Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also ich habe mir das Colorado im Laden mal kurz zeigen lassen... die Beschreibungen ähneln schon sehr der Druckansicht von gc.com. Wie's mit Bildern aussieht weiß ich jetzt nicht, aber bei einer halbwegs anständigen Speicherkartengröße halte ich das technisch nicht für ausgeschlossen.
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass sich jemand alle Caches dieses Landes runterlädt, das macht ja so irgendwie überhaupt keinen Sinn.
Interessant... wo kriegst Du die denn alle her? Ich meine, sind ja schon ne Menge mittlerweile - mit ein paar PQs ist es da wohl nicht getan.
Wenn bei mir eine Beschreibung älter als 2 Tage ist, schaue ich normalerweise vor der Suche nochmal nach, ob der entsprechende Cache nicht mittlerweile temp.disabled wurde.
Ich habe in mein PDA eine ein 2 GB Karte. Das reicht schon für ganz D.
Habe mir sehr viele PQs angelegt, da ist erstmal das wichtigste drin. Klar guckt man vorher schon mal i-net. Aber wenn man unterwegs ist, dann kann man kaum große Multis angehen.
Ich habe auf meinem Garmin 60Csx auch alle Caches aus D drauf Klar, ohne Beschreibung und Bildern, die drucken wir dann gerade bei Multis noch aus, aber für die meisten Tradis gehts und der Start von Multis ist auch immer schon da... genauso wie alle angegebenen Punkte (Parkplatz, Waypoints...)
Falsch. Du mußt bei allen drei Typen sehr wohl vor Ort gewesen sein, auch wenn da vielleicht keine Dose liegt.
Die Suchfunktion von groundspeak spuckt aktuell 50900 Caches für Deutschland aus.
Die alle immer in aktueller Form im Gerät dabei zu haben halte ich für komplett überflüssig und für viel zuviel Aufwand - mal von dem Speicherplatzproblem ganz abgesehen. (Wie gesagt, komplette Cachebeschreibungen...)
Bei 50000 Caches bleiben bei Benutzung einer 32 GB-SD-Karte für jeden Cache 640 kB.
Die wenigsten Caches brauchen mehr als einige wenige kB so daß der Platz reichen sollte.