• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ol... Baumarktcache...

farino

Geomaster
Da die Listings ja nicht für Diskussionen gedacht sind, wollte ich alle, die den Baumarktcache schon gemacht haben , fragen, ob ich wirklich soooo falsch liege:

Vor der Schranke geparkt und gesucht. Ist ja Geschäftsschluss und Schranke unten. Dann gesehen: Aha, da sind Leuts über den betoneingefassten Abfluss gesprungen und haben sich im Gebüsch...
*spring rüber*

...verewigt. Ich frage mich, wie dermaßen punktegeil, sehbehindert oder resigniert man sein muss um "super Cache" zu posten. Müll, Tretminen, Scherben... wahrlich ein "super Cache"-Versteck... oder auch nicht mehr, ich habe ihn nirgends gefunden, wenn er weg ist, bedaure ich es nicht sonderlich, denn sicherlich hätten sich in direkter Nähe bessere Plätze finden lassen als dieser Mix aus Toilette, Holzbruch und Müllkippe.

Auch wenn ich öfters bei (...) bin - ich werde ihn nicht noch einmal suchen (wie diverse andere), denn das ist er mir nicht wert.


Das "prima Cache" bezog sich auf einen Vorlogger, vor dem schon mindestens einer geposte hat, das es tretminen etc. gibt. Besonders danneben finde ich, das diese wilde Müllhalde und Toilettenecke als "Kindercache" deklariert ist. Der Owner hat geschrieben, das der ton die Musik macht und so bin ich am überlegen, ob ich den Text ändern soll... quasie in: "Vielend Dank für das Zeigen eines Ortes, wo ich, so ich in der Umgebung unterwegs bin, wie einige andere menscehn auch, einen Donnerbalken zur verfügung habe, wenn´s mich pressiert. Begeistert bin ich ebenfalls von der Möglichkeit, mein mitcacheendes Kind gleich einmal zeigen zu können, in was für einer Umgebung man nach einem sozialen und finanziellen Vollabsturz leben kann und zu gucken, wie gut ggf. seine Tetanusimpfung ist, sollte s stolpern und in Scherben, kaputte Dosen, Schei*** oder sonstigen Unrat fallen. Ich wusste ja schon immer, das man beim cachen viel lernen kann, also danke dafür, das wir dann an einen Platz geführt wurden, der uns die nicht so schönen Seiten des Lebens gezeigt hat..."


Farino
auch nicht perfekt, aber zumindestens lernfähig...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das hat schon seinen Sinn mit dem GC-Vote. Und hier im Forum kannste den Geocache auch nennen, da streicht keiner was raus. Auch Bilder posten die Du machst ist hier ok.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
wer hat denn da "Super Cache" geschrieben??

Ich lese nur Prima Cache und werte dies, wohlwollend, als ironisch.

Ansonsten, stimmt, das war eine echte Müllhalde, hier hätte ich auch nicht lange gesucht.
Aber da mir die Dose in die Hand fiel wars ok.

Kindertauglich war er nicht, da hattet ihr ( der kleine ) an der "Gummibahn" mehr Spass.

Aber der war für Kinder auch sehr an der Grenze.

Gruß vom Zyklotrop
 
OP
farino

farino

Geomaster
Gut, dann war es nur "prima" - aber muss so eine Müllhalde sein?

Und die Bahn ist auch nicht als Kindercache ausgeschrieben und letztlich wollte ich ja auch nur "ein oder zwei Stationen suchen"... das alles anders gekommen ist konnte ja keiner ahnen. Das zum Einen. Aber ich unterscheide auch definitiv zwischen "Terrain schwierig weil steil, Naturwege, gar keine Wege etc." und "Müllhaufen und Tretminen". Schwieriges Terrain ist für mein Kind zum Teil grenzwertig - spielen zwischen Scherben, Müll und Tretminen ein "no go!".

@moenk:
GC-Vote läuft doch nur unter Mozilla, also bekommen viele die Vote nicht angezeigt. Und: die Diskussion über GC-Vote ist ja durchaus kontrovers. Wer seine Caches sperren lässt, bekommt halt keine Sterne - obwohl Gummibahn die volle Anzahl verdient hätte.

Farino
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn eine Location so verschissen ist, einfach einen SBA posten. Und danach einfach auf Durchzug stellen, wenn der Owner sich beschwert..
 
OP
farino

farino

Geomaster
Schnueffler schrieb:
Wenn eine Location so verschissen ist, einfach einen SBA posten. Und danach einfach auf Durchzug stellen, wenn der Owner sich beschwert..

Da wirst du dann das übliche Problem haben, das 30 Leute sich für den Cache vorher bedanken, vielleicht 5 so ehrlich sind und bemängeln, das die Location vermüllt, mit Scherben versehen und verschissen ist - und man solle sich letztlich dann wohl nicht so anstellen. Du könntest wahrscheinlich einen Pfahl mit einer Dose in eine frisch gegüllte Fläche stellen, auf der die Scheiße noch schwappt und hättest trotzdem Cacher, die sich bedanken und alles gar nicht so dramatisch finden.

Ganz einfach. Da sind ehrliche Logs und eine geänderte Möglichkeit, Logs kommentar- und spurlos zu löschen die kritisch sind, letztlich die bessere Möglichkeit. Denn so ist für alle einsehbar, wo Logs ggf. gelöscht wurden - was einige Owner ja auch gerne praktizieren. Bedeutet: schaut man sich ein Cachelisting an, bei dem vermerkt wird, das 5 Logs gelöscht wurden, kann man sich überlegen, aus welchem Grund die wohl gelöscht wurden. Damit ist man weder auf Sterne angewiesen, die man nur über ein Zusatzprogramm bekommt das von Mozilla angezeigt wird noch darauf, bei Caches, die man selbst für "no go!" findet, andere und viel erfahrenere Cacher mit weitaus mehr Funden aber scheinbar ganz nett bzw. in Ordnung, SBA zu loggen.

In einem anderen, relativ neuem Cachelisting steht gleich in der Beschreibung vom Owner, das der Platz mal eine CITO-Event gebrauchen könnte. Ergo wird mich dort so ziemlich das Gleiche erwarten wie beim Baumarkcache... und es gibt mittlerweile hier in deGEgend scheinbar dermaßen wenig Ecken, wo man eine Dose hinpacken könnte (weil die sind ja auch so unglaublich groß) das man bewusst auf solche Ecken zugreift und dann mit einem Nebensatz darauf hinweist, hier könnte man CITO machen. Wieso macht der Owner das nicht selbst, wenn er schon meint, eine Dose an einem vermüllten Platz legen zu müssen?

Farino
 
Oben