• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OT: Microsoft strikes back

mic@

Geoking
Hallo,
hier ein Videoschnipsel, der uns zeigt, wie wir vielleicht in 10 Jahren arbeiten.
Hat zwar nicht viel mit Geocaching zu tun, aber zumindest sieht man
kurz ein beliebtes Cachertool in Aktion, nämlich Google Earth:
http://www.brightcove.com/title.jsp?title=933742930
Viel Spass beim Betrachten, Mic@
 

Grampa65

Geowizard
Interessant.

Erinnert mich an die Virtual Desktops, die ich auf ner Exkursion in den Olivetti Computer Science Labs in Cambridge gesehen habe.

Das war so ca. 1993... :wink:
 

radioscout

Geoking
Ist das, was dort gezeigt wird älter als die Patente vom Hersteller dieses neuen Handys?
Könnte interessant sein bzgl. der anfechtbarkeit der Patente.
 

snaky

Geowizard
Ähm... ich gebe zu, ich habe es nur so nebenbei gesehen/gehört, aber... ist da wirklich von Microsoft die Rede?

Denn diese Photogeschichte kenne ich in genau dieses Forum unter Beryl (Linux) und es verwundert mich doch sehr, dass sie Präsentationen mit Google Earth statt mit MS Virtual Earth machen...

Für mich sieht das ganz schwer nach einem Linux-System aus.
 
OP
mic@

mic@

Geoking
snaky schrieb:
...und es verwundert mich doch sehr, dass sie Präsentationen mit Google Earth statt mit MS Virtual Earth machen
Ich habe es eben nochmal überprüft: Es ist definitv Google Earth.
Am besten sieht man es bei Bildposition 4min17sec.
Aber Du hast Recht - verwunderlich ist es schon.
Bye, Mic@
 

snaky

Geowizard
Nu hab ich's:
Lowfat heißt das Dingens.

Unter anderem hier: http://youtube.com/watch?v=kKN5npo8osc zu sehen. Latürnich für Linux. :wink:

Steffen kann ja mal ein schönes Video mit den Stadtmeisterschaftsbildern machen. ;)
 

GeoFaex

Geowizard
mic@ schrieb:
Ich habe es eben nochmal überprüft: Es ist definitv Google Earth.
Am besten sieht man es bei Bildposition 4min17sec.
Bei 4.17 ist das Filmchen zu Ende. Versuchs mal mit der Zahl am anderen Ende der Zeitleiste (oder wie man das nennt) ;)
 
OP
mic@

mic@

Geoking
GeoFaex schrieb:
mic@ schrieb:
Ich habe es eben nochmal überprüft: Es ist definitv Google Earth.
Am besten sieht man es bei Bildposition 4min17sec.
Bei 4.17 ist das Filmchen zu Ende. Versuchs mal mit der Zahl am anderen Ende der Zeitleiste (oder wie man das nennt) ;)
Ups, da war ich wohl auf einem Auge blind :oops:
Besser paßt natürlich 1min35sec
Danke für den Hinweis, Mic@
 

movie_fan

Geoguru
also wenns das dann gibt ist der ruf das linux nicht einsteigerfreundlich wäre endlich ganz vorbei :)
einfach drauf legen und benutzen, fertig :)
 
Oben