• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon defekt oder Probleme bei den Satelliten?

DJ1AD

Geocacher
Gestern war ich auf Tour, da war die Welt noch in Ordnung. 8 bis 10 SAT und 2-4 m angegebene Genauigkeit.

Und heute :kopfwand: 3 Sat grün und einer weiß angezeigt. Die Genauigkeit lag bei 20-40 m, manchmal sogar nur bei 75m.

SW 2.95 Beta und GPS 2.80. Aber wie gesagt bis gestern lief alles problemlos.

Arno, DJ1AD
 

Blackforest

Geocacher
Hallo DJ1AD!

Nicht verzweifeln!

:kopfwand: Die Sche... hab ich auch schon gehabt vor zwei Wochen jetzt läuft er wieder wie Ratte! :D

Warum :irre: Keine Ahnung!! :schockiert: :schockiert: :schockiert:

Wenn ich nicht ein 60er neben mir gehabt hätte könnte man ja sagen es liegt am Empfang aber iss nich!

Gestern lief er bei schlechten Empfangsbedingungen ohne Probleme!

Ehrlich meiner Meinung liegt es an der Software bzw. Hardware!

Vielleicht sollten wir mal bei Garmin nachfragen? :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Gruß
 

Prinz N Rolle

Geonewbie
Jupp, das Problem ist bei mir auch bekannt. Ich hatte gleich am 1.4. auf 2.95 hochgerüstet und beim ersten Einsatz hat mich das Oregon verlassen. Gut dass ich mein altes 60er dabei hatte, somit konnte ich noch weiter cachen.
Zuause habe ich dann in allen Foren gesucht aber nicht passendes gefunden. Also selber Hand angelegt und zurück auf 2.86 und siehe da, der Fehler war immer noch da. Also schrittweise wieder hoch bis zur 2.95 immer mit dem selben Ergebnis: Genauigkeit war gestern!
Zum Glück muss ich manchmal arbeiten somit hatte das Oregon Zeit sich zu erholen, im Moment läuft es wieder.
Ich werde das ganze weiter beobachten und wenn es nochmal auftritt werde ich mich an Garmin wenden.

Gruß
Prinzenrolle
 
OP
DJ1AD

DJ1AD

Geocacher
Heute nachmittag hat er auch wieder wie gehabt 2-4m angezeigt. Hab aber das Gefühl es werden nicht ganz so viele Sat angezeigt :???:

Arno, DJ1AD
 

Blackforest

Geocacher
Was ich nicht verstehe warum es so lange dauert bis er dann wieder einen Fix hat! Ephemeris-Datei neuladen?
und warum er dann so schnell wieder de Fix verliert! :???: :???: :???: :???:
und eine Woche später wieder alles normal! :???:
:hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:
 

morpl

Geocacher
Mein Problem ist, der Oregon 400t tut sich schwer, die EGNOS Satelliten zu finden und dann zu behalten.

Ich habe nie unter 4m Genauigkeit. und somit ist der Oregon viel ungenauer als der Geko 201.

Das ist enttäuschend.

Wer weiß, was zu tun habe, um bessere Genauigkeit zu bekommen.

Übrigens zeigt das Gerät im Menüpunkt System nur WAAS als Möglichkeit an.

morpl
 
A

Anonymous

Guest
http://www.gpsfix.net/garmin-oregon-satellite-reception-issues/
 

Blackforest

Geocacher
Danke HHL!

Wenn es so wäre dann müsste man das Problem mit einem Update in den Griff bekommen! Oder?

Oder soll ich bei jeder ungünstigen Sat-Stellung meinen Magellan raus holen!?

Gruß!
 
Oben