• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Regionalzeitung Mittenaars: Geocacher ohne Gewissen

HansHafen

Geowizard
FledermausSheriff schrieb:
FledermausSheriff schrieb:
bewusst und vorsichtig vorgeht ist das Risiko wohl auch nicht höher, als wenn man sich unachtsam im Straßenverkehr bewegt,

Denke ich auch aber im Fall dieser Kanalisationen, den Gasen und so... es ist schon heimtückisch denn die Gase sieht, hört und riecht man ggf. nicht einmal... andere Straßenverkehrsteilnehmer etc. schon, beim Gas wird dir schummerig und wech biste, ist aber bestimmt ein sanfter, ein schöner Tot :D

Moin, sag ja nicht dass man leichtsinnig sein soll. Genau das Gegenteil eigentlich. Wenn ich etwas gefährliches mache, bspw. klettern an einer gefährlichen Location - dann konzentriere ich mich, passe besonders aus etc. Idealerweise treffe ich auch zuvor besondere Vorkehrungen, informiere mich über die Location (dazu würde auch das mit den Gasen zählen). Und wenn ich dann losziehe, bin ich hoffentlich gut gerüstet...

...den ganzen Aufriss macht man sich im Straßenverkehr kaum. Viele Leute sitzen völlig übermüdet am Steuer, man kommt fertig und gestresst von der Arbeit, telefoniert beim Fahren, geht eben mal über die Straße... alles schon 1000mal gemacht, was soll schon passieren. Da wird man dann unachtsam. Das meinte ich.

BG
HansHafen
 
OP
F

FledermausSheriff

Geowizard
HansHafen schrieb:
Und wer extreme ist, der ist schon ganz toll.

Muss nicht sein, kann aber...
Extreme sagt ja nur aus das etwas weit über dem Durchschnitt liegt oder statt findet... Higher Level so zusagen, ob das gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt bzw. muss das jeder selbst beurteilen...
 
OP
F

FledermausSheriff

Geowizard
HansHafen schrieb:
...den ganzen Aufriss macht man sich im Straßenverkehr kaum. Viele Leute sitzen völlig übermüdet am Steuer, man kommt fertig und gestresst von der Arbeit, telefoniert beim Fahren, geht eben mal über die Straße... alles schon 1000mal gemacht, was soll schon passieren. Da wird man dann unachtsam. Das meinte ich.

Das ist richtig, hat aber was mit "Routine" und der damit einhergehenden Unaufmerksamkeit zu tun denke ich...
 

Cachebär

Geomaster
Schon seltsam. Seit ich ein kleines Kind war - und das ist sehr lange her - bin ich Bäume hochgeklettert (sehr hoch), durch Rohre und Tunnel gekrabbelt (sehr krabbelig), in verlassenen Ruinen rumgewuselt (sehr baufällig) und durch den Wald getigert (sehr waldig).
Und schau an, ich lebe - genauso wie meine Altersgenossen. Ich kenne ehrlichgesagt niemanden aus der Zeit meiner Kindheit, der seinerzeit zu Schaden kam. Und ich kenne niemanden, der uns unser Handeln verboten hätte.

Heute ist das anders. Sobald all diese Aktionen als klitzekleines i-Tüpfelchen, als klitzekleines Zielchen ein winziges Döschen haben, geht das alles nicht mehr.

Da sind Bäume plötzlich tödliche Monsterpflanzen, deren Existenz von einem Seil bedroht ist,
Tunnel sind giftgasgefüllte Höllenlöcher,
LPs sind Orte der Verdammnis und juristisch besser geschützt wie das Menschenrecht,
Wälder sind No-Go-Areas, in denen scharf auf Unbefugte geschossen wird.

Alles sehr seltsam heutzutage...
 

nobba

Geocacher
Das Interessante an dieser ganzen Geschichte ist ja, das das Becken kein Anschluss an irgendwelche anderen Becken geschweige denn an irgendeine Kläranlage hat.
Dieses RÜB geht ohne Umwege in den nicht weit entfernten Fluss und dementsprechend werden dort mit Sicherheit keine Abwässer von Häusern oder gar der Industrie durchfließen.

Zu dem sollten sich die Leute die den Cache nicht besucht haben erst mal ein wenig erkundigen bevor in allen Foren und was weiß ich wo losgepoltert wird.
Das die Zeitung, die Sache aufpushen tut ist ja wohl mehr als klar. Die wollen mit solch einem Artikel erreichen das die "bösen Geocacher" Angst bekommen und mehr noch, das die Sache einfach Interessanter klingt.
Hätte die Zeitung geschrieben das, da Leute in den Schacht eingestiegen wären, wäre das nur halb so Interessant für den Leser gewesen. Also ein wenig dramatisieren und schon
läufts... Ich habe noch kein Zeitungsbericht gesehen der bei so etwas realitätsnah bleibt.

Jeder T4,5er Cache wo man nur 3m den Baum hoch muss ist um längen gefährlicher.
Von der Gefahr bei einem Leitplankentradi an der Landstraße überfahren zu werden mal
ganz zu schweigen.
Aber leider gibt es ja überall Schwachköpfe die zu Blöd sind eine Anleitung zu lesen,
das Resultat bekommt man dann per Archiv-Notifikation postwendend nach Hause.

Btw, welcher Reviewer erkundigt sich denn bei einem 0815-Leitplankentradi nach der Genehmigung der Grundstückseigentümer, das der Petling da auch an der Planke kleben darf ?!? Wenn man danach geht, sind 90% aller Caches Guidelinekonform/Gesetzteswiedrig und müssen deshalb leider Archiviert werden!

Einfach mal drauf rumdenken...
So Long...
 

slowfox

Geoguru
nobba schrieb:
Das Interessante an dieser ganzen Geschichte ist ja, das das Becken kein Anschluss an irgendwelche anderen Becken geschweige denn an irgendeine Kläranlage hat.
Dieses RÜB geht ohne Umwege in den nicht weit entfernten Fluss und dementsprechend werden dort mit Sicherheit keine Abwässer von Häusern oder gar der Industrie durchfließen.
Woher beziehst Du Deine Informationen?
Hast Du meine Erklärung oben vollständig gelesen und verstanden?

Warum sollte hier ein RÜB gebaut worden sein, wenn es, so wie Du es beschreibst, ausreichen würde, das Abwasser nur durch Rohre zum nicht weit entfernten Fluss zu transportieren.

Wenn das RÜB, so wie Du es beschreibst, keine Verbindung zur Kläranlage hat, wird nur der Überlauf zum nicht weit entfernten Fluss geleitet. Was geschieht Deiner Meinung nach mit dem Abwasser im RÜB, das nicht überläuft?

Ich empfehle Dir, meine Erläuterungen noch einmal und genau zu lesen (Seite 4, 31.07.13-04:30).

Da Du vermutlich den Cache gemacht hast, möchte ich Dich bitten, einmal genau zu beschreiben, wie es innen dort aussieht. Welche Vorstellung hast Du, wie das funktioniert? Ich ahne, warum Du den Eindruck hast, es gäbe keine Verbindung zur Kläranlage. Anhand Deiner Beschreibung würde ich Dir gerne erklären, was Du übersehen hast.

BTW: Genau wie die Zeitung, die alles aufbauscht, versuchen natürlich die Befürworter dieses Caches alles zu verniedlichen. Denk mal drüber nach.
 

watz1

Geonewbie
Regt euch nicht auf ! Der cache ist in den ewigen Jagdgründen! Anstelle eines Grabsteines werde ich einen Leitplankentradi am Ort des Geschehens anbringen! Gibt auch einen Statistikpunkt !
RIP BaBaHbf
 

slowfox

Geoguru
Fledermaus Sheriff schrieb:
Extreme sagt ja nur aus das etwas weit über dem Durchschnitt liegt oder statt findet...
Das ist nur ein Extrem. Das andere Extrem liegt weit unter dem Durchschnitt oder findet dort statt. Solltest Du doch wissen, oder?
Aufs Cachen bezogen wäre dies der 1/1er Leitplanken-Tradi.

OT: Dürfen bei Extremcaching.de überhaupt 1/1er Leitplanken-Tradis veröffentlicht werden?
 

slowfox

Geoguru
@watz1
Es ist doch alles in Ordnung. Hier wird doch vernünftig diskutiert.

BTW: Du betonst, alle Gefahren im Listing aufgeführt zu haben, die Gefahr durch giftige Gase fehlt jedoch. Hast Du das übersehen oder war Dir das nicht bewusst?
 

Weddlia

Geocacher
In den meisten komunalen abwassersatzungen dürft das betreten der kanalisaton untersagt sein. Also hat ein Cache da nichts verloren
 

Osterhasl

Geonewbie
@ all die Besserwisser, wisst Ihr überhaubt um was es geht? oder habt Ihr den Cache gemacht?
bei all den Postings die ich hier lese, und das tut weh, glaub ich das nicht.
wirklich traurig.
 

Zappo

Geoguru
Osterhasl schrieb:
@ all die Besserwisser, wisst Ihr überhaubt um was es geht? oder habt Ihr den Cache gemacht?....
Nöh, die haben aber alle den Pressebericht gelesen - und geglaubt. Eine unter Cachern weitverbreitete Unsitte.

Ganz ehrlich - ich hab noch GAR NIE einen Pressebericht über etwas gelesen, von dem ich Bescheid wusste und der zumindest in der groben Richtung richtig war. Dann was zu glauben, nur weil ich garnix drüber weiß, fällt mir durchaus schwer.

Gruß Zappo
 

goldensurfer

Geoguru
Cachebär schrieb:
Schon seltsam. Seit ich ein kleines Kind war - und das ist sehr lange her - bin ich Bäume hochgeklettert (sehr hoch), durch Rohre und Tunnel gekrabbelt (sehr krabbelig), in verlassenen Ruinen rumgewuselt (sehr baufällig) und durch den Wald getigert (sehr waldig).
Und schau an, ich lebe - genauso wie meine Altersgenossen. Ich kenne ehrlichgesagt niemanden aus der Zeit meiner Kindheit, der seinerzeit zu Schaden kam. Und ich kenne niemanden, der uns unser Handeln verboten hätte.

Sorry für's off-topic, aber bei Deinem Posting fiel mir ganz spontan das hier ein.
 
Oben