HansHafen schrieb:moenk schrieb:Was tun Geocacher nicht alles für einen Punkt in der Statistik und um die Matrix zu füllen ;-)
Eh, klar. So einen Cache macht man wegen dem Punkt?
Ich denke eher, weil es mal was anderes ist, eben nicht nur ein Mikro hinterm Busch. Oder generell: Um mal was verrücktes zu machen, aus dem Alltag auszubrechen, dem Abenteuerdrang nachzugeben usw...
Von daher...
friederix schrieb:Dann müssen Kanalarbeiter durchweg glückliche Menschen sein.
Jeden Tag Witz und Spaß.
...hat das nix mit den Kanalarbeitern zu tun. Für die wäre das dann ja Alltag.
Genauso kann man sich fragen wieso sich manche Menschen aus dem Flugzeug stürzen, von der Brücke hopsen mit Gummiband am Bein, auf hohe Berge klettern ohne Sicherungen, von Dach zu Dach springen (Parkour) oder sonstwas Gefährliches tun...
Sicher alles gefährlich, Briefmarkensammeln ist sicherer aber gibt eben nicht jedem den absoluten Kick.
BG
HansHafen
Ich nicht, aber ich kann mir partout nicht vorstellen, dass es sich wirklich um einen Abwasserkanal handelt, sondern eher um einen unterirdischen Bachdurchlauf. Und wo da jetzt auf einmal gefährliche Gase in lebensbedrohlicher Menge herkommen sollen, ist mir ein Rätsel.heujo schrieb:Nur mal so gefragt?
Wer von den hier mitschreibenden hat den Cache besucht und weis um was es geht?
Chris Race schrieb:Ich nicht, aber ich kann mir partout nicht vorstellen, dass es sich wirklich um einen Abwasserkanal handelt, sondern eher um einen unterirdischen Bachdurchlauf. Und wo da jetzt auf einmal gefährliche Gase in lebensbedrohlicher Menge herkommen sollen, ist mir ein Rätsel.heujo schrieb:Nur mal so gefragt?
Wer von den hier mitschreibenden hat den Cache besucht und weis um was es geht?
Lt. Zeitungsartikel handelt es sich um ein unterirdisch angelegtes Regenüberlaufbecken.Chris Race schrieb:Ich nicht, aber ich kann mir partout nicht vorstellen, dass es sich wirklich um einen Abwasserkanal handelt, sondern eher um einen unterirdischen Bachdurchlauf. Und wo da jetzt auf einmal gefährliche Gase in lebensbedrohlicher Menge herkommen sollen, ist mir ein Rätsel.
Cachebär schrieb:ich versuche nicht, mir den Petling versehentlich anal einzuführen,
slowfox schrieb:Und jetzt mal ehrlich, egal ob Pro oder Contra, wem waren diese Zusammenhänge klar?
moenk schrieb:@goldensurfer: Das bringt doch nix wenn Du in den Wald gehst, dann kriegste den Punkt doch nicht! Und auf dem Stammtisch kannste nicht mitreden weill Du nur Sissi-Dosen im Wald machst.
Ich war wegen einer Dose auch schon "unter Tage" und mir der Gefahren nicht bewusst. Doch spätestens seit ich den Artikel vom Pressetermin der hiesigen Umweltdezernentin gelesen habe, sehe ich das doch etwas kritischer und werde künftig solche Rohre meiden.Und jetzt mal ehrlich, egal ob Pro oder Contra, wem waren diese Zusammenhänge klar?
Marschkompasszahl schrieb:sehe ich das doch etwas kritischer und werde künftig solche Rohre meiden.
FledermausSheriff schrieb:
Marschkompasszahl schrieb:muss erst mal zum Nagelstudio.
moenk schrieb:@goldensurfer: Das bringt doch nix wenn Du in den Wald gehst, dann kriegste den Punkt doch nicht! Und auf dem Stammtisch kannste nicht mitreden weill Du nur Sissi-Dosen im Wald machst.
@slowfox: Danke für die ausführliche Erklärung!
FledermausSheriff schrieb:bewusst und vorsichtig vorgeht ist das Risiko wohl auch nicht höher, als wenn man sich unachtsam im Straßenverkehr bewegt,
HansHafen schrieb:...was willst du immer mit deinen Punkten? Ich glaube du bist da etwas fehlgeleitet, wenn du denkst, dass solche Caches maßgeblich wegen der "Punkte" gemacht werden. Wurde ja schon oben erläutert wieso. Aber vielleicht hast du vor lauter Ingress das mit dem Geocaching nicht mehr so auf dem Schirm![]()
....
Bursche schrieb:HansHafen schrieb:...was willst du immer mit deinen Punkten? Ich glaube du bist da etwas fehlgeleitet, wenn du denkst, dass solche Caches maßgeblich wegen der "Punkte" gemacht werden. Wurde ja schon oben erläutert wieso. Aber vielleicht hast du vor lauter Ingress das mit dem Geocaching nicht mehr so auf dem Schirm![]()
....
Hier im Forum ist das "Geheule" meist groß, wenn ein Cache archiviert wird. Einige rennen noch schnell los und loggen bevor es zu spät ist und im Regelfall ist nach ein paar Tagen Ruhe an der "geilen Location". Wenn es nicht um den Punkt geht, warum wird dann die "geile Location" nicht weiterhin besucht, meist bleiben Stages und die Dose ja sogar vor Ort? Man könnte das "tolle Erlebnis" also weiterhin haben, man könnte weiterhin "Geocachen" aber spätestens mit der Sperrung des Listings für weitere Logs, wird für 90% der Geocacher aus einem Hyper-Geocache urplötzlich Geomüll. Da liegt die Vermutung doch nahe, dass der "Punkt" bei gc.com ein entscheidender Faktor ist.