• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rätselcaches?

Saarfuchs

Geocacher
Hi,

jemand in der Nähe, der gerne knackige Rätselcaches macht und alleine nicht so recht voran kommt? Mir gehts genau so ... vielleicht können wir ja ein paar Lösungsansätze austauschen?

Gruß,
Joerg
 

o-helios

Geowizard
Meine persönliche Meinung: Rätselcaches machen am meisten Spaß und bringen das größte
Erfolgserlebnis, wenn man sie alleine oder in ganz kleinen Teams löst. Den Aufruf zur
Bildung von "Rätselrunden" im Forum halte ich für grenzwertig. Da könnte man ja gleich einen
Cache wie "qsa ?" im Amaterurfunkerforum lösen lassen. :roll:
 
OP
Saarfuchs

Saarfuchs

Geocacher
Meine persönliche Meinung: Rätselcaches machen am meisten Spaß und bringen das größte
Erfolgserlebnis, wenn man sie alleine oder in ganz kleinen Teams löst. Den Aufruf zur
Bildung von "Rätselrunden" im Forum halte ich für grenzwertig. Da könnte man ja gleich einen
Cache wie "qsa ?" im Amaterurfunkerforum lösen lassen. :roll:

Deiner Meinung schließe ich mich an... und da ich noch recht neu im Geocaching bin, habe ich noch keine Kontakte zu "Gleichgesinnten" - daher ja meine Frage, ob noch jemand gerne Rätselcaches löst, um so den einen oder anderen "Gleichgesinnten" zu finden...

... mir ging es nicht darum hier in Forum mit allen gemeinsam die Caches zu lösen, falls Du mich so mißverstanden haben solltest?!

... und wenn ich mir bei dem eine oder anderen Rätselcache die Logs anschaue, deutet schon einiges darauf hin, das der "eine" dem "anderen" schon mal mit kleinen Denkanstößen weiterhilft?!

Ist das gegen die Cacherehre? :???:

Gruß,
Joerg
:hilfe:
 

o-helios

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
... und wenn ich mir bei dem eine oder anderen Rätselcache die Logs anschaue, deutet schon einiges darauf hin, das der "eine" dem "anderen" schon mal mit kleinen Denkanstößen weiterhilft?!

Ist das gegen die Cacherehre? :???:

Nein, ganz bestimmt nicht. Es ist nur eine Frage der Dosierung.
Wenn der eigene Beitrag zur Lösung nur noch sehr gering oder gleich Null ist, dann macht es
mir persönlich einfach keinen rechten Spaß mehr. Meine Anspielung bzgl. Amateurfunkforum hat einen
realen Hintergrund und war ein deutlicher Fall von Überdosierung. ;)

An einem anderen Bespiel erklärt: Wenn eine Gruppe zur Himmelsleiter zieht, nur einer klettert
hoch und holt die Dose, aber alle anderen loggen mit, dann ist irgendwas nicht ganz in Ordnung.
 
OP
Saarfuchs

Saarfuchs

Geocacher
Nein, ganz bestimmt nicht. Es ist nur eine Frage der Dosierung.
Wenn der eigene Beitrag zur Lösung nur noch sehr gering oder gleich Null ist, dann macht es
mir persönlich einfach keinen rechten Spaß mehr. Meine Anspielung bzgl. Amateurfunkforum hat einen
realen Hintergrund und war ein deutlicher Fall von Überdosierung. ;)

An einem anderen Bespiel erklärt: Wenn eine Gruppe zur Himmelsleiter zieht, nur einer klettert
hoch und holt die Dose, aber alle anderen loggen mit, dann ist irgendwas nicht ganz in Ordnung.

Anderes konkretes Beispiel - ich versuche mich gerade am einem Rätselcache aus mehren Stationen - nach dem ich mehrere Aufgaben erfolgreich gelöst habe, geht es nun darum einen verschlüsselten Text zu decodieren um die Finalkoordinaten zu bekommen. Natürlich treibt mich mein Ehrgeiz dazu den Code selbst zu "brechen". Es geht um einen Code aus dem 1. Weltkrieg, wo man für eine korrekte Dekodierung zwei Passwörter benötigt. Eins um eine Substitution aufzulösen und eins für die Transposition...

Mein Problem, ich glaube nur eins zu kennen - also hab ich mir ein Programm (brute force attack) geschrieben, was alle Möglichkeiten ausprobiert... leider ohne Erfolg soweit...

Wenn ich jetzt einen Denkanstoß bekomme, der mich in die Lage versetzt diesen Code zu lösen - sollte ich dann schon ein schlechtes Gewissen haben...? :???:

Gruß,
Joerg
 

o-helios

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Wenn ich jetzt einen Denkanstoß bekomme, der mich in die Lage versetzt diesen Code zu lösen - sollte ich dann schon ein schlechtes Gewissen haben...? :???:

Es sind schon andere an viel einfacheren Problemen gescheitert. ;)
Frag doch einfach mal den Owner, ob er nicht einen kleinen Tip hat. Die Owner sind
meist garnicht so knickerig wie man denkt!
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo SaarFuchs,

du darfst uns gerne zu den "Gleichgesinnten" zählen, denn wir mögen die Rätselcaches auch sehr! :)

SaarFuchs schrieb:
...sollte ich dann schon ein schlechtes Gewissen haben...? :???:
Das mit dem "schlechten Gewissen" und der "Cacherehre" handhaben wir so, dass wir die Mysteries oder auch die schwierigen Multis entweder selber lösen (wobei wir allerdings sowieso zu Dritt im Team sind)... oder ausdrücklich in den Log hineinschreiben, wer uns dabei geholfen hat.

Man macht sich als Owner ja auch viel Arbeit und Gedanken, wenn man so ein Rätsel erfindet, und wenn man dann sieht, wie die Ergebnisse untereinander ausgetauscht werden, kommt man sich schon ein bisschen veräppelt vor... Außerdem möchten wir auch nicht die Leistung derer schmälern, die keine Hilfe oder Tipps brauchten. :)

Aber wie o-helios schon sagte, das beste Gefühl hat man ohne Zweifel, wenn man selber auf die Lösung kam und dann auch noch einer der Ersten war. Das fühlt sich dann beim Loggen vor Ort jedesmal richtig gut an, wenn man sieht, dass es einem gelungen ist, die Herausforderung zu meistern! :D :D :D

Komm doch vielleicht einfach mal zu einem Event oder einem Stammtisch! Dort findest du jede Menge "Gleichgesinnter" und dort kriegt man gewöhnlich auch die besten Tipps, wenn man die haben will... ;)

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
jemand in der Nähe, der gerne knackige Rätselcaches macht und alleine nicht so recht voran kommt? Mir gehts genau so ... vielleicht können wir ja ein paar Lösungsansätze austauschen?

Wenn man sich Deine Statistik so anschaut, dann scheint der Austauschhandel inzwischen prächtig zu funktionieren.
Wenn Du das Trihexaflexagon raus hast, kannst Du Dich ja mal für die Loesungen bei mir revanchieren.
 
A

Anonymous

Guest
SaarFuchs schrieb:
... und wenn ich mir bei dem eine oder anderen Rätselcache die Logs anschaue, deutet schon einiges darauf hin, das der "eine" dem "anderen" schon mal mit kleinen Denkanstößen weiterhilft?!

Ist das gegen die Cacherehre? :???:

das Cachen jeder anders auslebt ist es wahrscheinlich auch schwierig zu beurteilen was die Cacherehre sein soll :???: Wenn man sich, gerade schwere, Mysterielogs so anschaut fällt mir oftmals auf das ewig keine Found ist, dann ein Found und dem folgen dann sofort erst mal etliche weitere :schockiert: Dann ist wieder Pause, ein erneuter Found und schon wieder folgen etliche, ein Schelm wer dabei an Unterforen auf lokalen Homepages mit Privatzugang denkt oder gar an Tauschringe für Mysterie-Koordinaten :lachtot: vermutlich sind das einfach nur große Zufälle :roll:

Öffentliche Aussagen wirst du nur a la "das mach ich alles ganz allein" finden, wobei das bestimmt auch viele tun. Letztendlich mußt du also für dich entscheiden was du tust und lass dich da nicht allzuviel von den Moralisten beeinflussen, soll doch jeder wie er mag...

MfG Jörg
 

juba

Geomaster
Also,
ich war schonmal mit einer 4er Gruppe cachen (2M, 2W), ein Nachtcache mit Bonus.
Der Bonus hing oben in einem Baum und wurde von einem der M heruntergeholt.
Hätte ich nicht loggen dürfen, weil ich nicht selbst in den Baum geklettert bin? Ich hätte ohnehin nicht da hochsteigen können, weil ich ein kaputtes Knie habe.
Ich empfinde sowas nicht als "gegen die Cacherehre", weil ich ansonsten den gesamten Cache abgelaufen bin und auch zur Lösung der Aufgaben beigetragen habe. Nur konnte ich halt am Ende nicht selber klettern...
 

o-helios

Geowizard
juba schrieb:
Hätte ich nicht loggen dürfen, weil ich nicht selbst in den Baum geklettert bin? Ich hätte ohnehin nicht da hochsteigen können, weil ich ein kaputtes Knie habe.
Ich empfinde sowas nicht als "gegen die Cacherehre", weil ich ansonsten den gesamten Cache abgelaufen bin und auch zur Lösung der Aufgaben beigetragen habe. Nur konnte ich halt am Ende nicht selber klettern...

Meiner Meinung nach kommt es darauf an, wo der Schwerpunkt des Caches angesiedelt ist.
Liegt der beim Klettern, dann logge ich nicht, wenn ich nicht klettern kann; oder ich rücke mit einer
Leiter oder sonstwas an.
Keine Ahnung, ob man das irgendwie auf Rätsel übertragen kann oder soll!
 
OP
Saarfuchs

Saarfuchs

Geocacher
o-helios schrieb:
SaarFuchs schrieb:
jemand in der Nähe, der gerne knackige Rätselcaches macht und alleine nicht so recht voran kommt? Mir gehts genau so ... vielleicht können wir ja ein paar Lösungsansätze austauschen?

Wenn man sich Deine Statistik so anschaut, dann scheint der Austauschhandel inzwischen prächtig zu funktionieren.
Wenn Du das Trihexaflexagon raus hast, kannst Du Dich ja mal für die Loesungen bei mir revanchieren.

Hallo Werner,

da entsteht leider ein falscher Eindruck. Gerade auf meine letzten Rätselcaches bin ich sehr stolz, da ich sie alle selbst gelöst habe... Leider wollte sich bei diesen Caches bisher niemand beteiligen...

Nur bei Loesungen, Die Helden tot und bei Code excess hatte ich Hilfe in Form von jeweils einem kleinen Denkanstoß - hab ich ja auch im Log vermerkt...

Wenn ich beim Owner die Richtigkeit der Koordinaten abfrage, erachte ich dass noch nicht als Hilfe!

Aber danke, dass Du meine ersten Cacher-Erfolge so interessiert betrachtest...

Gruß,
Joerg

PS: Versprochen, falls ich den Trihexaflexagon vor Dir lösen sollte, helf ich Dir gerne ;-)
 

o-helios

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Nur bei Loesungen, Die Helden tot und bei Code excess hatte ich Hilfe

"Nur" ist gut! An genau den drei verzweifeln andere seit Monaten. Aber, um einen Vorredner
zu zitieren: Jeder, wie er mag!

SaarFuchs schrieb:
Aber danke, dass Du meine ersten Cacher-Erfolge so interessiert betrachtest...

Danke! Aber daran sind auch andere interessiert, seitdem Du vor ein paar Wochen bei den
richtig dicken 5ern im Saarland DNF geloggt und danach hier zum Koordiantentausch aufgerufen hast. :roll:

SaarFuchs schrieb:
PS: Versprochen, falls ich den Trihexaflexagon vor Dir lösen sollte, helf ich Dir gerne ;-)
Nochmal Danke! Ich bin mir ganz sicher, Du schaffst das ganz schnell, also kann ich meine
Mühen einstellen. ;)
 
OP
Saarfuchs

Saarfuchs

Geocacher
o-helios schrieb:
SaarFuchs schrieb:
Nur bei Loesungen, Die Helden tot und bei Code excess hatte ich Hilfe

"Nur" ist gut! An genau den drei verzweifeln andere seit Monaten. Aber, um einen Vorredner
zu zitieren: Jeder, wie er mag!

Schade, wie schnell Du dir doch ein Urteil über mich gebildet zu haben scheinst? Nach der Meinung, die auch Du hier vertreten hast, kommt es doch auf die Art der Hilfe an, die man bekommen oder in Anspruch genommen hat.

Wenn ich mir jetzt die 3 5er Caches anschaue, bei denen ich einen Denkanstoß bekommen habe (sind im übrigen auch nicht meine einzigen 5er):

Nehmen wir mal die Lösungen - hier hatte ich dich nur um die Verifizierung meines (zugegeben falschen) Lösungsansatzes gebeten - du hast mir geschrieben, das mein Ansatz falsch ist und auch gleich noch einen Tipp gegeben. Dieser Tipp hat mir Zeit gespart - das Verfahren war jedoch bekannt... hätte ich wegen diesem un-angefordertem Tipp den Cache nicht mehr Loggen dürfen?

Oder schauen wir auf die "Helden sind tot". Hier besteht die Hauptschwierigkeit im dem entschlüsseln der Karte. Das habe ich vollständig ohne Hilfe gemacht. Bei den nachfolgenden Stationen hatte ich Probleme den Rosenkranz zu finden - hier hatte ich Hilfe vom Owner selbst - hätte ich danach nicht mehr Loggen dürfen?

Bei Code-Access war ich auf dem richtigen Weg - hier scheint es jedoch eine große Rolle zu spielen, welches "Werkzeug" man benutzt. Der Lösungsweg war klar... auch hier war der Denkanstoß nur ein Tipp für das richtige Werkzeug...

Für mich soll Geocaching Spaß machen. Auch spielt es für mich keine Rolle ob ich einen Cache als erster oder einer unter vielen Löse/Logge... Wenn das Rätsel knackig ist und ich es überwiegend selbst lösen kann, so bin ich zufrieden. Ich finde die Idee gut, wenn ich Hilfe hatte, diese auch zu erwähnen - so habe ich es in der Vergangenheit gehalten und werde es auch in Zukunft tun...

Ein nun etwas frustrierter Geonewbie!

Gruß,
Joerg
 

o-helios

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Die meisten Rätsel brechen nach einem Denkanstoß in sich zusammen.

SaarFuchs schrieb:
hätte ich wegen diesem un-angefordertem Tipp den Cache nicht mehr Loggen dürfen?

Doch sicher, sonst hätte ich den Tipp nicht gegeben.
Ich finde einzig und allein, daß ein öffentlicher Aufruf zum Koordinatentausch zu weit geht, das
ist alles. Wenn das Schule macht, dann kann ich doch keinem Log mehr bei einem Rätselcache
trauen, und das finde ich schade.

Ich habe mal über das Kletterthema von gestern nachgedacht und beabsichtige, ein Experiment machen:
Nehmen wir die Himmelsleiter. Bei der gibt es eine Logbedingung. Man muß ein Bild von
sich auf der höchsten Sprosse einstellen. Keiner hat was dagegen, und es loggt nur der,
der wirklich oben war. Warum soll das bei Rätselcaches eigentlich anders sein?
Daher werde ich beim Paradoxon eine Logbedingung einbauen: Auf einen Log hin werde ich
dem Logger per Mail eine Frage zum Lösungsweg stellen. Kann er die nicht beantworten, lösche ich den
Log. Ist das in Ordnung?
 

Sejerlänner

Geowizard
o-helios schrieb:
..... Auf einen Log hin werde ich
dem Logger per Mail eine Frage zum Lösungsweg stellen. Kann er die nicht beantworten, lösche ich den
Log. Ist das in Ordnung?

Du bist der Owner.
Du machst die Regeln.

Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass es den von dir gewünschten Effekt hat.

Wer "bescheißen" will, findet auch da einen Weg.
 
OP
Saarfuchs

Saarfuchs

Geocacher
o-helios schrieb:
Ich finde einzig und allein, daß ein öffentlicher Aufruf zum Koordinatentausch zu weit geht, das
ist alles.

Ich glaube mir dämmerts langsam - wir haben hier offensichtlich ein Missverständnis?! Es war keineswegs meine Intention, das mir jemand die Finalkoordinaten zur einem Rätselcache schickt oder den kompletten Lösungsweg darlegt. Auch wollte ich keinen schwunghaften Tauschhandel mit Lösungswegen starten.

Mir ging es eher darum ein oder zwei "gleichgesinnte" zu finden, die mit mir zusammen als kleines Team gemeinsam an der Lösung des Problems arbeiten. Die bekannten Teams hier gehen, so glaube ich, auch gemeinsam an die Lösung eines Rätselcaches heran.

Auch um alle zu beruhigen, mein Rätselteam besteht zur Zeit leider nur aus mir selbst ;-) Mit Chris Race hatte ich mal per Email über den Trihexaflexagon philosophiert - aber ohne jegliches Ergebnis für mich...

Vor kurzem habe ich erst in einem Log gelesen, "der große Boss hätte das Rätsel gelöst und ein anderer hat loggt?!" - Teamarbeit?!

o-helios schrieb:
Daher werde ich beim Paradoxon eine Logbedingung einbauen: Auf einen Log hin werde ich
dem Logger per Mail eine Frage zum Lösungsweg stellen. Kann er die nicht beantworten, lösche ich den
Log. Ist das in Ordnung?

... finde ich eine gute Idee, löst aber so glaube ich auch nicht das eigentliche Problem - wenn ich deinen Denkanstoß bekommen habe, der mich in die Lage versetzt das Rätsel zu lösen, kann ich natürlich auch den Lösungsweg erklären, oder?

Gruß,
Joerg
 
A

Anonymous

Guest
o-helios schrieb:
Daher werde ich beim Paradoxon eine Logbedingung einbauen: Auf einen Log hin werde ich
dem Logger per Mail eine Frage zum Lösungsweg stellen. Kann er die nicht beantworten, lösche ich den
Log. Ist das in Ordnung?

klaro, dann werde ich die Fragen kurz von dem beantworten lassen der mir das Rätsel gelöst hat und gut ist :/ Im Ernst, wenn einer die Lösung selbst erarbeitet, schön für ihn. Wenn er sich die Lösung irgendwo besorgt und das vor sich selber vertreten kann, genauso schön. Warum nur kann keiner mal die anderen Cachen lassen wie sie wollen? Immer werden irgendwelche Ehrbegriffe und ähnliches vorgetragen... Klar in einer Diskussion will man Meinungen hören und das ist ja auch ok, aber dann kommen wieder die ersten mit was weiß ich für Logbedingungen nur weil sie mit aller Gewalt ihre Vorstellungen durchdrücken wollen :???:

Was kommt als nächstes, eine 2stündige schriftliche Prüfung in einem hermetisch verriegeltem Raum damit ja kein Cacher EINEN ganzen Statistikpunkt abräumt? Oder muß ich mir das Lösen eines Rätsels demnächst vom Notar beglaubigen lassen? Könnte problematisch mit den GC-Regeln werden da dann ja Kosten entstehen :lachtot:

MfG Jörg
 

o-helios

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Ich glaube mir dämmerts langsam - wir haben hier offensichtlich ein Missverständnis?! Es war keineswegs meine Intention, das mir jemand die Finalkoordinaten zur einem Rätselcache schickt oder den kompletten Lösungsweg darlegt. Auch wollte ich keinen schwunghaften Tauschhandel mit Lösungswegen starten.

Ja, das war dann wohl ein Mißverständnis. Das hatte ich in der Tat anders verstanden. Sorry!

SaarFuchs schrieb:
... finde ich eine gute Idee, löst aber so glaube ich auch nicht das eigentliche Problem - wenn ich deinen Denkanstoß bekommen habe, der mich in die Lage versetzt das Rätsel zu lösen, kann ich natürlich auch den Lösungsweg erklären, oder?

Wenn der Logger nach dem Denkanstoß das Rätsel selbst gelöst hat, dann wird er den Lösungsweg
auch erklären können. Mir geht es aber eher um die komplett-Bescheißer.
Ob meine Idee gut oder schlecht ist, weiß ich nicht. Es soll halt nur mal ein Experiment sein.
Vielleicht fällt mir auch noch was ein, um die Idee zu verfeinern.

Und zum Beitrag von D-Buddi noch kurz: Wie oben schon jemand gesagt hat: Bei meinem Cache bin
ich der Owner und mache, was ich will! Wer Angst vor bohrenden Nachfragen hat, soll halt meinen
Cache meiden!
 
A

Anonymous

Guest
o-helios schrieb:
Und zum Beitrag von D-Buddi noch kurz: Wie oben schon jemand gesagt hat: Bei meinem Cache bin
ich der Owner und mache, was ich will! Wer Angst vor bohrenden Nachfragen hat, soll halt meinen
Cache meiden!

wieso, ich schrieb doch wie leicht die letztendlich zu umgehen sind, daher fand ich sie nicht so dolle, mehr eigentlich nicht... Sicherlich kann man deine Caches meiden aber mit dem abgegriffenen Argument kann man das Forum auch schliessen denn damit erschlägt man letztendlich jede Diskussion. Wenn man hier postet muß man halt damit leben das auch mal wer anderer Meinung ist, gefällt einem sicherlich nicht immer so, nehm ich mich nicht aus.

MfG Jörg
 
Oben