• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 600: Sporadische Hänger beim Einschalten

baer

Geowizard
Alle paar Monate zeigt mein Oregon 600 ein seltsames Verhalten:

Es startet plötzlich grundlos nicht mehr beim Einschalten, sondern bleibt auf der initialen Anzeige mit nur dem Garmin-Logo stehen. Ausschalten geht auch nicht mehr, nur die Batterien rausnehmen.

Bislang ging dieses Phänomen durch hinreichend oftes und/oder langes Rausnehmen der Akkus wieder weg. Plötzlich startete das Gerät wieder, als wäre nie was gewesen.

Heute hatte ich es nicht oft oder nicht lang genug probiert, dafür war mir das Phänomen nah an zuhause passiert, so dass ich noch mal kurz nach Hause gefahren bin und das Oregon noch mal an den Rechner angeschlossen habe.

Erster Versuch: Oregon, so wie es ist, an USB anschließen. Das Gerät bleibt wieder auf dem Garmin-Logo hängen und geht nicht in den Massenspeicher-Modus.

Zweiter Versuch: Akkus raus, Gerät ohne Akkus an USB anschließen. Zu meiner Überraschung: Gerät startet und geht in den Massenspeicher-Modus.

Nichts weiter gemacht im Dateisystem, Gerät wieder vom USB entfernt, Akkus wieder eingelegt, Gerät normal eingeschaltet. Alles wieder gut, Gerät startet wieder normal.

Kann man das erklären? Ich kann noch verstehen, dass das Gerät an USB bereits zu einer frühen Zeit beim Booten einen anderen Start-Code durchläuft und "besser resetet". Aber wie können denn die Akkus quasi schaden, wenn die Stromversorgung eh über das USB-Kabel läuft???

An den Akkus selbst kann es auch nicht liegen, die waren noch gut geladen und haben hinterher auch wieder anstandslos funktioniert.
 

spaziergaenger

Geowizard
Das sind so die Bugs, die garmins Programmierer wohl selbst nicht verstehen. Sporadische Aussetzer und Hänger gehören wohl allgemein und bei Garmin im speziellen einfach mit dazu. Natürlich schadet ein Hardreset, eine Reparatur des Dateisystems, Booten ohne Speicherkarte / externen Dateien auch nichts, aber dauerhaft fehlerfreies Arbeiten wird es wohl nicht ermöglichen.
 

pendrillo

Geocacher
Hoi.
Ich hatte sowas im Sommer auch mal, das Garmin startete nicht mehr, der Statusbalken blieb hängen. Hatte es in der schwitzigen Hosentasche - habe dann die SD Karte entnommen, Kontakte mit trockenem, sauberem Tuch abgewischt, Fehler war weg. Denke ein Versuch ist es wert, natürlich schwer zu reproduzieren.....
 

lolyx

Geoguru
Auch hier schon ein paar mal gehabt, wenn auch nicht mit der Häufigkeit.
Auch mit meinem GPS ließ sich das meistens mit dem Entfernen der µSD Karte und "putzen" der Kontaktflächen beheben.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Mir passiert das auch regelmäßig. Nach einigen Versuchen geht es dann, ohne dass ich zwischenzeitlich etwas geändert hätte. Daher glaube ich, dass es keinen Zusammenhang mit den Akkus oder der SD-Karte gibt. Das dürfte einfach Zufall gewesen sein.
 

Hynz

Geocacher
baer schrieb:
Alle paar Monate zeigt mein Oregon 600 ein seltsames Verhalten:

Es startet plötzlich grundlos nicht mehr beim Einschalten, sondern bleibt auf der initialen Anzeige mit nur dem Garmin-Logo stehen. Ausschalten geht auch nicht mehr, nur die Batterien rausnehmen.
Ich besitze ein O600 seit Sommer letzten Jahres.
Keine SD-card.
Ausschliesslich OSM Karten (aber mehrere in verschiedenen Inkarnationen installiert).
Geocaches (~5.000) und POIs mittels GSAK GarminExport Makro.

Obiger Effekt (stillstehendes Garmin-Logo) tritt bei mir laufend (gefuehlt bei jeder dritten Verwendung) auf.
Habe noch immer keine Systematik erkannt wann er auftritt.
Aber tendenziell tritt er nur nach laengerer (~Stunden) Nichtbenutzung auf d.h. wenn das Geraet einmal laeuft macht es fuer den Rest des Tages auch wenn man es immer wieder ausschaltet (fast) keine Probleme.

Bei mir hat aber ABWARTEN (<2 Minuten) immer Erfolg, d.h. ich habe schon lang keine Batterien mehr herausgenommen um den Fehler zu beheben.

baer schrieb:
Kann man das erklären?
Soweit ich die Diskussionen verfolgt habe: Nein
 
Oben