• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reklame für Geocaching - gut oder schlecht?

OP
o-helios

o-helios

Geowizard
barbarine schrieb:
In den etwas abgelegeneren Regionen gehen nicht mal die "Alten Hasen" in die Spur. Da reizt nicht mal der FTF (GC19TJ0, GC1HEYF).
Das könnte schon wieder ein Mißverständnis sein. Die Anzahl der Logs sagt absolut nichts über die
Schönheit eines Caches aus. In der dunklen Jahreszeit ist alles nicht so einfach...

barbarine schrieb:
Die meisten lesen doch eh wer wann mit wem warum wie oft wie lange und nun nicht mehr im Sandkasten spielt.

Après Caching ist doch auch super spannend! :eek:ps:
Viel spannender jedenfalls als so mancher Schrott-Cache!
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Mehr Berichterstattung = mehr Mitglieder = mehr Quantität
------------->Qualitätsniveausteigerung

Mein geringer, in den letzten 3 Jahren erworbener, Erfahrungsschatz zeigt leider das Gegenteil.
 

Carsten

Geowizard
o-helios schrieb:
Mein geringer, in den letzten 3 Jahren erworbener, Erfahrungsschatz zeigt leider das Gegenteil.

Du mit deinen läppischen 3 Jahren Erfahrung kannst das doch überhaupt nicht richtig einschätzen. Lass dir das also besser von dem Profi mit 62 Tagen Erfahrung erklären. :roll:
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Also, hier im westlichen Saarland gibts (noch ;) ) kaum einen Cache in der Stadt...
weder in Perl noch in Merzig-City ist einer !

Aufgrund der 160m-Regel wären diese beiden Metropolen auch mit einem Cache "dicht" :lachtot:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Dann schauen wir mal ,ob die Zeit und mit unserer Formel recht gibt.
Meinungen zum Thema Werbung basieren hier wohl also auf persönlichen Erfahrungen !
Dann fangen wir mal an zu sammeln !
Dieses Thema kann von meier Seite aus geclosed werden !
Ich hoffe, dass hier ins Forum nun Ruhe einkehrt !
Ich habe mir für meinen Beitrag aber auch nun mal den denkbar schlechtesten Zeitpunkt ausgesucht .

MFG
Die Geocräsher
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Es würde mich wirklich interessieren, was die Berichterstattung über Geocaching schon angerichtet hat,

Wie soll man das in Zahlen fassen?
Leider hebe ich solche Artikel auch nicht auf. Ich habe aber einen alten thread hier im Saarland-Forum
gefunden, aus dem man die Qualität des dort angesprochenen Artikels herauslesen kann:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=51&t=13713&st=0&sk=t&sd=a

Reporter neigen gerne dazu, ihnen mitgeteilte Fakten mit dem eigenen Halbwissen zu "ergänzen".
Solche Entgleisungen wie "Geocoaching" und "Geocatching" sind dann oft nur die Spitze des Eisbergs.
Daß dadurch ein falsches Bild vom Geocaching in die Öffentlichkeit getragen werden kann, ist
leider nicht zu verhindern. Ob das in direktem Zusammenhang mit den Schrott-Caches steht,
kann ich auf die Schnelle nicht belegen.
Es fällt aber auf, daß immer öfter völlig unerfahrene Neulinge die Gegend mit Schrott-Caches
zupflastern, und dann wieder von der Bildfläche verschwinden. Wo kommen die her?

Ein Beispiel:

http://www.geocaching.com/profile/?guid=a7282657-b3a4-4d99-bb76-d07cb3f73a53&wid=08607d5d-8646-485e-94a1-44b7f0883847&ds=2
 

Cornix

Geowizard
o-helios schrieb:
Ein Beispiel:

http://www.geocaching.com/profile/?guid=a7282657-b3a4-4d99-bb76-d07cb3f73a53&wid=08607d5d-8646-485e-94a1-44b7f0883847&ds=2
Wow, ein unendlicher Donationskoeffizient! :D

Zusammen über 300 Funde, kaum negative Kommentare und Nummer 5 wird fröhlich weitergeloggt, obwohl er weg ist. Ich weiß nicht was du hast. Diese Cacheserie scheint durchaus einen bestehenden Bedarf zu befriedigen. :roll:
 

Die Geocräsher

Geowizard
M&M Owner Caches ist kein Geocacher !
Das ist der Account der Cacher "Melatroid" und "Mistgabel" !
In der Tat ist der Cacher "Mistgabel" wohl inaktiv !
Der letzte Cachefund von "Melatroid" liegt allerdings erst eine Woche zurück !
Ich habe keine Ahnung, warum man für Caches zu legen extra einen Account anlegt !
Und hey...zumindest Teil 4 und 5 sind gar nicht mal schlecht !
Der rest ist wirklich naja...aber ich bin der Meinung, dass zumindest ein Teil unserer Serie genauso schlecht ist !

Xellos schrieb:
Und ich sehe schon kommen, es werden Vereine gegründet, Caches werden "vereins-only", Cachegelände werden "umfriedet", Zutritt nur für Mitglieder, und der Kommerz (dagegen wird gc.COM ein Waisenknabe sein) wird alles überrollen...

Kommerz ! Das ist aber echt mal ein gutes Argument gegen Werbung für Geocaching !
Gibt ja jetzt schon eine unmenge an Shops die teilweise einen Haufen unnützes Materiel verkaufen !
Gut, Geocaching-Vereine ist schon krass, sowas kann aber meiner Meinung nach ohne viel Werbung entstehen, aber...gefördert werden so Gedanken dadurch schon...
gab schon viele andere Sportarten und Hobbys, wo es so ablief, es fällt mir nur gerade keines ein !

MFG Die Geocräsher
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Cornix schrieb:
Zusammen über 300 Funde, kaum negative Kommentare und Nummer 5 wird fröhlich weitergeloggt, obwohl er weg ist. Ich weiß nicht was du hast. Diese Cacheserie scheint durchaus einen bestehenden Bedarf zu befriedigen. :roll:

O.K. Sorry! Dann muß ich mir wohl ein anderes Beispiel suchen! :eek:ps:
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Vielleicht der:

http://www.geocaching.com/profile/Default.aspx?guid=b8faebcc-fe43-45b1-9d60-8bc326e729f8&wid=9f58f552-ab78-4bcc-8be8-23a6c12f4060&ds=2

Der Multi ist (war) allerdings gut. Kümmern tut sich der Owner aber nicht mehr...
Die easy-Leitplankenserie sorgt auch hier für einen super Donationskoeffizienten.
 

kletterhochi1

Geomaster
Ich glaube die Diskusion hier kann noch ewig gehen. Aber ersteinmal muss geklärt werden was ihr meint. Werbung für Geocaching ist Blödsinn finde ich, aber gegen einen ordentlichen Bericht ist doch nix zu sagen. Und genau da ist das Problem in einer Gesellschaft die Ihre Bildung aus der Bild bezieht ist eine ordentliche Berichterstattung glaube nicht möglich und auch nicht gewünscht. Das ist jedenfalls meine Meinung.
 

Carsten

Geowizard
o-helios schrieb:
Wie soll man das in Zahlen fassen?

Im Schnitt wurden in den letzten 4 Monaten 3000 neue Caches im Monat veröffentlicht. Die konkreten Zahlen habe ich nur ab Juli 2008 zur Hand, aber bei Wikipedia findet man die Zahl 33000 Caches für Mai 2007. Stand heute (18 Monate später) sind es 73000 Caches, das heißt, in den letzten 1,5 Jahren hat sich die Anzahl der Caches mehr als verdoppelt (im Schnitt ca. 2200 neue Caches pro Monat). Ich finde diese Zuwachsrate ziemlich erschreckend und da sind die Caches, die mittlerweile schon wieder archiviert wurden noch nicht einmal enthalten.
 

kletterhochi1

Geomaster
Carsten schrieb:
Im Schnitt wurden in den letzten 4 Monaten 3000 neue Caches im Monat veröffentlicht. Die konkreten Zahlen habe ich nur ab Juli 2008 zur Hand, aber bei Wikipedia findet man die Zahl 33000 Caches für Mai 2007. Stand heute (18 Monate später) sind es 73000 Caches, das heißt, in den letzten 1,5 Jahren hat sich die Anzahl der Caches mehr als verdoppelt (im Schnitt ca. 2200 neue Caches pro Monat). Ich finde diese Zuwachsrate ziemlich erschreckend und da sind die Caches, die mittlerweile schon wieder archiviert wurden noch nicht einmal enthalten.

Das klingt für mich wie

"Oh Gott schon wieder ein Schrottcache".

Vllt. sollten wir auch mal wieder anfangen positiv zu denken und nicht immer alles runter machen.

Gruss kletterhochi
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Carsten schrieb:
Mein Posting zeigte nur die nackten Zahlen.

Gibt es eigentlich Daten über die durchschnittliche D/T Wertung der Caches über die letzten Jahre hin?
Diese Frage ist ernst gemeint, denn daraus könnte man einiges schließen.
 

Carsten

Geowizard
o-helios schrieb:
Gibt es eigentlich Daten über die durchschnittliche D/T Wertung der Caches über die letzten Jahre hin?

Über die letzten Jahre habe ich leider auch keine verlässlichen Daten. Ich habe zwar mit der Zeit einiges an Daten in GSAK angesammelt, aber die sind vor Juli 2008 nicht vollständig genug, um sie mit in die Statistiken (siehe Signatur) aufzunehmen.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Ob ein Cache gut oder schlecht ist, liegt doch daran, was ein Cacher unter einem guten oder schlechten Cache versteht !
Und da gehen die Meinungen halt viel zu weit auseinander um darüber diskutieren zu können !
 

kukus

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Ob ein Cache gut oder schlecht ist, liegt doch daran, was ein Cacher unter einem guten oder schlechten Cache versteht !
Und da gehen die Meinungen halt viel zu weit auseinander um darüber diskutieren zu können !

Über Geschmack läßt sich natürlich streiten. Es gibt aber auch sowas wie einen "kleinsten gemeinsamen ästhetischen Nenner". Bei richtig guten und richtig schlechten Caches gibt es keine Diskussionen.
 
Oben