• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OT: 100-200 gelbe Ü-Ei Behälter gesucht

mic@

Geoking
Hat jemand aus dem Berliner Raum Kinder, die oft Überraschungseier verzehren?
Falls ja, dann bitte sammeln und mir bei der nächsten Berolina übergeben.
Es werden ca. 100-200 Behälter gesucht (natürlich ohne Inhalt und Schokolade).
Und keine Sorge, ich plane keine Mikro-Streubombe ;)
Danke im voraus, Mic@
 

Netheron

Geowizard
Hi mic@
...einfach mal auf EBAY gucken:
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m570&_nkw=%C3%BC-ei+leer

Wenn es eilt: 250 Stück € 10,- inkl. Versand
 
A

Anonymous

Guest
quercus schrieb:
warum steht bei den auktionen immer hochzeit?
Weil es ein beliebter Gag ist, die Geldgeschenke für das Brautpaar in Ü-Eier zu packen und diese dann im Gips zu gießen. Dann muß das Brautpaar die Dinger vor versammelter Mannschaft rausmeißeln.
 
OP
mic@

mic@

Geoking
Schrottie schrieb:
Weil es ein beliebter Gag ist, die Geldgeschenke für das Brautpaar in Ü-Eier zu packen und diese dann im Gips zu gießen. Dann muß das Brautpaar die Dinger vor versammelter Mannschaft rausmeißeln.
Als Hochzeitsgeschenk sind diese Eier auch gedacht, aber das mit dem Gips war mir neu.
Danke für den Tip :D
 
A

Anonymous

Guest
mic@ schrieb:
Als Hochzeitsgeschenk sind diese Eier auch gedacht, aber das mit dem Gips war mir neu.
Danke für den Tip :D
Ist echt spaßig. Als "Form" bietet sich eine Postkiste an, allerdings dauert das durchtrocknen ein paar Tage. Und trocken sollte es sein, sonst schmiert es beim freikloppen. Dazu kriegt das Brautpaar dann Hammer, Schlegel, zwei Paar Handschuhe und zwei Brillen. Und dann geht es los...
 

jennergruhle

Geoguru
Wenn das Brautpaar die Gäste dann so richtig sprachlos machen will, kippt es ein paar Flaschen Essig drauf und sagt: "OK, lasst uns erstmal tanzen. In ner Stunde sehn wir wieder nach."
 

goldensurfer

Geoguru
Na dann melde ich mich mal zu Wort, denn eigentlich suche ICH die gelben Dinger ;)

Schrottie schrieb:
quercus schrieb:
warum steht bei den auktionen immer hochzeit?
Weil es ein beliebter Gag ist, die Geldgeschenke für das Brautpaar in Ü-Eier zu packen und diese dann im Gips zu gießen. Dann muß das Brautpaar die Dinger vor versammelter Mannschaft rausmeißeln.

Ja komisch, denn genau für ne Hochzeit suche ich die auch :D

Auf die Idee mit dem Gips sind wir noch gar nicht gekommen, vielen Dank - werde heute Abend die Option mal mit meiner Frau durchsprechen :gott:

Geplant hatten wir: Geldgeschenk, in kleineren Einheiten (Geldscheine) jeweils in Ü-Eiern verpackt, dazu noch jede Menge Ü-Eier mit "Nieten" drin. Sollten schon so ca. 200 Eier werden. Die kommen dann zusammen mit jeder Menge Styroporchips in nen großen Umzugskarton - schöner wäre ein Karton von nem Kühlschrank, aber den kriegen wir nicht ins Auto.

Das mit der Auktion auf eBay fiel mir hinterher auch ein und ich versuche es jetzt dort mal. Ist auch nicht sonderlich eilig, die Hochzeit ist erst im Mai.

Ach ja, was ich auch mal auf ner Hochzeit gesehen habe: Geldgeschenk-Verpackung "in Holz": In die Beine eines alten Stuhls waren Löcher gebohrt, darin eng zusammengerollt Geldscheine geschoben und dann die Löcher mit eingeleimten Holzdübeln wieder verschlossen. Dazu gab's dann zwei klitzekleine Sägen zum auspacken :roll:
 

farino

Geomaster
Ich glaube, wir hätten hier noch einige hundert Filmdosen...

Beton dann bitte in einem vernünftigen Behälter vergießen. Rein theoretisch könnte man ja auch zwei lebensgroße Puppen nehmen (Altkleider), die mit Heu ausgestopft werden (Heuballen bei der Raiffeisen-Genossenschaft) und da den Kram reinarbeiten. Dann könnte man das Hochzeitspaar ggf. dazu verdonnern, mit den Puppen (an den Puppen), einen Striptease zu veranstalten...

Wäre mal was anderes als Betonklötze mit Ü-Eiern...
 

goldensurfer

Geoguru
habe eine Auktion über 170 Ü-Eier auf der Elektrobucht gewonnen. Aktuell besteht also kein Sammelbedarf mehr :D

Danke trotzdem und viele Grüße, bis zur Mai-Berolina!

goldensurfer
 

coronar

Geowizard
Wir haben die Löcher in Holz-Aktion mal mit einem Baumstamm gemacht und dann eine große Säge beigelegt (die Braut war Sägewerkstochter). Anschließend verkorkt und drei Tage in den Fluss damit. War aber echt viel Arbeit für das Paar...
 
Oben