grumbier
Geocacher
Hallo liebe Taschenlampenexperten,
vor kurzem habe ich eine Nitecore EC2 Taschenlampe geschenkt bekommen. Beim auspacken ist mir aufgefallen, dass diese Lampe nicht mit "normalen" Batterien betrieben wird, sondern mit zwei CR123A Batterien (oder eine 18650). Als ich im Internet danach suchte, habe ich sofort mehrere Seiten gefunden, die von Explosionen der Lithiumbatterien berichten. Jetzt bin ich ziemlich verunsichert und frage mich ob ich die Lampe überhaupt in Betrieb nehmen soll.
Meine Fragen:
Sind die Lithiumbatterien wirklich gefährlich?
Welche CR123 Marken sind empfehlenswert?
Was ist beim Betrieb besonders zu beachten?
Ist es besser zwei CR123 oder eine 18650 zu verwenden?
Vielen Dank vorab für eure Antworten
vor kurzem habe ich eine Nitecore EC2 Taschenlampe geschenkt bekommen. Beim auspacken ist mir aufgefallen, dass diese Lampe nicht mit "normalen" Batterien betrieben wird, sondern mit zwei CR123A Batterien (oder eine 18650). Als ich im Internet danach suchte, habe ich sofort mehrere Seiten gefunden, die von Explosionen der Lithiumbatterien berichten. Jetzt bin ich ziemlich verunsichert und frage mich ob ich die Lampe überhaupt in Betrieb nehmen soll.
Meine Fragen:
Sind die Lithiumbatterien wirklich gefährlich?
Welche CR123 Marken sind empfehlenswert?
Was ist beim Betrieb besonders zu beachten?
Ist es besser zwei CR123 oder eine 18650 zu verwenden?
Vielen Dank vorab für eure Antworten