selbst schreibst macht das Cachen mit dem Fahrrad am meisten Freude, und da ist mir bei den Wetterverhältnissen im Moment die Entfernung zu groß. Aber in Verbindung mit dem einen oder anderen Cache in der Nähe geht da in der nächsten Zeit noch was. Aber dann mit Sicherheit mit dem Auto.

Gruß Ingo
 
OP
S

SurfaceCleanerZ

Geocacher
Hallo,

Kein Problem, wollte nur mal nachfragen.

Gibt übrigens n Neuen von mir in Kleinwöhrden:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=131026

GC folgt nachm Review: GC1HTZW

mfG,
Stefan
 
Oben