A
Anonymous
Guest
Seit ein paar Tagen bin ich am Grübeln
, was mein neues Oregon 300 anbelangt:
Zumindest mein Gerät ist scheinbar nicht in der Lage, 200 Geocaches, die per Rechner übertragen wurden, in der Geocaching-Liste anzuzeigen. Stattdessen waren nur rund 25 zu sehen / auswählbar.
Auffällig zudem, dass nach dem Löschen von Geocaches immer weniger neu überspielte Geocaches im Oregon angezeigt werden. Mittlerweile schwankt die Zahl zwischen 1 (!) und maximal 6. - Haarsträubend! [
!]
Die GPX-files lud ich bisher über gsak 7.6.0.51 einzeln, aber auch im Paket, bzw. über geocaching.com ebenfalls einzeln / im Paket
Bei Einzelfile-Übertragung passierte es mir beim Prüfen und Testen sogar, dass lediglich ein (!) file korrekt auf das Oregongerät übertragen und gespeichert wurde - die Folgefiles jedoch wurden nicht mehr im Oregon abgelegt.
.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache, bzw. was verändert werden muss, damit ich die GPX-files endlich lesen kann? :hilfe:
Für Eure Hilfe bereits an dieser Stelle besten Dank.
Mit nächtlichen Grüßen
SuchfixBW

Zumindest mein Gerät ist scheinbar nicht in der Lage, 200 Geocaches, die per Rechner übertragen wurden, in der Geocaching-Liste anzuzeigen. Stattdessen waren nur rund 25 zu sehen / auswählbar.
Auffällig zudem, dass nach dem Löschen von Geocaches immer weniger neu überspielte Geocaches im Oregon angezeigt werden. Mittlerweile schwankt die Zahl zwischen 1 (!) und maximal 6. - Haarsträubend! [
Die GPX-files lud ich bisher über gsak 7.6.0.51 einzeln, aber auch im Paket, bzw. über geocaching.com ebenfalls einzeln / im Paket
Bei Einzelfile-Übertragung passierte es mir beim Prüfen und Testen sogar, dass lediglich ein (!) file korrekt auf das Oregongerät übertragen und gespeichert wurde - die Folgefiles jedoch wurden nicht mehr im Oregon abgelegt.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache, bzw. was verändert werden muss, damit ich die GPX-files endlich lesen kann? :hilfe:
Für Eure Hilfe bereits an dieser Stelle besten Dank.
Mit nächtlichen Grüßen
SuchfixBW