• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Coin 2008

schnissje

Geocacher
Ich finde Werner`s Idee mit dem Link auf eine schöne Website klasse......
Das wäre eine gute Lösung des "Problems"

Viele Grüße und frohe Ostern,

Frank
 
OP
G

geonaud

Geomaster
Hab mal vorschläge für euch :


COIN1.jpg

coin2.jpg



Hätte auch schon ein Beispiel für eine Page, ohne MYSQL, nur Statisch .....


http://www.mobile-equipment24.de/saarlandcoin2008/
 

HUKAS

Geonewbie
Jetzt wird es echt langsam schwierig! :shock:Ich bin darin echt unerfahren! :oops: Ich habe da mal eine Frage oder zwei oder drei! :?
Wo lässt man so etwas machen? Wieviele muß man prägen lassen? Wie hoch sind die Kosten? :roll:
Alle Saarlandcacher auf einen Coin? Geht das????? :( Ich glaube nicht!!!
Kann mir hier mal jemand helfen? :?:
Ich blick hier echt nicht mehr durch! :(
Gruß
Christian
 

winnie13

Geonewbie
:D frohe ostern erstmal... :D

also ich würde auch gerne mitmachen - klasse idee!!!

im übrigen schließe ich mich huka´s fragen an.

grüße,

thorsten

:D :D :D :D :D :D[/code]
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

HUKAS schrieb:
Jetzt wird es echt langsam schwierig! :shock:
Keine Sorge! Es lässt sich alles klären! :wink:


HUKAS schrieb:
Wo lässt man so etwas machen?
Z.B. hier:
http://www.geocoinshop.de/


HUKAS schrieb:
Wieviele muß man prägen lassen? Wie hoch sind die Kosten? :roll:
Diese Fragen stehen in sehr engem Zusammenhang, denn die Kosten werden natürlich für die einzelne Coin um einiges geringer, je mehr man davon prägen lässt.

Für die Saarlandcoin 2007 haben wir 5,50 €/Stück bezahlt.


HUKAS schrieb:
Alle Saarlandcacher auf einen Coin? Geht das????? :( Ich glaube nicht!!!
Wenn wir auf ein Motiv verzichten und sowohl die Vorder- als auch die Rückseite nur mit unseren Namen füllen, schätze ich schon, dass das auch gehen würde. Nach der von Werner beschriebenen "Spiralmethode" passen schon sehr viele Namen auf so 'ne Coin drauf! :D



Die Frage ist nur, was wir mehrheitlich wollen...

Nach allem, was bisher hier vorgebracht wurde, wäre mein Vorschlag, dass wir uns zwischen 3 Alternativen entscheiden:

1.) die "klassisch antike" Coin nach dem Muster von kukus' Avatar oder etwas ähnlichem, möglichst einfarbig mit tollem Motiv und einem link auf eine schöne Website, auf der alle Teilnehmer vorgestellt werden.

2.) die bunte witzige Variante mit geonauds Schwenkermännchen, vielleicht mit einem coolen Spruch auf der Rückseite, eventuell ebenfalls mit dem link auf die Teilnehmer-Website.

3.) die Variante ohne Motiv, dafür auf Vorder- und Rückseite mit den Namen sämtlicher Beteiligten.

Oder fallen euch noch mehr Varianten ein? :?:


Viele Grüße,
Andrea
 

kletterhochi1

Geomaster
Wenn die Coin ein Motiv haben soll würde ich die Saarschleife vorschlagen, die hat mich als zugezogenen am meisten beeindruckt.
Gruß kletterhochi
 

5plus

Geomaster
Das mit den Namen, wird wirklich schwierig. Auch wenn wir beide Seiten mit den Namen zupfalstern würde das eng werden. Ich würde daher von der variante absehen. leider *snief* ist schon cool seinen Namen auf der Coin zu sehen!
Das Schwenkermännchen ist toll, fällt nur das dritte Bein vom derzeitigen Zweibein. ;-)
Mir gefällt aber auch die andere Variante sehr gut! Wie wäre eine Kombination der beiden Symbole???

vg 5plus
 

CyberDan

Geocacher
Ich wäre natürlich auch wieder bei der Neuaflage der Coin dabei!
Die Idee mit der eigenen Webseite anstatt der Namen auf der Rückseite fände ich auch gut. Viel mehr als letztes Jahr passen echt nicht drauf, außer die Schrift wird nur auf einem Mikroskop lesbar :roll:

Wie wäre es, wenn wir eine Coin als "Mastercoin" erstellen als eine Art TB mit einem stablien Anhänger, auf dem alle Namen drauf stehen oder meinentwegen auch eingeprägt sind, wenn der Anhänger aus Metall ist? Dann wären die Namen wenigstens einmal im Umlauf.

Gruß
Daniel
 

Felifelfal

Geocacher
kletterhochi1 schrieb:
Wenn die Coin ein Motiv haben soll würde ich die Saarschleife vorschlagen, die hat mich als zugezogenen am meisten beeindruckt.

Ich glaube mit der Saarschleife hast Du bei den Eingeborenen wenig Glück.
Wenn man jeden zweiten Schulwandertag dort verbringst und dann auch noch mit der auswärtigen Verwandtschaft bei ihren sporadischen Besuchen dort hin musst, verliert sich irgendwie die Faszination mit der Zeit.

Mir persönlich gefällt der Saarfranken sehr gut, auch wenn dadurch der Mythos des "Saarfranzos" wieder angefeuert wird.

Gruß,
Felix
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

5plus schrieb:
Das Schwenkermännchen ist toll...
Mir gefällt aber auch die andere Variante sehr gut! Wie wäre eine Kombination der beiden Symbole???
Ich weiß nicht, ob sich so eine antike Münze bzw. ein Saarlandmotiv so gut mit dem witzigen Männchen kombinieren lässt. Ich schätze, das wäre wohl zu viel des Guten und die Coin wäre dann ziemlich überladen, oder?


Die klassische Coin wäre sicherlich auch als Prägung schöner, während das Schwenkermännchen meiner Meinung nach besser in Farbe zur Geltung käme.

Kennt ihr diese "bunt lackierten" Coins?
Ich weiß nicht, wie man diese Technik nennt, ich kann euch aber mal zwei Beispiele zeigen:


http://img.geocaching.com/track/56a308db-94c8-42ab-a344-c74b72458aef.jpg

http://img.geocaching.com/track/a62dd956-78cf-4493-8051-8489fbaac030.jpg


So auf diese Art würde das witzige Männchen sicher gut zur Geltung kommen, finde ich jedenfalls. :)

Wobei ich die andere, die klassische Variante, mit der nachgemachten Münze oder dem Saarlandmotiv auch sehr schön finde!


@CyberDan:
Dein Vorschlag mit der "Mastercoin" ist mir nicht so ganz klar. Meinst du, wir sollten gar keine Coin erstellen, sondern quasi einen Anhänger herstellen, den wir als TB losschicken?
Einen einzigen oder für jeden, der mitmachen will, einen?


Viele Grüße,
Andrea
 

CyberDan

Geocacher
Hallo Andrea,

mein Vorschlag war etwas unverständlich geschrieben, also nochmal:

Jeder kriegt natürlich seine Coin(s), die er losschicken kann.

Wie kaufen aber alle zusammen noch eine Coin, die dann mit einem extra Anhänger (irgendeiner Art, z.B. in Form des Saarlandes) versehen wird, auf dem dann alle Namen stehen. Das ganze würde dann aussehen wie ein TB, nur halt dass anstatt des TB-Anhängers die Münze daran hängt. Der Namensanhänger kann ja auch größer als die Coin sein, weil wir höchstens an die Größe der "saarländischen Standard-Dose" :lol: gebunden sind.

Gruß,
Daniel
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Daniel,

okay, dann hab ich's nun verstanden! :oops:

Ja, schöne Idee, das könnten wir zusätzlich zur Saarlandcoin 2008 auch noch alle zusammen machen. :)

Der 5plus hat mal bei einem Event, letztes Jahr im März, einen Event-TB losgeschickt, das fand ich auch eine super Idee! :D
Leider ist das Bärchen aber inzwischen nach mehr als 1200 km in Slowenien verloren gegangen... :(

Viele Grüße,
Andrea
 

maurermann83

Geocacher
CyberDan schrieb:
Wie kaufen aber alle zusammen noch eine Coin, die dann mit einem extra Anhänger (irgendeiner Art, z.B. in Form des Saarlandes) versehen wird, auf dem dann alle Namen stehen. Das ganze würde dann aussehen wie ein TB, nur halt dass anstatt des TB-Anhängers die Münze daran hängt. Der Namensanhänger kann ja auch größer als die Coin sein, weil wir höchstens an die Größe der "saarländischen Standard-Dose" :lol: gebunden sind.

Nachdem ich mir grad mal alles so durchgelesen und die 2007er Coin online betrachtet habe bin ich schier begeistert und schließe mich CyberDans Vorschlag an. Ich denke, nur so kann man die unterschiedlichen Erwartungen "schönes Motiv" und "Namen drauf" unter einen Hut bzw. auf eine Coin bringen.
Coin mit schönem Motiv auf Vorder- und Rückseite. Beim Schwenkermännchen vielleicht ein Spruch wie "Wenn mir nur gudd gess hann, gecachet hann mir schnell!". Vielleicht kann man auch Industrie und Saarschleife kombinieren. Denn nur Industrie erweckt den falschen Eindruck eines verdreckten Stahl- und Bergbaulandes. Dabei haben wir doch so viel schöne Landschaft zu bieten!
Der TB-Anhäger dann in Saarland-Form und dann eben so groß, dass alle Namen draufpassen.
Ich hätte gerne 3 von den schönen Dingern...
 

o-helios

Geowizard
maurermann83 schrieb:
Der TB-Anhäger dann in Saarland-Form und dann eben so groß, dass alle Namen draufpassen.

Schön ist alle Theorie!
Wer soll denn den Anhänger herstellen?
Die Mindestauflage bei Coins beträgt 250 Stück.
Wenn also ein Coinproduzent für uns die Anhänger machen
soll, müßten wir davon auch 250 ordern :roll:
Oder hat jemand von euch eine Saarland-Wutz-Anhänger-Pressmaschine?

Die Anhänger-Idee ist schön, aber meines Erachtens nicht durchführbar.
Ich bin weiterhin für den Link zu einer Webseite.
 

5plus

Geomaster
Bekämen wir überhaupt die 250 zusammen? Ich weiß schon von ein paar Leuten, die nicht so viele Münzen wie das letzte Mal bestellen wollen, da keine Namen drauf stehen.
Ich denke wir sollten mal herumfragen wer Münzen will und wenn ja wie viele?
Hier dann schon eine weitere Frage? Welche Legierungen soll es denn diesmal geben? Das Gold in Gold (keine Ahnung was es hätte sein sollen) war leider nicht so schön.
vg 5plus
 
Oben