• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon300 träge - wer kann helfen ?

Team Riker

Geocacher
Ich mach mal einen neuen Thread auf, da man da villeicht besser helfen kann als im Firmware-Thread

Ich hab seit gestern ein Oregon300 mit Deu Topo3 Karte welches ich für eine Kumpel bestellt hab. Ich selbst hab ein Colorado300 - was im Moment zur Reparatur ist.

Also die Kiste ist kein vergleich zum Colorado, die Karte und der Kompass sind total träge und es dauert ewig bis sich da was aktualisiert.

Wenn man einen Cache sucht und auf Karte schaltet dauert das ewig bis die Richtung stimmt, beim Coloradio reagiert der Pfeil viel schneller das man sehen kann wenn man falsch geht, beim Oregon ist der Kompass und der Pfeil in der Karte total träge und
meistens stimmt die Richtung der Karte nicht.

Hat jemand nen Tip ? Liegt es an der Firmware oder am Gerät oder einer falsche Einstellung, ich bin da von meinem GPS was anderes gewöhnt.

Firmware 2.99 Beta / GPS 3.40 Topo3 Deutschland.


Gruß Riker
 
A

Anonymous

Guest
Die CPU des Colorado ist etwas leistungsfähiger und am Kompass des Oregon wird noch gearbeitet.
Dieser schaltet sich schon bei geringer Bewegung ab und auch recht früh.
Dadurch wird er dann recht ungenau in wenn man nicht gerade still steht.

Da müssen die Besitzer eines Oregon noch etwas auf zukünftige Verbesserungen warten,
ähnlich wie die Besitzer eines Colorado im letzten Jahr.
 

Eastpak1984

Geoguru
Meinst du Verbesserungen in der Firmware? Oder welche in der Hardware, für neue Geräte? Die Oregons 500/550T sollen ja neue Kompanten bekommen.
 
Oben