• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

NoPress-Buttons für die Cachebeschreibung

Kahnogga

Geocacher
Aufgrund einer etwas grenzwertigen Fernsehberichterstattung über Geocaching haben sich die Leute von Geocaching Wetterau was zum Thema "Presse über Geocaching" einfallen lassen zu.

hoi!
Ich habe aus aktuellem Anlass eben zwei Buttons und Texte erstellt, die Owner gerne in ihre Cache-Beschreibungen einbauen können um unliebsamen Überraschungen mit der Presse vorzubeugen.
Ein Button "verbietet" jeglichen Presse-Kontakt, der andere erlaubt ihn unter bestimmten Bedingungen.
Am besten einfach mal selber lesen..

nopress.png

http://www.gcwetterau.de/nopress/index.php?q=no
somepress.png

http://www.gcwetterau.de/nopress/index.php?q=some
 

dl1nux

Geocacher
Bezüglich des Textes bei NoPress:

Seit wann sind die Betreiber von Geocaching.de die "Verantwortlichen für Geocaching in Deutschland"?

Das würde ich schnell umformulieren bevor es böses Blut gibt.

Oder soll für jeden Mist den Cacher verzapfen die Betreiber von Geocaching.de zur Rechenschaft gezogen werden? So klingt das nämlich!
 

eliminator0815

Geowizard
Verschoben!

Ich habe den Fred mal in den Bereich"Medien" verschoben, weil er nicht nur für den Bereich "Sachsen-Anhalt" relevant ist.

Micha
 

babby1976

Geocacher
hallo!

ich glaube nicht, dass sich presse- oder andere medienvertreter von einem derartigen logo (verstehen sie das über haupt?) *G* abschrecken lassen...

und: wer kontaktiert den owner vor dem suchen eines caches? :???:

lg

babby
 

ElliPirelli

Geoguru
Was soll sowas in einer Cachebeschreibung? :???:

Da seh ich keinen Zweck drin. Presse wird sich da nicht dran halten, weil alles was sie ablehnt ja generell erst mal was zu verbergen haben muß. Also wird erst recht recherchiert.... :roll:
 

stimpy23

Geocacher
Naja, ein normaler Geocacher kontaktiert natuerlich nicht erst den owner, aber ein anstaendiger Journalist im Zuge seiner Recherche wohl hoffentlich schon..

Die Aussage "Die werden sich ja eh nicht daran halten" ist, finde ich, so ein bischen "Vogel Strauss" - Kopp in den Sand und abwarten..
In dem Text steht ausdruecklich, Journalisten sollen vor der Berichterstattung die Owner kontaktieren und tun sie nur das (was sowieso zu einer ordentlichen Recherchearbeit gehoert..) ist ja schon viel gewonnen..

Aber am End' gilt einfach: Wer mag, der benutzt die Buttons und Texte dahinter und wer's nicht mag, der laessts einfach.. ;)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ein normaler Journalist findet geocaching.de oder geoclub.de und greift zum Telefon.
 

oljoka

Geocacher
Hallo,

Ein Journalist muss sich nicht an ein solches Logo halten. Es gilt die Pressefreiheit. Die macht auch vor einem solchen Logo keinen Halt.
Sorry, aber ich finde das ein wenig affig und nicht dienlich. Das steigert die Qualität der Bericherstattung und den Informationsgehalt nicht.

Gruß oljoka
 

SchuLoeffel

Geocacher
moenk schrieb:
Ein normaler Journalist findet geocaching.de oder geoclub.de und greift zum Telefon.
Lieber Herr Moenk,
ein normaler Journalist findet hoffentlich die Deutsche Geocaching Pressestelle und greift erst dann zum Telefon.

Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Schulze-Löffelholz
(stellv. Pressesprecherin)
http://www.gcpresse.de
 

ultralist

Geocacher
SchuLoeffel schrieb:
moenk schrieb:
Ein normaler Journalist findet geocaching.de oder geoclub.de und greift zum Telefon.
Lieber Herr Moenk,
ein normaler Journalist findet hoffentlich die Deutsche Geocaching Pressestelle und greift erst dann zum Telefon.

Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Schulze-Löffelholz
(stellv. Pressesprecherin)
http://www.gcpresse.de

wielange wollt ihr den scheiß eigentlich noch durchziehen?
 

mic@

Geoking
ultralist schrieb:
SchuLoeffel schrieb:
Lieber Herr Moenk,
ein normaler Journalist findet hoffentlich die Deutsche Geocaching Pressestelle und greift erst dann zum Telefon.

Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Schulze-Löffelholz
(stellv. Pressesprecherin)
http://www.gcpresse.de
wielange wollt ihr den scheiß eigentlich noch durchziehen?
Wahrscheinlich solange, wie es Anfragen von Reportern gibt.
Ist doch einen Cachetalk wert, wobei das aber schwierig werden könnte,
denn "Herr Moenk" ist als ntv-Beteiligter ja befangen und darf die Aussage verweigern.

@Brigitte Schulze-Löffelholz: Kann man die Pressestelle auch per Skype erreichen? :D
 
Oben