• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 300 mit Beta 2.98 bootet nicht mehr

alaska67

Geocacher
Mein Oregon 300 bootet nicht mehr und wird damit auch am Computer nicht erkannt.
Startknopf --> Garmin-Logo, Mitte gross, wie üblich, unten: Oregon 300 - Copyright 2009 - Garmin Ltd.ot its subsidiaries.
Das Display bleibt schwarz, wird dann aber, immer wieder, also bei jedem Booten, auf unterschiedlicher Höhe horizontal geteilt: die untere Hälfte bleibt schwarz, die ober ist hell und viele horizontale Striche.
Zuerst dachte ich Batterie ist zu schwach weil ich es ein paar Tage nicht gebraucht habe. Aber auch wenn ich es per USB anschliesse geht nichts mehr.
Einzig wenn ich den Powerknopf lage drücke und geleichzeitig den USB anschliesse wird es zumindes vom PC erkannt. hilft mir aber auch nicht grossartig weiter.
Nach eingehendem Studium des Forums hab ich gelesen, dass dies schonmal bei der FW2.50 ein Thea war. Gibt es mittlerweile diesbezüglich eine Lösung?
Danke für eure hilfe
 

whitesun

Geowizard
Jo das hatte ich auch mit der 2.98b. Bis zum Laden der Karten ist das Gerät noch gekommen. Dann war Schluß. Ich hab dann einfach ein Downgrade auf eine ältere Version gemacht, bei der das Gerät stabil lief. In meinem Fall 2.96b.

Vielleicht hilft das ja.

Gruß

Armin
 

MadMike

Geocacher
Hatte ich auch mal mit einer älteren FW. Habe einfach die SD-Card entnommen, dann lief es wieder. Danach SD einsetzen = läuft immer noch. Scheint irgendein Zugriffs-Konflikt zu sein, der sich neu sortieren muss.
 
OP
A

alaska67

Geocacher
MadMike schrieb:
Hatte ich auch mal mit einer älteren FW. Habe einfach die SD-Card entnommen, dann lief es wieder. Danach SD einsetzen = läuft immer noch. Scheint irgendein Zugriffs-Konflikt zu sein, der sich neu sortieren muss.

Muss ein grösseres Problem sein, mit der SD raus nehmen ist es nicht getan. Leider
 

che3Heep

Geocacher
Drücke mal beim starten die obere linke Ecke des Touchscreens. Dann müsstest du zumindest ins Diagnosemenü kommen. Dort solltest du eigentlich auch zugriff auf die Flashspeicher bekommen.

Gruß
Frederik
 
OP
A

alaska67

Geocacher
So nachdem alles nichts geholfen hat, habe ich heute Mittag mit dem Garmin Support (Schweiz) telefoniert.
Fazit: Gerät umgehend beim Händler ausgetauscht. Laut Garmin ist es ein Fehler, der offensichtlich nicht repariert werden kann. Ist ärgerlich, aber ich hab 1 Monat nach Kaufdatum
wieder ein schönes neues Oregon erhalten. :D
mal sehen wie lange das funktioniert. Hoffe nicht, dass mir der Scheiss Mitte Juli an der Ostsee passiert. Glaub ich mach mich mal schlau wo der nächste Garmin Servicepunkt in der Nähe von Usedom ist. :lachtot:
 
Oben