• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Coin 2008

Cornix

Geowizard
5plus schrieb:
Bekämen wir überhaupt die 250 zusammen? Ich weiß schon von ein paar Leuten, die nicht so viele Münzen wie das letzte Mal bestellen wollen, da keine Namen drauf stehen.
Wenn das Design stimmt, bekommst du auch 500 weg, weil sich dann Sammler damit eindecken.

5plus schrieb:
Ich denke wir sollten mal herumfragen wer Münzen will und wenn ja wie viele?
Das ist bei mir abhängig davon, ob mir die Coin gefällt. Wenn sie wirklich schön wird, würde ich mindestens 10 nehmen.

5plus schrieb:
Hier dann schon eine weitere Frage? Welche Legierungen soll es denn diesmal geben? Das Gold in Gold (keine Ahnung was es hätte sein sollen) war leider nicht so schön.
Mir hat Gold/Silber am besten gefallen. Die "kontrastarme" Version war Gold/Bronze. Stattdessen könnte man eine Kombination mit Black Nickel nehmen, das kommt immer gut an.

Cornix
 

o-helios

Geowizard
Um die 250 würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Gerade weil so viel Interesse besteht, bekommen wir doch
die Namen nicht auf die Coins, wenn wir keine Diskusscheiben
produzieren wollen.

Kümmern wir uns doch lieber zunächst um das Design!

Die Gold/Bronce Variante letztes Jahr war ein Griff ins Klo. Ich habe
damals auch nicht verstanden, warum die in Produktion gegangen
ist. Das hätte doch irgendwie vorher auffallen müssen!
 
OP
G

geonaud

Geomaster
Würde auch sagen eine Variante in silber Gold wäre die schönste ???

Es gibt eine 10€ Gedenkmünze aus dem Saarland :

de-10-euro-saarland-rs_938.jpg


wie wäre das Design ???

oder hier :

2_E_Saarland.jpg
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Schön ist alle Theorie!
Wer soll denn den Anhänger herstellen?
Die Mindestauflage bei Coins beträgt 250 Stück.
Wenn also ein Coinproduzent für uns die Anhänger machen
soll, müßten wir davon auch 250 ordern :roll:

Hallo Werner,

nein, ich glaube, das hast du falsch verstanden. Oder ich! :wink:

Also so, wie ich es verstanden habe, sind wir uns inzwischen alle einig, dass auf die Saarland-Coin-2008 ein link zu der Website kommt, auf der dann die Namen aller Beteiligten stehen.

Zusätzlich legen wir nach Daniels Vorschlag zusammen und kaufen als Gruppe noch ein paar Coins, an die wir, ähnlich wie bei den TB's einen Hinweis hängen, auf dem die Namen aller Beteiligten stehen.

Dazu braucht man keine Saarland-Wutz-Anhänger-Pressmaschine, sondern im Notfall nur ein Laminier-Gerät. :D


Unabhängig davon sollten wir aber vielleicht wirklich mal zuerst über das Motiv entscheiden, bevor wir die Legierung bestimmen, oder? :oops:

Wie wärs denn, wenn wir ein paar Vorschläge sammeln bzw. zusammentragen und dann einfach mehrheitlich darüber abstimmen, sonst kommen wir ja nie zu Potte...

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
nein, ich glaube, das hast du falsch verstanden. Oder ich! :wink:

Jetzt habe ich es verstanden! :shock:

Aber wenn das sooo gemeint war, dann brauchen wir
doch garnicht darüber zu diskutieren, dann machen wir das einfach!

Seit letztem Donnerstag weiß ich auch, wer ein geeignetes Laminiergerät besitzt! :p

Und wenn uns der geonaud die 10EUR Gedenkmünze für 6EUR nachmachen lassen kann, dann ordere ich doch gleich mal 100 davon!
 

CyberDan

Geocacher
o-helios schrieb:
Und wenn uns der geonaud die 10EUR Gedenkmünze für 6EUR nachmachen lassen kann, dann ordere ich doch gleich mal 100 davon!

nur 100? :D

Zur 50-Jahr-Feier des Saarlandes gabs ja auch den Film hier: http://134.96.77.91/1589.html
Vielleicht bietet der ein paar gute Ideen für die Gestaltung der Münze.

Gruß
Daniel
 

Felifelfal

Geocacher
CyberDan schrieb:
Zur 50-Jahr-Feier des Saarlandes gabs ja auch den Film hier: http://134.96.77.91/1589.html
Vielleicht bietet der ein paar gute Ideen für die Gestaltung der Münze.

Au ja! Der Doppelweck im Lyoner-Ring! Natürlich mit Plombe! :lol: :lol:

Gruß,
Felix
 

Felifelfal

Geocacher
So, jetzt ist es passiert. Die Diskussion um die Coin in den Foren hier und bei WKW fängt an auseinander zu laufen.

Bei Wer-kennt-Wen kam der Vorschlag eines Cacher-Denkmals anstelle aller Namen auf der Coin. Ich zitiere mal:
digging_rossi schrieb:
Tja, wenn ich die Liste sehe, wäre eine Gedenktafel aus Edelstahl (da gibt es doch sicher Loesungen für) sicher besser als ein
Coin, der groß wie der geschleuderte Diskus des Sonnengottes wird. Ich schlage als Standort das Ostertal, genauer Bubach vor, da dort doch das wahre Leben pulsiert ! Man könnte die Tafel bei Nacht und Nebel an der
rechten Seitenwand der Kläranlage unter den Glasbausteinen anbringen (Vorsicht ! Spoiler !)

Ein stets erstgemeinter Vorschlag von
digging_rossi

Ich vermute mal, auf die Coin sollen dann die Koordinaten, wo die Tafel zu finden ist, dazu hat sich nämlich noch keiner ausgelassen.

Ich persönlich wäre ja dafür, daß die Diskussion um die Coin hier bleibt, um unnötige Verwirrung zu vermeiden.

Gruß,
Felix
 

5plus

Geomaster
Felifelfal schrieb:
Ich persönlich wäre ja dafür, daß die Diskussion um die Coin hier bleibt, um unnötige Verwirrung zu vermeiden.
Das würde ich so direkt unterschreiben! Der Ein oder Andere hat keine Lust sich bei WKW anzumelden, die wären dann ausgegrenzt.
Eine Gedenktafel ist ne witzige Sache, wie sollte das konkret aussehen? Soll sie irgendwo offiziell sein? Und wenn nur als Cache wer betreut die Tafel? Die Koors auf die Coin wär ne sehr gute Idee!
vg Patrick
 

o-helios

Geowizard
Ihr werdet doch den Vorschlag dieser Pfeife aus Bubach nicht ernstnehmen. :?:
Im blauen Forum treibt sich nur lichtscheues Gesindel rum, das kontraproduktives Geblubber von sich gibt und ansonsten schon bei den geringsten Widerständen scheitert :twisted:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2d933ecd-edf8-403f-a4a9-42137d2d6474

Aber ich muß zugeben, so eine Gedenktafel hätte schon was! Dann aber bitte am Mittelpunkt des Saarlandes, damit da auch mal wieder jemand vorbeischaut!
 

5plus

Geomaster
Der Knaller wäre ja, wenn dir das irgendwie höchst offiziell hin bekämen.
Am besten noch mit einem Mikroversteck drin.
Ich denke aber das so etwas nur auf privatem Gelände funktionieren würde.
Oder eben in Bubach, da ist so viel los, da könnte man ne Dose auf die Strasse legen und sie wäre Jahre später noch dort. :twisted:
Stimmt es, dass es dort eine Kneipe gibt die nur einmal im Jahr geöffnet hat??? :?:
 

Schluder

Geocacher
Und die Pflege muss Indiana Degu machen, da er in Schwarzenholz wohnt :-D
Und da fängt dann ja auch wieder die Diskussion an wo genau der Mittelpunkt ist und welche Methode zur berechnung genutzt wird....
neeeee.
mir gefällt die Methode mit der Coin wo dann ne Adresse draufsteht wo die Namen aller beteiligten im Internet zu finden sind.
Ich find die bunten Coins voll hübsch, aber es würde nicht z.b. zu dem Symbol von dem 10 euro stück passen.
es wäre sinnvoll sich zuerst mal ein motiv auszusuchen und dann er über die farbe zu diskutieren :-D
 

Felifelfal

Geocacher
Müssen die Coins bei dem bevorzugten Shop eigentlich zwingend rund sein oder gehen da auch andere Formen wie zum Beispiel die Saarwutz?

Gruß,
Felix
 

barbarine

Geocacher
Als Fremdländer, der aber schon 8 Jahre hier zugegen ist möchte ich mal anmerken, dass der Schwenker ein gutes Motiv ist, dazu sollten aber irgendwie typisch saarländische Aussprüche wie OH LECK oder KANN NET SINN. Gruß aus Sachsen
 

o-helios

Geowizard
Hallo!

Ich habe mal ein wenig über die Coin sinniert.
So ein "dummer" Spruch à la maurermann wie " Hauptsach gudd gess, gecached han mir schnell" würde mir auch gut gefallen, sozusagen als Motto auf der Vorderseite.
Auf der Rückseite könnte ich mir das Schwenkermännlein von der HBK gut vorstellen.

Zur Form der Coin:
Die Saarland-Wutz ist wunderschön, nur leider, wenn man sie umdreht, ist sie verdreht.
Wir bräuchten eine symmetrische Form. Eine einfache runde Coin hatten wir schon,
aber wie wäre es denn mir einem Lyonerring, der ist symmetrisch und poppig!
Also eine rosa Lyonerwurst außen rum und Sprüche und Bild in die Mitte!
Ist ungefähr klar, was ich meine? Sonst quäle ich mich mal ein wenig mit dem Photoshop rum.

Und je mehr ich darüber nachdenke, umso besser gefällt mir digging_rossi's ernstgemeinte Idee mit dieser Gedenktafel. Weiß jemand, wer so was herstellen kann?
 

Felifelfal

Geocacher
o-helios schrieb:
Hallo!
Zur Form der Coin:
Die Saarland-Wutz ist wunderschön, nur leider, wenn man sie umdreht, ist sie verdreht.

Das sollte ja eigentlich kein Problem sein. Durch die Gestaltung kann man relativ einfach klarmachen, was Vorder- und was Rückseite ist

Ich feuer mal den Photoshop an, vielleicht fällt mir was ein, Wäre natürlich hinfällig, wenn es zwingend symetrisch oder rund sein muß

Gruß,
Felix
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Also eine rosa Lyonerwurst außen rum und Sprüche und Bild in die Mitte!
Ist ungefähr klar, was ich meine?
Du meinst eine ovale Lyoner-Form, der Lyoner hervorgehoben am Rand auf beiden Seiten?
Auf einer Seite steht im Lyoner das Schwenkermännchen und auf der anderen Seite steht im Lyoner der maurermann83-Spruch?

Und diese "Pflichtangaben", wie Coin-Nummer und Koordinaten der Website bzw. Gedenkplatte stehen dann auf dem Lyoner drauf oder wie?

Also die Idee find ich total Klasse!!! :D

Und wenn das alles dann noch schön bunt ist, wirkt das bestimmt auch toll!

Kann man denn das Männchen von der HBK einfach so auf eine Coin draufsetzen?
Ist das nicht irgendwie urheberrechtlich geschützt?

o-helios schrieb:
Sonst quäle ich mich mal ein wenig mit dem Photoshop rum.
Nun ja, Cache-Wetter ist ja momentan nun nicht gerade... ich würd daher glatt vorschlagen: quäle dich doch mal ein wenig mit dem Photoshop rum! :p

Viele Grüße,
Andrea
 

Felifelfal

Geocacher
Also, ich werf mal was für die Vorderseite in die Runde:

grundform.jpg


Als Grundform die Saarwutz, mit den größten Flüssen und Gewässern. Die Grenzen und alles was Wasser ist, wird erhaben. Die Zwischenräume werden mit grün gefüllt

Darauf basierend dier Erweiterung mit dem Schwenkermännchen:
schwenker.jpg


Wobei das noch nicht ganz fertig ist, hier müssten ihr euch die schwarzen Aussenlinien auch in der Metallfarbe vorstellen. Das abzuändern war mir auf die schnelle zu fummelig. Karohemd geht natürlich auch nicht.

Schaut euch mal bei den Beispielen vom Geocoinshop die Austria-Münze an, sowas ähnliches habe ich im Kopf
30_2st_austria.gif


Gruß,
Felix

EDIT: Wenn jemand auf Basis der Grundform weitermachen will, hier gibt es die Photoshop-Datei:
Klick
 

o-helios

Geowizard
So, viel Zeit war nicht, daher nur mal ein ganz grober Entwurf
meiner Ideen.
Auf die Rückseite müßte noch der Link bzw. Koords zur Gedenktafel
(war mir jetzt zu fummelig!)

c87a1d6c-37fd-45b6-b9d6-85b2fea9ddc5.jpg


cf560703-22e2-454f-8e0d-21715ed97c3b.jpg
 

5plus

Geomaster
Also, jetzt meld ich mich auch nochmal zu Wort.
Die Gedenktafel find ich wirklich ne gute Idee, eine Homepage wird kein Mensch besuchen und eine Gedenktafel mit integrietem Mikroversteck wär supi!
Die Idee von o-helios mit dem Lyonerring ist im prinzip nicht schlecht, aber auch sehr wuchtig. Wenn diese Form, dann sollte auf der Seite auf welche das Schwenkermännchen kommt auf die innere Begrenzung des Lyoners verzichtet werden?
Die Saarwurtz war letztes Jahr bereits angesprochen, mir gefällt die fast am Besten.
Sollte das mit der Gedenktafel gemacht werden, wäre auf der Rückseite genug Platz für die Koors.
Was das Schwenkermännchen angeht, gefällt mir Geonauds Männeken besser, das etwas bunter und perfekt wärs. Das andere weckt den Anschein, als wären wir alle klein und dick....
Ich hoffe ich habe genug Verwirrung gestiftet.
vg 5plus
 
Oben