mamapapakind
Geocacher
Diese E-mail habe ich heute von einem Cacher erhalten, der bis jetzt 10 Caches gemacht hat:
"Hiho
es geht um den "Mittagspausencache". Ich glaub, ich brauch ne kleine Hilfestellung, wenn ich alles richtig gemacht habe. Wenn nicht, wo is mein Fehler?
Erstma find ich das mit der Wegstrecke von 3km recht verwirrend. Von wo aus geht das los? Wenns von den Schildern aus is, dann hab ich den Code völlig falsch entcodet
Außerdem möchte ich ersteinmal auf n paar Ungereimtheiten in der der Beschreibung hinweisen ^^
War sehr lustig zu lesen
Am Anfang ist von Akatien und Robinien die Rede, dann kommt diese Aussage:
"es entwickeln sich Heideflächen im Sinne von nicht genutzten Flächen, womit der Name 'Birkenheide' erklärt ist". ... aaaja ...
daruter findet sich das hier:
"der Weg ist Kinderwagen tauglich, wenn diese ein breites Profil haben - die Wege sind aber wegen dem Sand nicht Kinderwagen tauglich". ... aaaja ... (Buggy=Kinderwagen)
Alles noch ganz ok, aber zum Schreien war dann zum Schluss der Teil:
"Dieser Code einer Geheimschrift" Naja, ein Code is eine Geheimschrift, eine Geheimschrift ein Code. Anders gesagt, ein Code ist etwas unbekanntes, verschlüsseltes, geheimes. Genauso, wie die Geheimschrift
Ok, nun zu meinem eigentlichen Problem:
Nach dem Lösen des Rätsels kamen wir zu folgenden Koordinaten:
N 49° XXX
E 008° XXX
(mamapapakind: von mir unkenntlich gemacht)
Was es mit der 0 im Kreis auf sich hat, wissen wir nicht genau. Entweder hat sie keine Bedeutung, oder aber die 1 in der N-Kordinate wird zur 0.
Beide Koordinaten sind aber nur ca. 230 Meter vom Startpunkt entfernt. Wieso also die 3km Wegstrecke? Ist der Code falsch entschlüsselt? Oder ist die Wegstrecke von Birkenheide aus berechnet?
Wie dem auch sei, an besagten Stellen haben wir nichts gefunden, obwohl wir wirklich alles umgegraben haben (an einem Baum hat wohl jmd absichtlich etwas herausgeschnitten, um eine Stufe zu erzeugen, im Loch darüber war aber auch nichts).
Nun zurück zur Anfangsfrage:
Wo liegt unser Fehler?
MFG
XXX"
Es hat mich ja alles gebraucht, um freundlich zu bleiben :? .
Carmen
"Hiho
es geht um den "Mittagspausencache". Ich glaub, ich brauch ne kleine Hilfestellung, wenn ich alles richtig gemacht habe. Wenn nicht, wo is mein Fehler?
Erstma find ich das mit der Wegstrecke von 3km recht verwirrend. Von wo aus geht das los? Wenns von den Schildern aus is, dann hab ich den Code völlig falsch entcodet
Außerdem möchte ich ersteinmal auf n paar Ungereimtheiten in der der Beschreibung hinweisen ^^
War sehr lustig zu lesen
"es entwickeln sich Heideflächen im Sinne von nicht genutzten Flächen, womit der Name 'Birkenheide' erklärt ist". ... aaaja ...
daruter findet sich das hier:
"der Weg ist Kinderwagen tauglich, wenn diese ein breites Profil haben - die Wege sind aber wegen dem Sand nicht Kinderwagen tauglich". ... aaaja ... (Buggy=Kinderwagen)
Alles noch ganz ok, aber zum Schreien war dann zum Schluss der Teil:
"Dieser Code einer Geheimschrift" Naja, ein Code is eine Geheimschrift, eine Geheimschrift ein Code. Anders gesagt, ein Code ist etwas unbekanntes, verschlüsseltes, geheimes. Genauso, wie die Geheimschrift
Ok, nun zu meinem eigentlichen Problem:
Nach dem Lösen des Rätsels kamen wir zu folgenden Koordinaten:
N 49° XXX
E 008° XXX
(mamapapakind: von mir unkenntlich gemacht)
Was es mit der 0 im Kreis auf sich hat, wissen wir nicht genau. Entweder hat sie keine Bedeutung, oder aber die 1 in der N-Kordinate wird zur 0.
Beide Koordinaten sind aber nur ca. 230 Meter vom Startpunkt entfernt. Wieso also die 3km Wegstrecke? Ist der Code falsch entschlüsselt? Oder ist die Wegstrecke von Birkenheide aus berechnet?
Wie dem auch sei, an besagten Stellen haben wir nichts gefunden, obwohl wir wirklich alles umgegraben haben (an einem Baum hat wohl jmd absichtlich etwas herausgeschnitten, um eine Stufe zu erzeugen, im Loch darüber war aber auch nichts).
Nun zurück zur Anfangsfrage:
Wo liegt unser Fehler?
MFG
XXX"
Es hat mich ja alles gebraucht, um freundlich zu bleiben :? .
Carmen