• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 600 - Caches fehlen

Kocherreiter

Geowizard
Ich habe meine Homezone als ggz-Datei auf dem Oregon.
Wenn ich dann wo anders bin werfe ich zusätzlich eine entsprechende GPX-Datei (aus GSAK erstellt) aufs Oregon. Jetzt ging es mir schon bei 2 Touren so, dass ich die Caches aus der GPX-Datei nicht auf dem Oregon hatte. Ich stand am Parkplatz, der 1.Cache laut HandyApp 150m entfernt. Laut Oregon ist es einer aus meiner Homezone 25km entfernt.

Kann ich nur ein Format verwenden oder "frisst" das Oregon tatsächlich Caches?
 
Ich habe auch öfters einen Mix aus GGZ und GPX auf dem O650. Geht problemlos...

Allerdings lade ich sie dann einzeln von der Website oder nutze 'send to GPS' ohne eine Drittanbieter Software.

Udo
 

8812

Geoguru
Der bei der 6x0er Serie am häufigsten gemachte Fehler ist der, zu übersehen, daß noch irgendein Filter gesetzt ist. (In den vordefinierten Profilen ist das zum Beispiel so).

Hans
 

Fadenkreuz

Geoguru
Ich habe auch schon den Fall gehabt, dass Caches weder über die Liste zu finden, noch auf der Karte zu sehen waren, aber über die Namenssuche zu finden waren. Ursache unbekannt.
 

Aga & Deti

Geowizard
Also unser 600er stellt sich (warum auch immer) gerne mal in der Ansicht Caches/Maßstab Karte um.
Schau(t) mal bei :
Einstellungen / Karte / Erweiterte Einstellungen / Zoom-Maßstäbe / Geocaches
nach.
Wir haben hier öfters mal 300m stehen.
Kann nach Absturz oder auch Wechsel von Auto zu Geocachingmodus passieren...
 
Oben