• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neues Projekt im Saarland vom Landesjugendring Saar....

hubbsie

Geonewbie
So es gibt ein neues Projekt im Saarland um mit Jugendlichen cachen zu gehen.

www.grad-gefunden.de

Ob die Caches für das Projekt selbst gelegt wurden? Ist auf jeden Fall mit Prominenter Unterstützung...

hubbsie
 

Chris Race

Geowizard
Wenn das auch so eine Veranstaltung ist wie die der Tourismus-Zentrale Saarland, dann können die ihre Website gleich umbenennen in http://www.grad-fürn-ar***.de :roll: !

:kopfwand:

Und endlich hat man mal wieder eine Verwendung für den Andrack, letztes Mal hab' ich ihn im Tatort gesehen und das ist schon ein Weilchen her ...
 

dieSulzer

Geowizard
hubbsie schrieb:
Ob die Caches für das Projekt selbst gelegt wurden?
So steht's jedenfalls mal da: "Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Landesverband Saarland e.V. hat mit MitarbeiterInnen des Freiwilligen Ökologischen Jahres ein Cache im Urwald gelegt, der aus sieben Stationen besteht."

Ich freu mich schon drauf, wenn der Tupperman oder der Earl Silas dieses Ding zum reviewen unter die Augen kriegen... --> 7 Stationen mitten durchs Naturschutzgebiet! :lachtot: Au Backe, das riecht schwer nach Ärger! :roll: ;)
 

tower27

Geowizard
Das Logo ist nicht grad einfallsreich.
Wenn dann die Caches mal nicht auch so geguttebergt wurden.....
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Ich freu mich schon drauf, wenn der Tupperman oder der Earl Silas dieses Ding zum reviewen unter die Augen kriegen...

Steht denn irgendwo, daß diese Caches auf einer der üblichen Plattformen veröffentlicht werden?
Ich konnte da auf die Schnelle nichts finden.
 

kukus

Geowizard
Von beiden Projekten habe ich schon Anfang des Jahres während der Planungen erfahren.
Meine Telefonnummer wäre jedenfalls für Fragen aller Art bekannt gewesen
 
OP
H

hubbsie

Geonewbie
So, die angegebenen Caches wurden von den Projektleitern selbst gelegt und werden auch nicht auf den "öffentlichen" Cacheportalen gelistet, nur bei grad- gefunden.de. Sie sollen speziell für Kinder- und Jugendgruppen zum cachen sein.


hubbsie
 

adorfer

Geoguru
dieSulzer schrieb:
So steht's jedenfalls mal da: "Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Landesverband Saarland e.V. hat mit MitarbeiterInnen des Freiwilligen Ökologischen Jahres ein Cache im Urwald gelegt, der aus sieben Stationen besteht."

Aha, Stationen im NSG...
Naja, die Leute vom NABU dürfen ja auch mit dem Auto in den Wald fahren, um dann gemeinsam Bäume mit Eulennestern zu besichtigen...
 

kukus

Geowizard
-jha- schrieb:
Aha, Stationen im NSG...

Das muss ich dann mal gerade rücken:
Ich habe ja selber zwei Multis in diesem NSG, an deren Stationen allerdings die Wege nicht verlassen werden müssen.
Aber selbst wenn - dies ist so ziemlich das einzige NSG, das ich kenne, bei dem das Verlassen der Wege nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht ist.
Einerseits wird das Gebiet als "Urwald" sich selber überlassen, andererseits dient es der "Umweltbildung".
 

Saarcacher

Geocacher
Das gefällt mir gut, dieses neue Projekt vom Landesjugendring. Da kann ich nichts kritisieren. Ist gut vorbereitet und kommt den Cachern nicht in die Quere, weil nicht bei GC veröffentlicht. Troztdem schade, mir würde gefallen, wenn es bei GC mit entsprechendem Hinweis veröffentlicht werden würde.
Ich mach mir auch keine Sorgen wegen dem Naturschutzgebiet. Die Jugend vom BUND weiß schon, was sie da macht (wohl noch eher, als viele GC'ler).
Grad gefunden ist ein Beispiel für gute Jugendarbeit.
 

adorfer

Geoguru
Saarcacher schrieb:
h mach mir auch keine Sorgen wegen dem Naturschutzgebiet. Die Jugend vom BUND weiß schon, was sie da macht
Wenn das an der Saar besser klappt als anderswo, dann ist das schön!
Denn ich kenne da eher "Auftreten wie die Freiwillige Feuerwehr": "Wir dürfen das, wir sind die Guten".
Beim Befahren von schmalen Wegen mit schwerem Gerät, da mag man's der Feuerwehr zugestehen. Irgendwie müssen die ja unter realistischen Bedingungen üben.
"Zelten mit Klampfe" geht aber auch ausserhalb des NSG ganz gut, ohne dass damit irgendein Lerndefizit einhergehen würde.
 
Oben