• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Coin 2008

leeqwar

Geocacher
dieSulzer schrieb:
leeqwar schrieb:
an dem kopf, den ich gepostet habe, ist auch ne nase dran...
Ja, der heinz-becker-kapp-kopp ist auf jeden Fall auch super schön! :D

Das tolle an dieser Doodle-Abstimmung ist ja, dass man die jederzeit beliebig verändern und erweitern kann! :wink:

Viele Grüße,
Andrea
allerdings bin ich in illustrator bzw inkscape nicht so der könig. der kopf ist in 3d erstellt und dann als vektor gespeichert bzw noch mit photoshop ein wenig nachbearbeitet. wenn sie die beiden vektor-helden einbauen, kann ich auch noch eine hand (mit gps?) liefern.
 

Felifelfal

Geocacher
leeqwar schrieb:
an dem kopf, den ich gepostet habe, ist auch ne nase dran...

Sorry, wollte deine Arbeit nicht abwerten! Dein Kopf ist jetzt mit in der Abstimmung drin

CyberDan schrieb:
Ich habe noch eine kleine Änderung vorgenommen. Ich wollte die Schrift im Lyoner besser auf dem Pfad positionieren, leider hat mein Rechner deine Schriftart nicht erkannt und ich musste eine andere nehmen.
Das war Arial Black. Sieht so aber auch gut aus. Das mit dem Pfad wollte ich auch schon selbst korrigieren, habe den aber irgendwann auf unsichtbar geschaltet und bin nicht mehr dran gekommen. Schön das Du es hingekriegt hast.
 

5plus

Geomaster
Die Coin sieht echt gut aus, eine Idee hätte ich noch.
Wenn es schon heißt, gekäschd, dann könnten wir auch anstelle "Meet the heroes at"
z.B. "Do kannschde uns treffe" oder "Gugg mol do".
vg 5plus
 

Felifelfal

Geocacher
Damit wir mal voran kommen:

Mit dem Spruch auf der Rückseite bin ich noch nicht glücklich, der war nur als Platzhalter gedacht. Ich bitte um bessere Vorschläge.

Wenn der Spruch steht, werde ich die Linien des Lyoners so bearbeiten, das sie sich nicht mit den Buchstaben schneiden, die Wörter also freistehen.

Wer legt den Pseudo-Wegpunkt an? Wenn er unter Geocaching-Saarland laufen soll eventuell Thorsten?

Zur eigentlichen Gestaltung der Coin würde ich vorschlagen:
Erhabenes Metall: Black Nickel, damit die Linien auch schön rauskommen
Zurückgesetztes Metall: Sandgestrahltes Antik Gold, bzw auf jeden Fall was Mattes (Foggy/Sandstrahl)

Metallmuster könnt ihr euch auf http://www.geocoinshop.de anschauen
 

Felifelfal

Geocacher
5plus schrieb:
Die Coin sieht echt gut aus, eine Idee hätte ich noch.
Wenn es schon heißt, gekäschd, dann könnten wir auch anstelle "Meet the heroes at"
z.B. "Do kannschde uns treffe" oder "Gugg mol do".
vg 5plus

Genau mein Reden! Siehe vorangegangenes Posting.

Geht doch :lol:

Felix
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

die Metallvorschläge finde ich schonmal prima!

Sollen wir denn dieses Jahr nur eine Ausfertigung machen oder wieder 3 verschiedene?
Ich hab keine Ahnung, was da genau die Vor- und Nachteile sind...

Einen Vorschlag hätte ich aber doch noch. :wink:
Sollten wir irgendwo die Zahl "2008" unterbringen?
Ich meine, wenn jeder von uns im Jahre 2020 die Schublade voller Saarlandcoins hat, wäre es vielleicht ganz gut, wenn man weiß, welche aus welchem Jahr ist, oder?
Bei der letzten stand das ja auch schon so schön drauf... :D

Viele Grüße,
Andrea
 

maurermann83

Geocacher
Na das sieht ja alles prima aus! Wenn die Schrift noch zurechtgerückt ist und die Nasenfrage geklärt ist, könnte das Dingen meiner Meinung nach vom Design her in Produktion gehen bzw. es muss nur noch die Sache mit dem zu verwendeten Metall geklärt werden.

Geonauds Vorschlag mit einer im Boden eingelassenen Betontafel finde ich auch gut. Da könnte man ja ein Negativ der Schrift aus Alu oder so fräsen lassen (ums CAD-Modell könnt ich mich evtl. kümmern, hab 2 Semester CATIA gehabt), die Negativplatte dann in ne passend angefertigte Kiste legen und dann einfach in Beton gießen. Nur mal so als Vorschlag....Aber erstmal ist ja die Coin dran.
 

5plus

Geomaster
Ja nee, iss klar. Ne Betonplatte?
Das sieht dann aus wie ein Grab.

Eine andere Möglichkeit wäre auch, wenn wir keinen Platz für eine Tafel finden, einen Mystery zu machen bei dem alle Name darin vorkommen.
Hier übrigens eine GC-Nr. die schon ewig auf mich registriert ist: GC157TR Ich verwende sie zu Zeit nicht. Die war mal für eine Mystery-Serie geplant. Da aber im Moment zu viele von den Dingern draussen sind, hab ich keine Lust mehr auf die Serie. Die Nr. kann evtl. ja später von Thorsten adaptiert werden.

vg 5plus
 

Felifelfal

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Hallo,

die Metallvorschläge finde ich schonmal prima!

Freut mich!

dieSulzer schrieb:
Sollen wir denn dieses Jahr nur eine Ausfertigung machen oder wieder 3 verschiedene?
Ich hab keine Ahnung, was da genau die Vor- und Nachteile sind...

Von der Diskussion letztes Jahr habe ich zuwenig mitbekommen, um zu Vor- und Nachteile was zu sagen. Da war aber auch keine Farbe im Spiel. Ich denke unterschiedliche Metallvariationen würden nur auf der Rückseite wirklich zum Tragen kommen, wobei ich für meinen Teil bei den erhabenen Linien auf jeden Fall bei schwarz bleiben würde und das schränkt die Auswahl stark ein,

dieSulzer schrieb:
Einen Vorschlag hätte ich aber doch noch. :wink:
Sollten wir irgendwo die Zahl "2008" unterbringen?
Ich meine, wenn jeder von uns im Jahre 2020 die Schublade voller Saarlandcoins hat, wäre es vielleicht ganz gut, wenn man weiß, welche aus welchem Jahr ist, oder?
Bei der letzten stand das ja auch schon so schön drauf... :D

Von mir aus gerne, ich weis nur nicht wo...
Mach doch mal einen konkreteren Vorschlag dazu, ich bin nicht wirklich kreativ sondern brauche Input.

Wir könnten auch nochmal über das Loch oder eine Öse nachdenken, dann kann jeder anhängen was er will. (Karte mit Aufgabe der Coin, Halskette, Wurstplombe)
 

Felifelfal

Geocacher
5plus schrieb:
Ja nee, iss klar. Ne Betonplatte?
Das sieht dann aus wie ein Grab.

Das sieht dann ungefähr so aus:
bae1bc38-6648-4319-99f3-232ded7c34d7.jpg


5plus schrieb:
Eine andere Möglichkeit wäre auch, wenn wir keinen Platz für eine Tafel finden, einen Mystery zu machen bei dem alle Name darin vorkommen.
Hier übrigens eine GC-Nr. die schon ewig auf mich registriert ist: GC157TR Ich verwende sie zu Zeit nicht. Die war mal für eine Mystery-Serie geplant. Da aber im Moment zu viele von den Dingern draussen sind, hab ich keine Lust mehr auf die Serie. Die Nr. kann evtl. ja später von Thorsten adaptiert werden.

vg 5plus

Soll ich die Nummer verwenden?
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

Felifelfal schrieb:
Von der Diskussion letztes Jahr habe ich zuwenig mitbekommen, um zu Vor- und Nachteile was zu sagen.
Ich glaube, das hatte etwas mit den Coin-Sammlern zu tun, die wohl gerne mehrere Varianten eines Designs haben möchten oder so... wie gesagt, ich kenne mich da selber auch nicht aus... Cornix weiß da aber prima Bescheid! :)


Felifelfal schrieb:
Mach doch mal einen konkreteren Vorschlag dazu...
Vielleicht über den Schwenker "Saarland-Coin" und unter die Füße des Männchens "2008", jeweils zentral in der Mitte, vielleicht auch noch ein bisschen halbrund?

Wenn dir das dann nicht alles am Ende zu voll wird...


Felifelfal schrieb:
Wir könnten auch nochmal über das Loch oder eine Öse nachdenken, dann kann jeder anhängen was er will.
Ja, finde ich eine gute Idee!
Dann kann man die Coin auch gleich als Schlüsselanhänger verwenden, wenn sie einem zu schade zum in-den-Wald-werfen ist! :D

Mir gefällt übrigens die Gedenkplatte auch besser, als der Grabstein! :wink:

Viele Grüße,
Andrea
 

Xellos

Geocacher
Hallo,

dieSulzer schrieb:
Sollen wir denn dieses Jahr nur eine Ausfertigung machen oder wieder 3 verschiedene?
Ich hab keine Ahnung, was da genau die Vor- und Nachteile sind...
Naja, zu Farbe paßt eigentlich nur "black irgendwas" als erhabenes Metall, damit der Bezold-Effekt greift.
Zurückgesetztes Metall für die unlackierten Stellen... hm... ist eigentlich egal, es sollte halt zu den Farben passen.

dieSulzer schrieb:
Sollten wir irgendwo die Zahl "2008" unterbringen?
Ja, unbedingt!
Da ja jedes Jahr eine Saarland-Coin rauskommen soll...

Felifelfal schrieb:
Wir könnten auch nochmal über das Loch oder eine Öse nachdenken, dann kann jeder anhängen was er will.
Finde ich gut.

dieSulzer schrieb:
Vielleicht über den Schwenker "Saarland-Coin" und unter die Füße des Männchens "2008", jeweils zentral in der Mitte, vielleicht auch noch ein bisschen halbrund?

Wenn dir das dann nicht alles am Ende zu voll wird...
Nur "2008" täte es zur Not auch.
Aber auch diese Version sähe gut aus. Wenn nur die Lyoner nicht so viel Platz brauchte...
Den Schwenker verkleinern kann man fast nicht machen. Aber das liegt vielleicht auch an meinen kulinarischen Vorlieben...

dieSulzer schrieb:
Mir gefällt übrigens die Gedenkplatte auch besser, als der Grabstein!
Wie wäre es denn mit einer Metallplatte auf/an einem Betonsockel?
Derartige Gedenkmäler gibt's öfters und haben nichts Grabsteiniges.
Dann könnte man gleich in dem Betonsockel einen Cache unterbringen und die Metallplatte als Deckel nehmen, mit einem versteckten Verriegelungsmechanismus (Mystery-Cache?).

Gruß, Xellos
 

Felifelfal

Geocacher
Neue Version der Rückseite:
lyoner5-hinten.png

SVG

Bin aber immer noch für bessere Sprüche offen.

An der Vorderseite kann ich zur Zeit nicht arbeiten, ich kann die Datei von CyberDan nicht richtig öffnen

Zum Thema Anhänger: Eine Öse ist eventuell die bessere Wahl, wenn die jemand nicht will, kann er sie leicht abfeilen, ein Loch wäre dauerhaft.

Hohler Betonsockel mit Tafel als Deckplatte ist eine nette Idee. Da käme mir auch schon ein Gedanke für einen Verschlußmechanismus.
Aber erstmal Coin fertig machen
 

Elmo082

Geocacher
Sollte man den Spruch Hier kannschde uns besuchen nicht besser als 3Zeiler machen? Dann überschneidet sich die Schrift nicht mit der Linie vom Lyoner.

gruß Thomas
 

Xellos

Geocacher
Felifelfal schrieb:
Neue Version der Rückseite: [Bild]
Wenn da schon "geocaching-saarland" drauf steht, würde auf der Vorderseite die Jahreszahl allein eigentlich reichen. Am besten unter dem Schwenker, wenn oben Loch oder Öse hinkommt.

Felifelfal schrieb:
Zum Thema Anhänger: Eine Öse ist eventuell die bessere Wahl, wenn die jemand nicht will, kann er sie leicht abfeilen, ein Loch wäre dauerhaft.
Kommt drauf an, ob das Metall der Färbung wegen oberflächenbehandelt ist. Wenn ja, würde Abfeilen eine unschöne Stelle im Rand hinterlassen.
Löcher gibt es in manchen Coins, z.B. Niederrhein. Und zwischen den Lyoner-Enden würde ein Loch meiner Meinung nach auch nicht stören.
Gegenkompromiss: Loch an der Stelle vorsehen, wer eins will, kann eins dort reinbohren. Für die anderen müßte man den Materialauftrag an der Stelle (zur Lochrandverstärkung) mit einem Motiv tarnen... :wink:

Gruß, Xellos
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

Xellos schrieb:
Und zwischen den Lyoner-Enden würde ein Loch meiner Meinung nach auch nicht stören.
Das sehe ich auch so! Das wäre auch sicherlich die einfachste und günstigste Lösung...

Kurze Frage: Was spricht eigentlich dagegen, den Lyoner auch auf der Rückseite in Lyoner-rosa zu machen?
Der höhere Preis der Coin, nehme ich an, oder?
Oder geht das gar nicht, dass die Coin auf beiden Seiten Farbe hat?

Uih, ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis ich diese tolle Coin endlich in Händen halten darf!
Die wird richtig richtig schön!!! :D

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
Felifelfal schrieb:
Bin aber immer noch für bessere Sprüche offen.

Wie wäre es denn mit "Lou mol lo, lo lei da!" ?
Ich befürchte aber, den Spruch versteht man nicht im gesamten Saarland!

Außerdem MUSS es heißen "gekäschd honn" und nicht "gekäschd hann" :D

-Die Saarwellinger Fraktion
 

5plus

Geomaster
Ich würde auch ein Loch bevorzugen. Ösen sind mir suspekt :wink: die brechen auch mal ab.
Ein Dreizeiler wäre sicher besser oder eine andere oder kleinere Schrift. Gibt es eigentlich eine Schriftart, die im Saarland häufig verwendet wird?

Wer übernimmt eigentlich, wie soll ich sagen, die Auftragsvergabe zum Pressen und die Verteilung.
@Thorsten, machst du das?

@o-helios: nee.... die meisten Saarländer verstehen das wirklich nicht. Dieser Dialekt ist eine eigene Sprache ;-)
vg 5plus


Mal abgesehen davon, Felifelfal ich finde deinen Einsatz hier wirklich klasse, du scheinst ja eher der inoffizielle Cacher zu sein und man bekommt dich so gut wie nie zu Gesicht. Hoffe du wirst bei der Coinverteilung später dabei sein?
 

leeqwar

Geocacher
Felifelfal schrieb:
Sorry, wollte deine Arbeit nicht abwerten! Dein Kopf ist jetzt mit in der Abstimmung drin

hab ich auch nicht so verstanden. :wink:
finde das super, wie ihr die idee umgesetzt habt.
hätte mich gerne mehr eingebracht, aber wir haben momentan extrem viel projektstress.
 
Oben