Alle paar Monate zeigt mein Oregon 600 ein seltsames Verhalten:
Es startet plötzlich grundlos nicht mehr beim Einschalten, sondern bleibt auf der initialen Anzeige mit nur dem Garmin-Logo stehen. Ausschalten geht auch nicht mehr, nur die Batterien rausnehmen.
Bislang ging dieses Phänomen durch hinreichend oftes und/oder langes Rausnehmen der Akkus wieder weg. Plötzlich startete das Gerät wieder, als wäre nie was gewesen.
Heute hatte ich es nicht oft oder nicht lang genug probiert, dafür war mir das Phänomen nah an zuhause passiert, so dass ich noch mal kurz nach Hause gefahren bin und das Oregon noch mal an den Rechner angeschlossen habe.
Erster Versuch: Oregon, so wie es ist, an USB anschließen. Das Gerät bleibt wieder auf dem Garmin-Logo hängen und geht nicht in den Massenspeicher-Modus.
Zweiter Versuch: Akkus raus, Gerät ohne Akkus an USB anschließen. Zu meiner Überraschung: Gerät startet und geht in den Massenspeicher-Modus.
Nichts weiter gemacht im Dateisystem, Gerät wieder vom USB entfernt, Akkus wieder eingelegt, Gerät normal eingeschaltet. Alles wieder gut, Gerät startet wieder normal.
Kann man das erklären? Ich kann noch verstehen, dass das Gerät an USB bereits zu einer frühen Zeit beim Booten einen anderen Start-Code durchläuft und "besser resetet". Aber wie können denn die Akkus quasi schaden, wenn die Stromversorgung eh über das USB-Kabel läuft???
An den Akkus selbst kann es auch nicht liegen, die waren noch gut geladen und haben hinterher auch wieder anstandslos funktioniert.
Es startet plötzlich grundlos nicht mehr beim Einschalten, sondern bleibt auf der initialen Anzeige mit nur dem Garmin-Logo stehen. Ausschalten geht auch nicht mehr, nur die Batterien rausnehmen.
Bislang ging dieses Phänomen durch hinreichend oftes und/oder langes Rausnehmen der Akkus wieder weg. Plötzlich startete das Gerät wieder, als wäre nie was gewesen.
Heute hatte ich es nicht oft oder nicht lang genug probiert, dafür war mir das Phänomen nah an zuhause passiert, so dass ich noch mal kurz nach Hause gefahren bin und das Oregon noch mal an den Rechner angeschlossen habe.
Erster Versuch: Oregon, so wie es ist, an USB anschließen. Das Gerät bleibt wieder auf dem Garmin-Logo hängen und geht nicht in den Massenspeicher-Modus.
Zweiter Versuch: Akkus raus, Gerät ohne Akkus an USB anschließen. Zu meiner Überraschung: Gerät startet und geht in den Massenspeicher-Modus.
Nichts weiter gemacht im Dateisystem, Gerät wieder vom USB entfernt, Akkus wieder eingelegt, Gerät normal eingeschaltet. Alles wieder gut, Gerät startet wieder normal.
Kann man das erklären? Ich kann noch verstehen, dass das Gerät an USB bereits zu einer frühen Zeit beim Booten einen anderen Start-Code durchläuft und "besser resetet". Aber wie können denn die Akkus quasi schaden, wenn die Stromversorgung eh über das USB-Kabel läuft???
An den Akkus selbst kann es auch nicht liegen, die waren noch gut geladen und haben hinterher auch wieder anstandslos funktioniert.