• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nutzungsbedingungen geocaching.com

Fadenkreuz

Geoguru
Verstößt eigentlich der Tausch von gpx-Dateien mit gelösten Koordinaten gegen die Nutzungsbedingungen? In einem anderen Thread wurde das mit Verweis auf Abschnitt 2 der ToU behauptet. Ich wollte den Verfasser fragen, ob er die Quelle vielleicht etwas genauer angeben kann, aber das war aus technischen Gründen nicht mehr möglich.

Einschlägig wäre evtl. Nr. 2.4.15, allerdings ist dort von "publish" die Rede, was ja beim Tauschen nicht zutrifft.

https://www.geocaching.com/policies/en/terms-of-use
 

baer2006

Geoguru
Verstößt eigentlich der Tausch von gpx-Dateien mit gelösten Koordinaten gegen die Nutzungsbedingungen? In einem anderen Thread wurde das mit Verweis auf Abschnitt 2 der ToU behauptet. Ich wollte den Verfasser fragen, ob er die Quelle vielleicht etwas genauer angeben kann, aber das war aus technischen Gründen nicht mehr möglich.

Einschlägig wäre evtl. Nr. 2.4.15, allerdings ist dort von "publish" die Rede, was ja beim Tauschen nicht zutrifft.

https://www.geocaching.com/policies/en/terms-of-use
Ich schätze mal, das reine "Tauschen" zwischen zwei Beteiligten widerspricht den ToU noch nicht. Absatz 2.4.15 richtet sich gegen diese notorischen "Finaldatenbanken".
 

slowfox

Geoguru
"publish" kann auch verbreiten bedeuten, damit wäre das bei einem Tausch erfüllt.
Meiner Meinung nach greift insbesondere 2.4.2, eine Weitergabe an Dritte geht über die persönliche Nutzung hinaus.
 

baer2006

Geoguru
"publish" kann auch verbreiten bedeuten, damit wäre das bei einem Tausch erfüllt.
Im dieses Detail zu beurteilen, muss man wahrscheinlich amerikanischer Anwalt sein ;).


Meiner Meinung nach greift insbesondere 2.4.2, eine Weitergabe an Dritte geht über die persönliche Nutzung hinaus.
Du hast recht. Das könnte man bei der Nutzung von GPX-Dateien (und davon war im OP ja die Rede) so auslegen.

Also muss man die Koordinaten halt in einem anderen Format tauschen, und der Empfänger trägt sie dann per Hand bei sich ein.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
"publish" kann auch verbreiten bedeuten, damit wäre das bei einem Tausch erfüllt.
Wenn ich "to publish" nicht mit "veröffentlichen", sondern mit "verbreiten" übersetze, dann ist die Weitergabe an einen Einzelnen damit trotzdem nicht erfasst. Für "verbreiten" gibt es in verschiedenen Rechtsgebieten Definitionen, aber keine davon läge vor, z.B. nach dem Urheberrecht der "Öffentlichkeit anbieten oder in Verkehr bringen".
 

slowfox

Geoguru
Im dieses Detail zu beurteilen, muss man wahrscheinlich amerikanischer Anwalt sein ;).
Nicht umsonst steht bei Übersetzungen von Regelwerken, Bedienungsanleitungen o. ä. was eine rechtliche Bedeutung hat, immer, dass im Zweifelsfall das Original gilt.
In diesem Falle hat GS die Entscheidungsgewalt, was gegen ihre TOU verstößt.

Also muss man die Koordinaten halt in einem anderen Format tauschen, und der Empfänger trägt sie dann per Hand bei sich ein.
Das dürfte ebenfalls nicht im Sinne von 2.4.15 sein. Dort geht es ja nicht nur um Koordinaten, sondern auch um Lösungen, Hints und Spoiler.

Wie oben schon geschrieben hat GS die Entscheidungsgewalt. Dazu müssen sie aber erst einmal Kenntnis von einem Verstoß bekommen und darüber hinaus gewillt sein, das zu ahnden.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
Nicht umsonst steht bei Übersetzungen von Regelwerken, Bedienungsanleitungen o. ä. was eine rechtliche Bedeutung hat, immer, dass im Zweifelsfall das Original gilt.
In diesem Falle hat GS die Entscheidungsgewalt, was gegen ihre TOU verstößt.
Steht das irgendwo bei den ToU von geocaching.com? Ich lese sie ja sowieso lieber im Original, aber ein solcher Passus in der deutschen Version wäre mir neu.
 

slowfox

Geoguru
Man hat den persönlichen Nutzen dadurch, dass man nur durch die Weitergabe auch selbst gelöste Koordinaten bekommt.
Nachdem du durch die Weitergabe gegen 2.4.2 verstoßen hast und danach der andere, indem er auch seine selbst gelösten Koordinaten weitergibt.
Dafür darfst du die GPX-Dateien eben nicht nutzen. Dann würde auch wieder 2.4.15 greifen, Weitergabe von Lösungen, Hints, Spoiler und versteckten Koordinaten.
 

slowfox

Geoguru
Steht das irgendwo bei den ToU von geocaching.com? Ich lese sie ja sowieso lieber im Original, aber ein solcher Passus in der deutschen Version wäre mir neu.
Das kann ich dir gar nicht sagen, ich lese auch nur die englischen, eben aus dem Grund. Letztendlich ist das auch unerheblich, wenn GS meint, dass ein Verstoß vorliegt, dann liegt er vor.
Wahrscheinlich steht das nicht in der deutschen Übersetzung. Der Hinweis auf das Original ist schon eine sehr juristische Formulierung, die eben bei den Übersetzungen von den oben erwähnten Texten erforderlich ist. Bei GS übersetzen Volunteers, das dürften eher weniger professionelle Übersetzer und Fachanwälte sein.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
Dann würde auch wieder 2.4.15 greifen, Weitergabe von Lösungen, Hints, Spoiler und versteckten Koordinaten.
Das gilt doch aber wieder nur, weil du "publish" mit "Weitergabe" übersetzt, was m.E. unzutreffend ist.
Ist nicht dieses Forum generell unzulässig? Es geht doch weit über den "personal use" hinaus.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
Letztendlich ist das auch unerheblich, wenn GS meint, dass ein Verstoß vorliegt, dann liegt er vor.
Stimmt, aber interessiert das eigentlich jemanden? Ich muss ja niemanden vor eventuellen Konsequenzen schützen, umgekehrt will auch ich nicht davor geschützt werden. Wenn sich also A und B einig sind, dass sie irgendwas machen wollen (z.B. Koordinaten tauschen), warum kommt dann C und will es durch Thread-Schließung vereiteln?
 

slowfox

Geoguru
Das gilt doch aber wieder nur, weil du "publish" mit "Weitergabe" übersetzt, was m.E. unzutreffend ist.
Ist nicht dieses Forum generell unzulässig? Es geht doch weit über den "personal use" hinaus.
Oben hatte ich geschrieben, dass publish auch mit verbreiten übersetzt werden kann. Eine Weitergabe/ein Tausch ist eine Verbreitung. Wie es hier endgültig zu bewerten ist, obliegt nur GS.

Stimmt, aber interessiert das eigentlich jemanden? Ich muss ja niemanden vor eventuellen Konsequenzen schützen, umgekehrt will auch ich nicht davor geschützt werden. Wenn sich also A und B einig sind, dass sie irgendwas machen wollen (z.B. Koordinaten tauschen), warum kommt dann C und will es durch Thread-Schließung vereiteln?
Wenn im kleinen Kreis Koordinaten getauscht werden, dürfte das auch GS nicht interessieren. Ich denke, hier geht es um das Anlegen und die Verbreitung von Sammlungen und Final-Koordinaten im großen Stil und deren Unterbindung. Ob das Sperren von Threads da zielführend ist, sei dahingestellt. Das dürfte, einmal angestoßen auch im Verborgenen weiterlaufen.

Ist eigentlich ein Fall bekannt, dass GS den Betreiber einer Lösungs-Datenbank oder gar geringere Fälle von Koordinaten-Weitergabe sanktioniert hat? Oder sind 2.4.2 und 2.4.15 nur zahnlose Tiger?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Werden nicht regelmäßig Benutzer von Tausch-Börsen von Anwälten abgezogen weil sie getauscht und damit geteilt haben? Ich denke wer teilen will sollte den Weg des persönlichen Kontakts gehen.
 

schatzi-s

Geowizard
Wenn sich also A und B einig sind, dass sie irgendwas machen wollen (z.B. Koordinaten tauschen), warum kommt dann C und will es durch Thread-Schließung vereiteln?
Um sein Forum "sauber" zu halten. Wenn A [ setze hier irgendetwas Illegales ein ] von B beziehen will, dann sind die Beiden sich vielleicht einig, aber dann ist es sehr gut moeglich, dass C verhindern moechte, dass sein/ das von ihm mitmoderierte Forum mit derartigen Geschaeften in irgendeiner Weise in Verbindung steht.
 

pikachu

Geomaster
Immer langsam ...

Bei den sog. "TOU" handelt es sich um AGB. D.h. es geht um privatrechtliche Beziehungen. Insofern liegt hier normalerweise keine "Illegalität" vor.

Und ob jede einzelne Klausel der AGB überhaupt in jedem Land gültig ist, steht dann auch noch in Frage ...
Und: Hat GC überhaupt eine sog. "salvatorische Klausel"? Ansonsten wären hier in DE die ganzen TOU ungültig, wenn auch nur eine Klausel ungültig wäre.
 

HHL

Geowizard
Man hat den persönlichen Nutzen dadurch, dass man nur durch die Weitergabe auch selbst gelöste Koordinaten bekommt.
Es besteht ein deutlicher Unterschied zwischen Nutzung (dem Gebrauch von Daten) und Nutzen (dem Vorteil durch den Gebrauch).
Bei rechtlichen Spitzfindigkeiten sollte man wenigstens sprachlich sehr präzise sein. :cool:
 

schatzi-s

Geowizard
Immer langsam ...
bei den sog. "TOU" handelt es sich um AGB. D.h. es geht um privatrechtliche Beziehungen. Insofern liegt hier normalerweise keine "Illegalität" vor.

Das war doch nur ein Beispiel dafuer, warum ein Moderator einschreiten koennte, wenn sich zwei Parteien einig sind. Ich habe extra so ein Extrembespiel genannt, da das den Meisten vermutlich einleuchtet und um zu zeigen, dass ein moderatorischer Eingriff in einigen Faellen sinnvoll sein kann, aber beim Thema Geocaching Koordinaten (deren Weitergabe sicherlich nicht strafbar ist) vielleicht ein "etwas" ueberzogenes Mittel ist.

Aber dass ich mit den Moderativen Eingriffen von @RSKBerlin nicht immer einverstanden bin (selbst wenn das daher kommen sollte, dass mir haeufig das Hintergrundwissen fehlt), ist nichts Neues und das muss ich hier nicht staendig betonen.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
... verhindern moechte, dass sein/ das von ihm mitmoderierte Forum mit derartigen Geschaeften in irgendeiner Weise in Verbindung steht.
Von "Geschäften" kann ja nun keine Rede sein. Aber deine Theorie des "Sauberhaltens" kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, schließlich bietet der Geoclub ein eigenes Spoilerforum. Da gibt es zwar ein paar Feigenblatt-Regelungen (direkte Koordinaten-Veröffentlichung ist unerwünscht, Lösungen sollen "versteckt" werden, sodass man erst darauf klicken muss etc.), aber letztendlich werden Lösungen und/oder Koordinaten ohne Wissen und vermutlich auch ohne Wollen der Owner weitergegeben - an eine schier unbegrenzte Anzahl an Usern, sodass das Merkmal "publish" doch deutlich eher erfüllt ist.
 

Staffy

Geoguru
Von "Geschäften" kann ja nun keine Rede sein. Aber deine Theorie des "Sauberhaltens" kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, schließlich bietet der Geoclub ein eigenes Spoilerforum.
Das Beispiel von schatzi-s war extra ein extremes Beispiel, steht doch da... Es geht um wirklich illegale Aktivitäten. Wenn jemand im Geoclub seine Raketenwerfer oder selbstgebauten Polenböller verkaufen will oder illegale Videos tauschen will von Missbrauch oder so.
Beim Koordinatentauschen sieht schatzi-s das ja auch anders :
... dass ein moderatorischer Eingriff in einigen Faellen sinnvoll sein kann, aber beim Thema Geocaching Koordinaten (deren Weitergabe sicherlich nicht strafbar ist) vielleicht ein "etwas" ueberzogenes Mittel ist.
 
Oben