• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oman - GPX-Dateien auf dem Oregon verwalten

wmann

Geocacher
Hallo,

heute möchte ich euch ein kleines Tool vorstellen was ich geschrieben habe um GPX-Dateien auf dem Oregon zu verwalten.

1) Was mich dazu bewegt hat dieses Tool zu schreiben
Ich nutze GSAK und das ColoradoExport.gsk um mein Oregon mit Caches zu füttern. Da ich 2 Datenbanken habe für 2 Gebiete in denen ich primär Cache hätte ich immer gerne möglichst viele Caches für die jeweilige Region dabei. Also habe ich bisher 2 Exporte mit jeweils knapp unter 2000 Caches und benenne jeweils die nichtbenötigte GPX-Datei um damit diese nicht geladen wird. Da das Handling zusammen mit den POI-Dateien für Child Waypoints über Explorer oder cmd doch recht umständlich ist entschied ich mich den Oman zu schreiben.

2) Warum ein extra Tool gibts da nicht schon was
Also das einzige was ich in der Richtung kannte ist das ColoradoGPXMan.gsk in GSAK doch das erfüllt leider nicht meine Anforderungen. Desweiteren hat der Oman den Vorteil, dass es nur eine EXE-Datei ist und somit sehr portabel wenn man mal nicht an seinem Rechner ist.

3) Was kann der Oman alles
- Erkennt beim Starten ob ein Gerät angeschlossen ist
- Aktivieren/Deaktivieren aller Dateien
- Löscher aller/selektierter Dateien
- Änderungen wie ausgewählt übernehmen

4) Was ist noch an Funktionen geplant
- Funktionen sollen sich optional auch auf zugehörige POIs auswirken

5) Auf welcher Sprache basiert das Programm
Oman basiert auf der Scriptsprache AutoIt

6) Was ist die aktuelle Version
0.6 vom 06.07.09

Ich hoffe Oman ist auch für euch ein hilfreiches Programm. Verbesserungsvorschläge, Änderungswünsche und Bugreports sind ausdrücklich erwünscht.

Gruß
wmann
 

Anhänge

  • Oman.zip
    361,8 KB · Aufrufe: 45
OP
wmann

wmann

Geocacher
*update*

Version 0.6 - Änderungen
- Div. Bugfixes
- Include POIs eingebaut
Als Basis dient hier wieder das Export Makro in GSAK, dass die POI Dateien vom Namen her wie die GPX Dateien + Ergänzung heissen.
 
Oben