• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Raumzeit 8 - Satellitennavigation

fidepus

Geocacher
Die aktuelle Folge des Podcasts "Raumzeit", der in Zusammenarbeit mit DLR und ESA von Tim Pritlove produziert wird behandelt so ziemlich alles wissenswerte über Entwicklung, Gegenwart und Zukunft von Satellitennavigation.

Ankündigungstext von Tim Pritlove (CC Lizenz)
Satellitennavigation ist die vielleicht populärste Anwendung der Raumfahrt überhaupt. Seitdem die USA ihr GPS-System Anfang der 1990er Jahre für jeden nutzbar geschaltet haben, werden immer mehr Einsatzgebiete gefunden. Mit Galileo haben die Europäer ihr eigenes Navigationssystem in Planung, dass in den kommenden Jahren Schritt für Schritt in Betrieb genommen werden soll.
Felix Antreich vom Institut für Kommunikation und Navigation des DLR erläutert im Gespräch mit Tim Pritlove die technischen Grundlagen und die Funktionsweise von GPS und Galileo und geht auf die zahlreichen zukünftigen Anwendungsfälle ein, die sich aus der steigenden Genauigkeit ergeben.

Themen: Ausbildung; Technische Voraussetzung zum Aufbau eines Satellitennavigationsnetzes; GPS; Intelligenz eines Navigationssatelliten; Kommunikation mit den Bodenstationen; Abstrahlungswinkel der Satelliten; Zeit- und Positionssynchronisation; Berechnung der Position im Empfänger; Einfluss der Atmosphäre; Navigations-Kaltstart und der Almanach; Assisted GPS; Differential GPS; D-GPS für Flughäfen; Satellitengestütze Korrektursysteme; EGNOS; Ausbau von GPS; Galileo und die Gründe für ein europäisches Navigationssystem; Systemintegrität; Geplante Genauigkeit von Galileo; Aufbauphase von Galileo; Kompatibilität und gleichzeitige Nutzung von Galileo, GPS und GLONASS; Anwendungen von Galileo; Hochpräzise GPS-Empfänger mit Mehrantennensystemen für urbane Umgebungen und im Wald; Empfängertypen bei Galileo; Dienstkategorien von Galileo; Navigation von Satelliten durch Satellitennavigation; Navigation auf dem Mond.

Link: http://www.raumzeit-podcast.de/2011/02/04/rz008-satellitennavigation/
 

-FX-

Geocacher
Danke, das reizt, da mal reinzuhören. Tim Pritlove, den ich bisher nur vom Chaosradio Express kannte, ist schon super.
 

Almöhi

Geocacher
Ich habe mir den Podcast angehört: hat fast zwei Stunden gedauert, mich aber gefesselt. Sehr allgemeinverständliche Informationen über die technischen Hintergründe und die Zukunftsperspektiven von GPS und Gallileo.

Danke für den Hinweis!
 
Oben