• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neuling sucht Rat

Zappo

Geoguru
machmalhalblang schrieb:
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Leute, die eigentlich das selbe meinen und eigentlich der selben Ansicht sind, es dann doch schaffen, irgendwo tief hinter den Kulissen einen Knackpunkt auszukramen, über den man marginal verschiedener Auffassungen sein kann.
Seh ich auch so :) :) :)

Z.
 
Zappo schrieb:
An der Form der Frage habe ich allerdings nichts auszusetzen.
Mit dem Begriff 'Form' meinte ich tatsächlich die Form, d.h., keine vollständigen Sätze zu formulieren und einem nur Stichworte vorzuwerfen. Das war auch weniger als Vorwurf gemeint (er kann es wahrscheinlich nicht besser), sondern lediglich als Beobachtung der Veränderung gegenüber 2002.
 

schatzi-s

Geowizard
Ich halte das Sammeln von Erfahrungen grundsaetzlich fuer sinnvoll. Ich habe den Eindruck, dass der TO sich nicht wirklich mit der Materie beschaeftigt hat und sich nun mit einem Nebenschauplatz beschaeftigt.
Hier waere ein Einlesen ins Cachen (nicht in einem Forum!) sicherlich sinnvoll. Oder aber einfach mal das Gespraech suchen und mit einem Cacher losziehen.
Zappo: Die These, dass man einigen Cachern/ Ownern besser nicht begenen sollte, teile ich uebrigens nicht. Auch wenn ich mir manchen Cache (Owner) im Nachhinein gerne gespart haette, ist die Welt doch bunt, jeder Jeck anders... Und so bleiben auch aus diesen Begegnungen Erfahrungen uebrig, die ich wie eingangs erwaehnt, grundsaetzlich fuer sinnvoll halte.

Weiter oben schrieb jemand, dass man ein Gespuer von Anfang an haette oder eben nach vielen Powertrails noch nicht. Ich denke, die Wahrheit liegt dazwischen. Wenn ich sehe, wie sich meine persoenlichen Interessen im Laufe der Zeit immer wieder veraendern, mache ich zumindest staendig eine Entwicklung durch, die sich dann in der Auswahl der Dosen, aber auch in den (mit-) veroefffentlichten Dosen auswirkt.

Hier in Bremen gibt es unglaublich viele schlechte Dosen an schlechten Orten. Sie werden meist von Anfaengern gesucht, oder aber von Leuten, die warum auch immer glauben, dass sie auf der Stelle tot umfallen, wenn sie eine Dose in der Homezone nicht geloggt haben, eine Statistik voll bekommen wollen... oder aber sich einfach nur bewegen wollen. Sie wissen, was sie erwartet, aber die Erfuellung ihres Ziels ist ihnen wichtiger als eine schoene Dose.
Viele dieser schlechten Dosen sind von Ownern mit wenig Erfahrung gelegt worden. Diese geringe Erfahrung besteht dann normalerweise auch noch aus dem Finden aehnlich schlechter Dosen. Wenn ich das oben erwaehnte Gespuer (noch) nicht habe und bisher 30 Filmdosen an irgendwelchen P* Ecken mitten in der Stadt gefunden habe, wie soll ich dann auf die Idee kommen, dass Geocaching (auch) etwas anderes ist?! Was fuer eine Dose werde ich dann wohl legen?! Sicherlich nicht den schoenen Multi mit kreativen Stationen irgendwo im Wald 20km ausserhalb... Nein, ich werde die Tradition fortsetzen, die mir vorgelebt wurde.

Ok, es gibt auch "erfahrenere" Owner, die 1/1 er Tradis hinter jeden Zigarettenautomat in der Stadt kleben, als ob es Munzee waeren. Das akzeptiere ich dann jedoch als freien Willen des Owners (und lasse die Dose unge/versucht). Wenn er meint, dass die Welt solche Caches braeuchte, ok... im Gegensatz zu den Neulingen weiss er ja, dass es anders geht. Seine Entscheidung...

just my 50cts
 

hcy

Geoguru
schatzi-s schrieb:
Ich halte das Sammeln von Erfahrungen grundsaetzlich fuer sinnvoll. Ich habe den Eindruck, dass der TO sich nicht wirklich mit der Materie beschaeftigt hat und sich nun mit einem Nebenschauplatz beschaeftigt.
Der ist doch offenbar schon wieder weg. Schient also auch einer vom Typ quick&dirty zu sein: App installieren, Dosen suchen, Regel und Ratschläge interessieren nicht wirklich.
 

JackSkysegel

Geoking
hcy schrieb:
Der ist doch offenbar schon wieder weg. Schient also auch einer vom Typ quick&dirty zu sein: App installieren, Dosen suchen, Regel und Ratschläge interessieren nicht wirklich.

Oder er beherzigt den guten Rat von Zappo und arbeitet sich gerade in die Materie ein.
Mit dem Vorwissen hier mit uns zu diskutieren wäre schon ziemlich masochistisch. :headbash:
 

Zappo

Geoguru
schatzi-s schrieb:
Zappo: Die These, dass man einigen Cachern/ Ownern besser nicht begenen sollte, teile ich uebrigens nicht. Auch wenn ich mir manchen Cache (Owner) im Nachhinein gerne gespart haette, ist die Welt doch bunt, jeder Jeck anders... Und so bleiben auch aus diesen Begegnungen Erfahrungen uebrig, die ich wie eingangs erwaehnt, grundsaetzlich fuer sinnvoll halte.....
Bei aller Liebe - ich bitte darum, nicht Sätze aus dem Zusammenhang zu reissen oder sich zumindest vor Augen zu halten, in welchem Zusammenhang die geschrieben werden und gemeint sind.

Es ging mir ja nicht darum, daß irgendwelche Caches und Cacher bähh sind - das ist Blödsinn. Nicht zuletzt, weil -selbst wenn der Mensch für meinen Geschmack beim Cachen ALLES falsch macht was man nur machen kann- das vollkommen irrelevant ist. Der ist - wie 90+X % andere - trotzdem voll ok. Und der Rest tummelt sich eher im Fernseher als im Wald :)

Es ging um die Frage, wie man sich ALS NEULING dem Cachen nähern sollten bzw. was man drüber für ne Ansicht hat. Und DABEI kann die Begegnung mit zB. hyperaktiven Rundenlegern, die ganze Wälder in Mindestabstand bedosen, draussen in Horden mit handtuchgroßer GC-Fahne rumrennen, mit Fragezeichen Bildchen auf die Karte malen und mindestens 5 Selfies mit Jeremy auf dem Händi haben - und die genau DAS als einzig richtige Zielsetzung sehen und das so weitergeben - einen doch ein wenig -hüstl- einseitigen Eindruck des Ganzen vermitteln.

Das "learning by doing" hat eben Grenzen - meist die des Anleitenden. Nicht von ungefähr hat sich bei uns das duale System in der Ausbildung bewährt. Was übertragen aufs Cachen bedeutet, daß man sich AUCH mit den Grundlagen aus ner möglichst neutralen Quelle beschäftigen sollte anstatt irgendjemend nachzuahmen.

Wenn ich unbedarft auf den Fußballplatz gehe, könnte ich nach dem Kick angesichts der Darbietung der Meinung sein, es wäre ok, den Gegner am Trikot zu ziehen, sich beim Freistoß den Ball nochmals 10 Meter vorzumogeln und ständig den Schiedsrichter zu beleidigen. Nach der Lektüre der Regeln sieht das anders aus.

Gruß Zappo
 
Oben