• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ohne Worte

mamapapakind

Geocacher
Diese E-mail habe ich heute von einem Cacher erhalten, der bis jetzt 10 Caches gemacht hat:

"Hiho :)
es geht um den "Mittagspausencache". Ich glaub, ich brauch ne kleine Hilfestellung, wenn ich alles richtig gemacht habe. Wenn nicht, wo is mein Fehler?

Erstma find ich das mit der Wegstrecke von 3km recht verwirrend. Von wo aus geht das los? Wenns von den Schildern aus is, dann hab ich den Code völlig falsch entcodet :(

Außerdem möchte ich ersteinmal auf n paar Ungereimtheiten in der der Beschreibung hinweisen ^^
War sehr lustig zu lesen :D Am Anfang ist von Akatien und Robinien die Rede, dann kommt diese Aussage:
"es entwickeln sich Heideflächen im Sinne von nicht genutzten Flächen, womit der Name 'Birkenheide' erklärt ist". ... aaaja ...
daruter findet sich das hier:
"der Weg ist Kinderwagen tauglich, wenn diese ein breites Profil haben - die Wege sind aber wegen dem Sand nicht Kinderwagen tauglich". ... aaaja ... (Buggy=Kinderwagen)

Alles noch ganz ok, aber zum Schreien war dann zum Schluss der Teil:
"Dieser Code einer Geheimschrift" Naja, ein Code is eine Geheimschrift, eine Geheimschrift ein Code. Anders gesagt, ein Code ist etwas unbekanntes, verschlüsseltes, geheimes. Genauso, wie die Geheimschrift :D

Ok, nun zu meinem eigentlichen Problem:
Nach dem Lösen des Rätsels kamen wir zu folgenden Koordinaten:
N 49° XXX
E 008° XXX
(mamapapakind: von mir unkenntlich gemacht)

Was es mit der 0 im Kreis auf sich hat, wissen wir nicht genau. Entweder hat sie keine Bedeutung, oder aber die 1 in der N-Kordinate wird zur 0.

Beide Koordinaten sind aber nur ca. 230 Meter vom Startpunkt entfernt. Wieso also die 3km Wegstrecke? Ist der Code falsch entschlüsselt? Oder ist die Wegstrecke von Birkenheide aus berechnet?
Wie dem auch sei, an besagten Stellen haben wir nichts gefunden, obwohl wir wirklich alles umgegraben haben (an einem Baum hat wohl jmd absichtlich etwas herausgeschnitten, um eine Stufe zu erzeugen, im Loch darüber war aber auch nichts).

Nun zurück zur Anfangsfrage:
Wo liegt unser Fehler?

MFG
XXX"

Es hat mich ja alles gebraucht, um freundlich zu bleiben :? .

Carmen
 

Nuharlesh

Geocacher
ÄHM ... is das eine "Hallo, ich möcht mal ein wenig an der Beschreibung rummotzen, obwohl ich zu doof bin sie zu verstehen"-Mail?

*grunz*
 
Das ist in der Tat ..... sagen wir einmal.......ein wenig verwirrend. M.E. hat da ein 13 bis 15-Jähriger drauflosgeplappert, ohne vorher richtig nachgedacht zu haben. Ich verstehe nicht wirklich, was er eigentlich will. Inwieweit der Cache geeignet ist, den Suchenden -insbesondere einen Anfänger- zu irritieren, vermag ich nicht zu beurteilen, weil ich ihn noch nicht gemacht habe. Aber allzusehr würde ich mich in dem Fall wohl nicht über die "Belehrungen" ärgern. Wie gesagt, ich meine, das war ein übereifriger, zugegebenermaßen frecher Jugendlicher :lol:

Gruß

Michael
 

widdi

Geowizard
Ich versteh vom Text nichts - auch nachdem ich mir mal den Cache durchgelesen habe. OK.. die Dechiffrierung kann ich nicht machen, da ich wohl die Grundlage nicht habe.. aber IMO ergibt sie sich durch etwas auf den Schildern... aber siehtnicht soo schwer aus

man.. ich muss meinen geplanten Cache endlich fertig machen :) Hab schliesslich die Magnete bekommen ;-)
 

Starglider

Geoguru
mamapapakind schrieb:
Es hat mich ja alles gebraucht, um freundlich zu bleiben :? .
Nicht aufregen!
Solche Mails kommen ab und zu, und diese ist ja eigentlich ziemlich witzig, zumindest für Außenstehende.
Ich könnte mich darüber jedenfalls wegschmeißen :lol:
 
Hallo Carmen,

ich freu mich schon, wenn dieser Cacher mein Knobel I+II macht. :lol:

Aber an sonsten frag ich mich ob, mein SpamBayes diese Emails beim zweitenmal rausfiltern kann. :wink:

gruß
Thomas
 
OP
M

mamapapakind

Geocacher
KoenigDickBauch schrieb:
Aber an sonsten frag ich mich ob, mein SpamBayes diese Emails beim zweitenmal rausfiltern kann. :wink:

witzigerweise hatte gmx diese email als Spam gefiltert :lol: .

Heute sehe ich diese Geschichte schon wieder entspannter, nur gestern war ich schon etwas irritiert. Man gibt sich Mühe mit seinen Caches und dann bekommt man per E-mail haufenweise Müll abgeladen. Bei Anfragen freundlich formuliert hilft man ja gerne, man will ja schließlich, dass die eigenen Caches auch gefunden werden.

Viele Grüße
Carmen
 

whitesun

Geowizard
Schöne Beschreibung.

Der Sinn Deiner Hinweise enthüllt sich mir so auf die Entfernung natürlich auch nicht. Aber vor Ort, sollte man das wohl lösen können. Dafür hast Du ja auch die Difficulty auf 2,5 angesetzt. Wenn der junge Mann nicht in der Lage ist, daß zu erkennen, hat er halt Pech gehabt. Ist mir auch schon passiert, daß ich mit der Difficulty nicht klarkam, aber da frag ich evtl. nur nach einem Hinweis, oder ob alles richtig gelöst wurde. Aber ein Urteil über die Beschreibung abgeben? Nee!

Laß ihn doch schreiben was er will. Viel Spaß beim weiteren Verstecken und Finden.

Gruß

Armin
 
Oben