• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Newbie sucht regionale Unterstützung.......

OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
C0smo schrieb:
als eigentlich hauptsächlichen Kindercache könnte ich dir diesen hier
empfehlen,

Der Herzweg, von Kids für Kids

Hallo Cosmo

das ist zwar nicht gerade um die Ecke aber die Beschreibung liest sich klasse. Hab ihn notiert. Danke!

@all: mein etrex H ist seit heute da. Ich hab gestern mal alle meine Amzongutscheine zusammengesucht und festgestellt das das dann eigentlich nur eine klitzekleine Ausgabe ist. Gestern mittag bestellt heute geliefert (Standartversand). eingeschaltet losmarschiert cache gefunden (naja ok ich gebe zu ich hatte Heimvorteil)

Ich kann jetzt noch nicht sagen was sich wirklich geändert hat denn ohne Datenkabel muss ich ja trotzdem erstmal gucken wo ich suchen soll. Das war jetzt also: gucken wo man hin muss, vor Ort abchecken ob man da ist wo man sein soll, umgucken, loggen ;-)
Der 2. Versuch war: hingehen wo man denkt das man hinsoll feststellen das das 20m tiefer liegt (wie war das mit 3m horizontal können viele meter vertikal sein?) Genau. Geärgert weil nicht auf Karte geguckt und beschlossen wann anders wiederzukommen. dann aber von der anderen Seite.

So jetzt harren wir dem Datenkabel das da kommen möge...............

Liebe Grüße
Tina
 

kukus

Geowizard
Prima, Gerät hast du jetzt. Nun musst du nur noch wissen, wie man/frau damit umgeht. Das Garmin-"Handbuch" ist da keine wirklich große Hilfe. :???: Das Datenkabel macht die Bedienung einfacher, ist aber nicht notwendig.
 

Thaliomee

Geowizard
Ich kann jetzt noch nicht sagen was sich wirklich geändert hat denn ohne Datenkabel muss ich ja trotzdem erstmal gucken wo ich suchen soll.
Äh, das liegt doch nicht am Datenkabel? Oder ich verstehe es schon wieder nicht.

Also, meine Strategie (als ich noch nicht Premium Member war)
1. Suche im der "Homezone"
- rechts auf Search Options, darunter from your home coordinates
- einen anklicken und lesen
- dann auf der Karte weiter stöbern

2. Wenn ich woanders hinfahre
- entweder nach dem Stadtnamen suchen
- oder bei wikipedia die Koordinaten raussuchen
- einen cache auswählen und dann über die Karte weiter suchen

Klar musst du dann erstmal hinfahren/laufen. Oft sind ja sogar Parkplatzkoordinaten angegeben. Aber wir suchen uns entweder einen schönen Multi raus oder fahren eine Strecke mit mehreren Tradis

lg
Thali
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Thaliomee schrieb:
Äh, das liegt doch nicht am Datenkabel? Oder ich verstehe es schon wieder nicht.


*lach

Okay das etrex Dings ist so einfach das damit meine Oma klarkäme. Aber im Moment kann ich damit nichts anderes machen als zu gucken wo ich bin.

Wegpunkt markieren Koordinaten meines Standortes betrachten.
5m weiterlaufen (dürfen auch mehr sein) Gucken in welche Richtung ich mich bewege (kompass oder etrex wobei echter Kompass ist magnetisch dazu muss ich mich nicht bewegen) Gucken welche Koordinaten ich jetzt habe und ob meine Richtung stimmt.

Um eine Zieloordinate da reinzukriegen damit mir das Teilchen sagt wohin ich gehen soll brauche ich das Datenkabel. Oder jemand anderes muss damit an mein Ziel gehen den Punkt markieren und abspeichern.

Ist das ein bißchen verständlich???

Liebe Grüße
Tina

die heute nach Sarrealbe an die Canalbrücke und zum confluencePoint will. Urlaub und neue Spielzeuge sind cool!
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
kukus schrieb:
Prima, Gerät hast du jetzt. Nun musst du nur noch wissen, wie man/frau damit umgeht. Das Garmin-"Handbuch" ist da keine wirklich große Hilfe. :???: Das Datenkabel macht die Bedienung einfacher, ist aber nicht notwendig.

Naja ich hab die Kurzbedienungsdingense noch gelesen. Dann rumgespielt und abends festgestellt das das Handbuch wirklich gülle ist. Aber bei Geräten die weniger als 10 Knöpfe haben kann man ja eigntlich nichts falsch machen :)
Hast du ne Idee wie ich meine Zielkoordinate ohne Datenkabel in das Dingsi kriege?
Peilen würde noch gehen (1,5km Richtung 45°Grad) das hab ich als Wegpunkteingabemöglichkeit gefunden) aber wenn ich das so tun wollte wäre ich ja länger mit der Karte beschäftigt als vorher :) und dann auch noch wirklich mit Geodreick. (ich besitze glaube ich garkeines)

Liebe Grüße
Tina
 

Thaliomee

Geowizard
Hast du ne Idee wie ich meine Zielkoordinate ohne Datenkabel in das Dingsi kriege?
Ja :D wir haben auch ein Etrex

So, Gerät geholt und eingeschaltet
*4 mal page-knopf drücken (dann ist "markieren" ausgewählt, weil es ganz oben steht)
*enter-knopf drücken
*entweder pfeil-unten drücken (dann heißt er so wie es in der Fahne steht also zb. 001)
*oder pfeil-oben drücken dann enter und namen ändern
*dann nochmal pfeil-unten (höhe überspringen ist egal) also nochmal pfeil unten
- jetzt sind die koordinaten markiert -
* jetzt enter drücken

- jetzt kannst du die koordinaten ändern -
*mit enter änderst du (dann kommt eine "Liste" mit zahlen bzw. Nord/Süd...) mit pfeiltasten auf richtige Zahl und enter drücken
*mit pfeitasten kannst du die koordinate so lassen

äh... verständlich?

edit: Es geht viel schneller, als es sich jetzt anhört!
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Jaaaaaa
Lesen bildet!!!!
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=24208&p=381762&hilit=manuell+Koordinaten+eingeben+etrex+H#p381762

danke für deine Antwort! genau das habe ich jetzt eben auch gefunden. Ich kam bis dato nur auf "OK" *lach
man muss eben ein bißchen mehr spielen!

Dankeschön!!!
 

Thaliomee

Geowizard
Am besten man gibt die Koordinaten zu Hause oder auf dem Weg ein und nennt sie sinnig. Ok, im Sommer ist es egal, aber im Winter wenn es sehr kalt ist dieses Gerät zu bedienen finde ich ziemlich unlustig.
Jetzt kann es aber losgehen zu einem richtig schönen multi oder?
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Thaliomee schrieb:
Am besten man gibt die Koordinaten zu Hause oder auf dem Weg ein und nennt sie sinnig. Ok, im Sommer ist es egal, aber im Winter wenn es sehr kalt ist dieses Gerät zu bedienen finde ich ziemlich unlustig.
Jetzt kann es aber losgehen zu einem richtig schönen multi oder?

Ja Ja ja !!! *sabber*
Wenn man mal merkt was man an dem Dingsi alles verstellen kann wird es total lustig. Ein bißchen umständlich isses schon. Zwar schön das ich jedem Punkt ein Bildchen zuweisen kann (finden die Kids bestimmt große Klasse......Piraten und Pferde müssen noch importiert werden) aber mir ist das eingestelle dann fast ein bißchen umständlich. Also mit kalten Fingern ähm, müsst ich auch nicht haben
Unser LinuxPc ist nun auch bereit mit dem selbstgebastelten Datenkabel Waypoints hin und herzuschieben (war auch etwas tricky das richtige Dateiformat zu finden)
Aber es geht!! Coole Sache das................
 

KT2

Geocacher
Wichteline schrieb:
Aber bei Geräten die weniger als 10 Knöpfe haben kann man ja eigntlich nichts falsch machen :)
:schockiert:

Hallo Tina,
ich lese hier schon eine Weile mit. Mir war von Anfang an klar, dass du dir ein GPS Gerät zulegen wirst... :D
Ich cache mit einem etrex Venture, der hat 'nur' 5 Knöppe und 1 Joystick. Die sind aber auf Multi Funktionen belegt, dass ich oft zum richtigen Menü wieder suchen muss. Da heißt es learning by doing.
Wie du habe ich mal Karte und Kompass 'gelernt' und auf meinen Touren sind entsprechende Topos und Kompass immer dabei. Außerdem stelle ich immer wieder fest, dass eine gute Vorplanung an der Karte die halbe Miete sind. Nur mal so am Rande... ;)

Grüsse KT2
 

Gallier57510

Geocacher
KT2 schrieb:
Wichteline schrieb:
Aber bei Geräten die weniger als 10 Knöpfe haben kann man ja eigntlich nichts falsch machen :)
:schockiert:
Hallo Tina,
ich lese hier schon eine Weile mit. Mir war von Anfang an klar, dass du dir ein GPS Gerät zulegen wirst... :D
Wie du habe ich mal Karte und Kompass 'gelernt' und auf meinen Touren sind entsprechende Topos und Kompass immer dabei. Außerdem stelle ich immer wieder fest, dass eine gute Vorplanung an der Karte die halbe Miete sind. Nur mal so am Rande... ;)

Grüsse KT2

Hallo,

muss jetzt auch mal was dazu schreiben .Ich kenne Tina ja auch schon lange persönlich, hatte damals in der Bundesanstalt das Vergnügen mit ihr ab und zu mit Topo-Karten "spielen" zu gehen.Ich kann dazu nur sagen sie ist was Karten betrifft richtig fit, jedes Navi hat an ihr "schwer" Konkurenz.
Hab mit ihr zusammen schon zwei Caches gemacht und das werden wohl nicht die letzten gewesen sein.

Gruß
Gallier

P.S.: ..........das sie sich ein GPS Gerät zulegt war mir auch von Anfang an klar! :D
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
KT2 schrieb:
Mir war von Anfang an klar, dass du dir ein GPS Gerät zulegen wirst... :D

Ich glaube mir auch. Mir war nur nicht bewusst das ich so schnell zugeben werde das das einfach nur eine Frage des Egos ist.........
("Ich kann das nämlich auch ohne...........") *soifz*

Naja ich gestehe dem kleinen Dingsi schon eine gewisse Existenzberechtigung zu (wegen praktisch und einfach und so.....)
Und ausserdem sind hier schon so viele die dauernd zum Schwanzvergleich aufrufen....... (Anwesende ausgenommen ;-))

Edit:
Das GPS Dingsi heisst jetzt Erich. Und Erich musste uns heute zeigen das er auch ausreichend viel Platz für Nullen hat und die auch alle schön darstellt:
dscf5336konfluenzpunkt.jpg

Für die meisten anderen Konfluenzes fehlt mir nämlich das nötige Kleingeld, aber zu dem hier kann ich theoretisch hinlaufen. Erich meint das sind nur knapp über 5km.
Und jezz muss ich vermutlich um einen Blog für mich, den Gallier und Erich nachdenken damit ich aufhöre euch hier Dinge zu erzählen die ihr vielleicht garnicht wissen wollt
 

o-helios

Geowizard
Und bitte nicht so viele DNFs loggen, wenn es offensichtlich an einem selbst gelegen hat.
DNFs bringen die Owner immer in Zugzwang, weil die dann automatisch glauben, mit ihren Caches
sei was nicht in Ordnung!
Eine unnötige Cachekontrolle nach dem DNF eines Neulings ist immer "ärgerlich".
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
o-helios schrieb:
Und bitte nicht so viele DNFs loggen, wenn es offensichtlich an einem selbst gelegen hat.
DNFs bringen die Owner immer in Zugzwang, weil die dann automatisch glauben, mit ihren Caches
sei was nicht in Ordnung!
Eine unnötige Cachekontrolle nach dem DNF eines Neulings ist immer "ärgerlich".

Hallo O-Helios,

ja und ja und ein bißchen nein.
Bin mit Hainz grade beim konstruktiven Durchsprechen. Ganz offensichtlich an uns gelegen ist.... öhm.
Ich will nicht sagen das es nicht an uns lag aber es ist bewiesen das der Mühlenwald seine Sterne verdient :)
Wir haben nicht bedacht das ein DNF den Cache abwerten könnte oder andere cacher abschrecken könnte sondern sind frei Schnauze geradlinig vorgegangen weil nicht gefunden immer noch versucht und nicht gefunden ist ;-)
Natürlich würde es die DB von Groundspeak sprengen wenn man jetzt den Cachern noch Sterne verpassen wollte.
Aber: ich machs wieder gut!
Und: ich weiss auch schon wie!
Und: ich denke das nächste Mal einfach mehr nach und logge erst DNF wenn ichs bei dritten Mal nicht finde *versprech*

Liebe Grüße
Tina
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Wichteline,

Wichteline schrieb:
Wir haben nicht bedacht das ein DNF den Cache abwerten könnte oder andere cacher abschrecken könnte...
Warum sollte das auch so sein?
Du begründest doch deine DNF's immer gut... also kann sich danach auch jeder selbst ein Urteil bilden, ob er den Cache trotzdem angeht oder lieber erst mal abwartet...


Wichteline schrieb:
Und: ich denke das nächste Mal einfach mehr nach und logge erst DNF wenn ichs bei dritten Mal nicht finde *versprech*
Also meiner Ansicht nach hast du überhaupt nix falsch gemacht, im Gegenteil! :)
Und das seh nicht nur ich so, sondern Cachewiki auch. ;)

DNF

Viele Grüße,
Andrea
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Warum sollte das auch so sein?

Weil möglicherweise nicht jeder die Gründe liest sondern einfach die Symbole anguckt und sich dann über ja oder nein klar wird.....
dieSulzer schrieb:
Du begründest doch deine DNF's immer gut... also kann sich danach auch jeder selbst ein Urteil bilden, ob er den Cache trotzdem angeht oder lieber erst mal abwartet...
So dachte ich das eigentlich auch.........


Wichteline schrieb:
Und: ich denke das nächste Mal einfach mehr nach und logge erst DNF wenn ichs bei dritten Mal nicht finde *versprech*
dieSulzer schrieb:
Also meiner Ansicht nach hast du überhaupt nix falsch gemacht, im Gegenteil! :)
Und das seh nicht nur ich so, sondern Cachewiki auch. ;)
Beruhigend.
Dennoch ich hatte 3 DNFs. Die ich eben nochmal rausgenommen habe. Hainz Mühlenwalddingens ist noch drin weil er mit einer Note darauf reagiert hat und ich den Faden nicht abreissen wollte.
Also mich kratzt es nicht wenn ich was nicht finde. Ich weiss ja meistens garnicht nach was ich suchen soll. (das ist übrigens das Hauptproblem im Mühlenwald gewesen denn wir sind theoretisch sogar über den Final drübergelaufen :kopfwand: ) Dass ich da war ist mir eigentlich fast genug.
Und ärgern will ich auch keinen. Nur ehrlich sein.
Das ich Hainz nicht gleichzeitig angeschrieben habe war doof. Lag aber daran dass wenn ich jemand eine Mail schreibe was schiefgeht das auch begründe und das wesentlich ausführlicher als ich im Logbuch hätte tun können. Und das wollte ich an dem Abend nicht mehr. das er schneller dahingeflitzt ist als ich mailen konnte habe ich nicht bedacht. (ist aber SUPERSERVICE!!!)
Einer meiner DNF hatte halt auch RiesenBärenklau als Mitursache.... *seufz* (nee nicht der Mühlenwald!!)
Ach ich weiss ja auch nicht
Ich glaube heute geh ich erstmal schlafen denn 5 caches und 13 Waldkilometer sind ein bißchen viel für eine Wichteline an einem Tag.
Vielleicht suche ich morgen mal eine schöne Forenecke und stelle das zur Diskussion ;-)

Liebe Grüße
Tina
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Wichteline,

Wichteline schrieb:
Und ärgern will ich auch keinen...
Mit einem DNF, noch dazu gut begründet, ärgerst du bestimmt niemanden. Lass dir das bloß nicht einreden!

Es gibt sogar Caches, die sind durch Massen-DNF's erst richtig Kult geworden! :D

Die hier zum Beispiel:

die Merburg

Verpeilt?

--> Jeweils ganz nach unten scrollen! ;)

Dir einen schönen Sonntag und viele Grüße,
Andrea
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Oh la :???:

Ich kapiere bei beiden noch nix :) Also so ne ungefähre Ahnung wie es gehen könnte hab ich aber das die nicht jeder findet kapiere ich....... Spannend das.

Die Frage wie wirklich mit DNF umgegangen wird hab ich grade bei Cacheologie nochmal gepostet. Bin gespannt was da sonst noch kommt.

Liebe Grüße
TIna
 
Oben