• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Coin 2008

Felifelfal

Geocacher
Ok, ich habs mal mit dem Hemd in Gelb versucht, das Ergebnis seht ihr unten:
08-04-06.png

Die Größe habe ich jetzt mal ganz willkürlich auf 7cm gesetzt, die Höhe kommt dann auf ca 5,5cm. Damit dürften die Kosten im Rahmen bleiben, wobei ich von Lars leider nix genaues zum Thema Strukturgrößen erfahren habe.

Über die Schrift können wir noch diskutieren, mit dem jetzigen 'Comic Sans' bin ich gar nicht zufrieden, die Handschrift hat mir persönlich besser gefallen.

Wie immer, wer an der Vorlage selbst weiterbasteln will, findet sie hier als svg-Datei
Edit: Link korrigiert

Vielleicht könnte sich jetzt mal der eine oder andere noch Gedanken über einen verwendbaren Platz für die Gedenktafel machen, sofern wir daran festhalten. Schließlich sollen die Koordinaten ja auf die Rückseite der Coin.

Wie ist denn die Abstimmung bezüglich des Designs ausgegangen? Hat jemand mitgezählt? Nicht das ich hier ganz umsonst bastele. Obwohl, das Männlein kann ja auch jeder verwenden.

Gruß,
Felix
 

Elmo082

Geocacher
Ein wirklich gelungener Vorschlag, kann mich gar nicht zwischen der Saarwutz und dem Lyoner entscheiden. Ich würde allerdings die Farbe Grün bei deinem Vorschlag ein wenig heller machen, damit die Coin nicht so dunkel wirkt.

gruß Thomas
 

o-helios

Geowizard
Nochmals, damit hier kein Mißverständnis aufkommt:
Es geht im Moment nicht um die Abstimmung über Designs, sondern um den
grundsätzlichen Entwurf, also die grobe äußere Gestaltung der Coin.
Wenn ich richtig mitgezählt habe, liegt hier die Wurst ziemlich klar vor der Wutz!
ABER NOCHMAL: Wenn das bedeuten soll, daß ICH das Design der Coin machen soll, dann sage ich: Njet!!! Dazu habe ich keine Zeit, keine Lust, keine Begabung!!!!

Werner
 

o-helios

Geowizard
Danke!
Ist ja ganz nett, aber die Rückseite ohne Wurst sieht meines Erachtens nicht so toll aus.
Von dem Gedanken, die Namen auf die Rückseite zu schreiben, haben wir uns auch schon seit längerem verabschiedet.
 

Schluder

Geocacher
vielleicht sollten wir die sache mit den namen auf der rückseite mal abstimmen ^^
immerhin haben mal wieder nur ein paar leute hier geblubbert und das ist schon verworfen.
es gab keine abstimmung und wenn du die leute hier im forum zählst die jemals was zu dem thema gesagt haben kommste auf 20 max. 30 und die könnten doch grad noch so hintendraufkommen.
dann sollte genauso über eine gedenktafel abgestimmt werden.
da gabs auch nur geblubber aber keine abstimmung.
ich finde auch das die designs die jetzt über uns im raum schweben schon ziemlich gut sind, egal welches jetzt am schönsten ist.
schade ist allerdings nur das niemand einen schlussstrich zieht und wir wohl diesen 2008'er coin nicht vor dem 30.12.08 in den händen halten werden.
vielleicht könnte thorsten einfach mal ein voting auf seiner seite machen, wo es nur um die grundform geht ^^
also wo dann zu entscheiden ist ob die kiste rund, eckig, ein lyoner oder wutzig ist.
dann kann das symbol überlegt werden, dann die farbe usw...
ich finde diese übermäßig lange diskussion echt nicht toll, da ich meinen coin gerne noch vor silvester hätte und wir so garnicht zu potte kommen ^^
 

o-helios

Geowizard
Schluder schrieb:
wenn du die leute hier im forum zählst die jemals was zu dem thema gesagt haben kommste auf 20 max. 30 und die könnten doch grad noch so hintendraufkommen.
Die Dunkelziffer derer, die hier nichts posten, die aber dennoch auf die Coin mit drauf wollten,
ist sehr hoch (Erfahrungswert aus letztem Jahr).


Schluder schrieb:
schade ist allerdings nur das niemand einen schlussstrich zieht und wir wohl diesen 2008'er coin nicht vor dem 30.12.08 in den händen halten werden.

Diesen Schlußstrich kann nur Thorsten ziehen, denn der ist der Initiator der Coin.

Schluder schrieb:
vielleicht könnte thorsten einfach mal ein voting auf seiner seite machen, wo es nur um die grundform geht ^^
also wo dann zu entscheiden ist ob die kiste rund, eckig, ein lyoner oder wutzig ist.
dann kann das symbol überlegt werden, dann die farbe usw...

Bei einem voting sonstwo werden auch nicht mehr Leute abstimmen als hier. Es sei denn,
wir machen eine anonyme Abstimmung, dann bestimmen halt irgendwelche Nasen, wie unsere Coin
aussieht.
So wie die Abstimmung (bisher) gelaufen ist, scheint der Lyonerring gewonnen zu haben. Sollen
wir das ganze jetzt nochmal wiederholen?
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

Schluder schrieb:
vielleicht könnte thorsten einfach mal ein voting auf seiner seite machen, wo es nur um die grundform geht ^^
also wo dann zu entscheiden ist ob die kiste rund, eckig, ein lyoner oder wutzig ist.
Genau das hat er doch am 01. April um 11.00 Uhr gemacht und danach war die Mehrheit für Design 5, die Lyoner-Version.

Schluder schrieb:
ich finde diese übermäßig lange diskussion echt nicht toll...
Stimmt, ich auch nicht.
Aber ich bin der Ansicht, die Diskussion ist nur deshalb sol langatmig, weil ständig wieder Vorschläge aus der Vergangenheit aufgegriffen werden, die längst schon verworfen wurden. Wieso steht jetzt beispielsweise wieder die Sache mit den Namen auf der Coin zur Debatte? Dieses Thema hatten wir doch schon längst abgeschlossen, weil einfach nicht alle Teilnehmer auf die Coin draufpassen...

Viele Grüße,
Andrea
 

5plus

Geomaster
o-helios schrieb:
Ist ja ganz nett, aber die Rückseite ohne Wurst sieht meines Erachtens nicht so toll aus.
Da hast du leider recht, was wäre wenn man die äußere Linie des Lyoners durchzieht, so dass eine ovale Form entsteht?
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

und wenn wir das einfach mal versuchen oder testen, ob das Männchen vielleicht doch in den Lyonerring reinpasst? Vielleicht klappt das ja auch von der Größe her?

Wie Felix es gezeichnet hat, dass das Männchen also quasi in den Lyoner hineinragt, damit es dadurch größer werden kann, wäre ebenfalls eine gute Möglichkeit!

Also Lyonerring auf beiden Seiten, eine Seite mit Männchen drauf, die andere Seite mit dem Spruch und den GC-Coin-Pflichtangaben.

Auf den Lyoner selber dann vielleicht auf eine Seite "Saarlandcoin 2008" und auf die andere Seite die Koordinaten der Gedenkplatte. :wink:

Dann hätten wir doch alles untergebracht, oder?

Ich schlage übrigens vor, dass wir nicht "gecached" schreiben, sondern "gekäschd", das klingt saarländischer! :D

Viele Grüße,
Andrea
 

leeqwar

Geocacher
schön, das männchen geht auf jeden fall vom original weg. das ist schonmal ganz gut. die angehenden grafik-designer sind (zu recht) ziemlich empfindlich, wenn ideen einfach verwendet werden. meistens steckt ja auch viel arbeit in so einem stück.

was wäre denn eigentlich, wenn wir den kerl ganz weglassen und nur einen schwenker in die mitte bauen ? dann könnte man die wurst auch etwas dicker machen. soweit ich als vegetarier das in erinnerung habe, ist ein echter lyoner doch von den proportionen her dicker, oder ? ist aber nur eine idee.
 

CyberDan

Geocacher
Das Männchen sieht wirklich gut aus, aber ohne den Bart fällt die fehlende Nase direkt auf, oder hab das jetzt nur ich gemerkt? :roll:

Wie wärs, wenn auf der Vorderseite die Schrift im Lyonerring steht (halbrund), dann hätte der Schwenker in der Mitte mehr Platz und könnte aich noch minimal größer werden. Auf der Rückseite würde ich dann auch die Koords für die Plakette und die Trackingnummer machen.
Ich werde jetzt aber nicht auch noch ein Design hier reinstellen, sonst wirds noch undurchsichtiger. Vielleicht kann Felifelfal ja seine Datei hier posten, dann könnte ich nach der Vorlage meine Idee bauen. Dann wäre zumindest die Basis die gleiche. :wink:

Daniel
 

leeqwar

Geocacher
CyberDan schrieb:
Vielleicht kann Felifelfal ja seine Datei hier posten, dann könnte ich nach der Vorlage meine Idee bauen.

hat er doch:
http://www.schnitzelgrab.de/geocaching/images/coin/08-04-06.svg

übrigens, wer noch nach einem kostenlosen vektortool sucht, sollte mal einen blick auf inkscape werfen.
http://www.inkscape.org/
 

Felifelfal

Geocacher
leeqwar schrieb:
hat er doch:
http://www.schnitzelgrab.de/geocaching/images/coin/08-04-06.svg

übrigens, wer noch nach einem kostenlosen vektortool sucht, sollte mal einen blick auf inkscape werfen.
http://www.inkscape.org/

Das war die falsche Variante. Den Lyoner gibts hier:
http://www.schnitzelgrab.de/geocaching/images/coin/lyoner.svg

Und ja, ich benutze Inkscape.
Das mit den Namen kam wohl wieder auf (ein paar Beiträge vor meinem, von Thorsten), da sich in Sachen Tafel nix mehr getan hat, ausser wo die Tafel NICHT hin soll. Eventuell trennen wir das in einen eigenen Fred ab. Denn das sollte geklärt sein bevor die Coin in die Pressung geht, damit die Koordinaten auch stimmen.

Zum Thema Nase: Ich hab es mit probiert, hat mir aber nicht gefallen.
Und da Wahnsinns-Ideen im Moment hier anscheinend sehr gefragt sind :twisted: , habe ich hier noch eine:
Wir verpassen der Coin ein Loch:
lyoner2.png


und fragen einen der Fleischwarenproduzenten am Lyonerring (in SB), ob er uns nicht eine Plombe verpasst:
plombe.jpg

(Name aus Markenschutzgründen geändert),
eventuell ist dann sogar Sponsoring drin.

Gruß,
Felix
 
OP
G

geonaud

Geomaster
Also würd auch sagen wir machen das mit dem Lynoner, sieht wirklich klasse aus und ich denke das Männchen passt auch dazu, hinten sollten wir auch einen Lyoner machen und dann die Koors der Gedenktafel ....
 

Elmo082

Geocacher
Mit diesem Vorschlag bin ich voll und ganz zufrieden. Geht´s dann jetzt ans Eingemachte oder wollen wir die Wurst komplett so übernehmen?

gruß Thomas
 

CyberDan

Geocacher
Felifelfal schrieb:

Genauso meinte ich das. Die Idee mit dem Loch und der Plombe finde ich auch super. Vielleicht können wir da wieder den Anhänger mit den Cachernamen aufgreifen (wenn die nicht auf die Rückseite kommen), oder wir könnten die Coins über die Plombe personalisieren. Aber da klappt das mit den "Himmel"-Plomben nicht und wird wieder kompliziert....

Gruß
Daniel
 

mowenta

Geocacher
Also, die Lyoner Idee und den Spruch auf der Lyoner finde ich SUPER!!!
Da wären wir auf jeden Fall dabei.
Den Personalisierung auf der Rückseite durch Namen, würden wir vor der Blombe vorziehen.
Was nicht heißen soll, dass wir die Blombenidee schlecht fänden.

Dabei wollen wir auf jeden Fall sein!

mowenta
 
Oben