Sorry, da sind wohl die Pferde bei mir durchgegangen.Schrottie schrieb:And the winner is - Hui, das klingt ja ziemlich reißerisch. So war das eigentlich gar nicht geplant.
Büdde: Klick!mic@ schrieb:Sorry, da sind wohl die Pferde bei mir durchgegangen.
Sieht wirklich besser aus, wäre aber jetzt nicht unbedingt nötig gewesen. Ich wollte halt nur nochmal darauf hinweisen, das die Sache eben nicht als Wettbewerb gedacht war, sondern als reine Positionsbestimmung für OC.mic@ schrieb:Ich habe den Titel angepasst... so ist es neutraler.
Die Frage beinhaltet schon die Wertung, Ob es das ist oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Auf jeden Fall ist es nicht eher ...Erzwungen ... Hier wurde kein Punkt vergeben, da dies ja eher als "Negativmerkmal" anzusehen ist
Da gebe ich Dir Recht, in gewisser Weise beinhaltet das auch eine Wertung. Aber der Benutzername ist der Benutzername. Den hat man sich mal selbst gegeben. Ich habe bspw. "Schrottie" gewählt und nicht "Schrottie (1234 found)". Ich könnte das jetzt sicher noch aufdröseln in "Fundzahl in jedem Log" und "Fundzahl in jedem Log abschaltbar", das würde aber unterm Strich einen Punkt für GC und je einen für OC/TC bedeuten. Es gibt also unterm Strich keine Veränderung im Endergebnis.greiol schrieb:Die Frage beinhaltet schon die Wertung, Ob es das ist oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Auf jeden Fall ist es nicht eher ...Erzwungen ... Hier wurde kein Punkt vergeben, da dies ja eher als "Negativmerkmal" anzusehen ist![]()
Das sehe ich nicht so, die Reisenden sind ein Ding für sich. Bei GC dienen sie der Kundenbindung, das ist klar, ebenso natürlich auch der Gewinnsteigerung durch den Verkauf der Trackingnummern. Aber dennoch sind die Reisenden eine Klasse für sich, hier müsste man also TB/Geocoin mit Geokrety, Geolutins und wie sie nicht alle heißen zum Vergleich bringen.greiol schrieb:Der Bereich "Reisende" fehlt in der Liste. Ebenso Reichweite, Bestand und geografische Abdeckung.
dl1nux schrieb:Warum erwähnt keiner navicache.com ?
greiol schrieb:Der Bereich "Reisende" fehlt in der Liste. Ebenso Reichweite, Bestand und geografische Abdeckung.
gc.com würde sich wohl einen Punkt für Souvenirs geben. Ein Feature bei dem man sich so wie bei vielen anderen in der Liste fragen kann ob es gut, schlecht oder einfach völlig egal ist.
Sofortiges Veröffentlichen von Listings
Zeitgesteuertes Veröffentlichen von Listings
Eigenständiges Reaktivieren zuvor archivierter Caches
Na ja, wenn wir ehrlich sind nehmen wir schon vor allem die Plattform mit den meisten gelisteten Caches. Wenn ich irgendwo bin wo es bei GC hundert Caches gibt und bei OC zwei dann logge ich natürlich erst mal bei GC, selbst wenn OC viel mehr Möglichkeiten bietet.DWJ_Bund schrieb:Die Plattform mit den höchsten - selbst vergebenen - Punkten nimmt man dann einfach. Kurz und schmerzlos![]()
Klar, das ist ein klassisches "Henne-Ei-Problem".hcy schrieb:Na ja, wenn wir ehrlich sind nehmen wir schon vor allem die Plattform mit den meisten gelisteten Caches. Wenn ich irgendwo bin wo es bei GC hundert Caches gibt und bei OC zwei dann logge ich natürlich erst mal bei GC, selbst wenn OC viel mehr Möglichkeiten bietet.DWJ_Bund schrieb:Die Plattform mit den höchsten - selbst vergebenen - Punkten nimmt man dann einfach. Kurz und schmerzlos![]()
Zuerst wollte ich NC mit in die Liste aufnehmen. Allerdings wird NC nicht mehr aktiv betrieben/entwickelt, so das ich darauf verzichtet habe. Dafür wird aber MC, so es denn an den Start geht, später sicher noch in die Tabelle einfliessen.dl1nux schrieb:Warum erwähnt keiner navicache.com ?
Ja nee, die beiden unterscheiden sich komplett und auch wenn sich wie bei vielen Sachen das eine mit Tricks durch das andere abbilden lässt, es bleiben zwei verschiedene Dinge.Rupa schrieb:Die Funktion der Empfehlungslisten bei oc.de läßt sich aber bei gc.com 1:1 durch die Bookmarklisten abdecken, daher hat hier in meinen Augen ganz klar gc.com die Nase vorn.
Wird mit reingenommen.Rupa schrieb:Weiterer Punkt, der fehlt (vielleicht nur für ganz wenige interessant, keine Ahnung - mir ist's wichtig): Auflisten der eigenen Logeinträge in chronologischer Reihenfolge.
Die Verbreitung wurde aber nicht verglichen, es ging lediglich um Funktionen.rettsan_wf schrieb:das sehe ich doch als wesentlichsten Punkt! Das Angebot ist einfach nicht ansatzweise so verbreitet wie die Caches von GC.com.
Doch, man kann es in so einen Vergleich reinnehmen, denn (Gebetsmühle an!) es handelt sich hier um einen reinen Funktionsvergleich. Es geht nicht um die Leistung. Deiner Logik zufolge hätte GC ja auch Abzug bekommen, man denke an die Notizfunktion, Field Notes, Mailversand von PQ, und und und...lordmacabre schrieb:Weil einfach eine Funktion einer Plattform aufführen, die auf anderen Plattformen nicht vorhanden ist oder sich von den Funktionen anderer Plattformen grundsätzlich unterscheidet, dass ist dann natürlich kein Vergleich. Vergleichen kann man nur, was einen gemeinsamen Nenner hat.
Das wiederum ist Unfug. Du kannst bei GC Caches einstellen, Du kannst bei OC Caches einstellen und bei TC geht das auch. Das ist die Funktion. Alle haben halt nur unterschiedliche Typen. Und die haben mit der Funktion nichts zu tun.lordmacabre schrieb:Dann könnte ich ja auch einen Vergleich anstellen in dem ich folgenden Punkt zum Vergleich aufstelle:
"Es können CITO-Events erstellt werden."
Da hat OC dann gelinde gesagt verkackt. Warum und wieso spielt ja keine Rolle ... es geht ja nur um Ja und Nein.
Falsch! Das eine Plattform hier besonders gut aussieht, hat mich ebenso überrascht. Ich hätte zunächst gedacht das GC Premium die meisten Gimmicks bietet. Plan war dabei, dann eben genau zu sehen wo und wie man "aufholen" kann. Das dies kaum nötig ist und OC deutlich besser dasteht als erwartet, freut mich natürlich besonders, war aber nicht geplant.Rupa schrieb:Aber diese Vergleichstabelle ist in etwa so aussagekräftig, wie Linux-vs.-Windows-Vergleichsstudien aus dem Hause Microsoft. Sie ist von vorne herein darauf ausgelegt, eine bestimmte Plattform besonders gut aussehen zu lassen.