Saarfuchs
Geocacher
o-helios schrieb:Was ich aber erreichen will, ist, daß vor dem
Legen eines Caches ein klein wenig nachgedacht wird.
Also ich glaube dass es immer sinnvoll ist bei Cache-Legen nachzudenken

Ich glaube jedoch auch, dass das Ergebnis dieses Nachdenkens unterschiedlich ausfallen kann, jenachdem welche Vorlieben der Owner hat.
OK in dem Thread geht es um die Aufforderung mehr Multis zu legen!
Eigentlich finde ich aktuell die Aufforderung "Mehr Toleranz" wichtiger!
Jeder hat so seine Vorlieben - der eine liebt lange Multies in der Natur, der andere schnelle Tradies in der Stadt oder auch schwere Mysteries, wo man mehr Zeit am Rechner zuHause als in der Natur verbringt.
Manche sind mit Filmdosen im Wald oder an der Leitplanke schon zufrieden.
Also bitte MEHR TOLERANZ!!!
Ist doch genug Platz für alle Dosen da. Wenn die Beschreibung stimmt, weiss man doch auch (meistens) was auf einen zu kommt und dank Google Earth kann man sich doch auch das Sattelitenbild anschauen....
Keiner wird gezwungen irgendeinen Cache zu machen...
Und wenn wirklich mal ein "doofer Tradi" einen neuen schönen Multi verhindert - sind wir nicht alle der Sprache mächtig - wer nett fragt bekommt auch bestimmt eine nette Antwort und vielleicht sogar die Archivierzung des störenden Caches?!
Zu den Logs - wenn jemand ein bestimmter Cache nicht gefallen hat - Feedback in einer passenden Form, am besten als konstruktive Kritik ist immer sinnvoll...
Und wenn ich einen Cache daneben finden sollte - warum nicht auf das Loggen verzichten?
Aber was bringt Lästern und runtermachen eines Caches außer Streit und verbale Entgleisungen?
Wir habe doch alle das gleiche Hobby! Aber trotzdem müssen wir doch nicht die gleiche Meinung über gute und schlechte Caches haben, oder?
ALSO MEHR TOLERANZ, BITTE!
Just my 2 cents,
Joerg