dieSulzer
Geowizard
Das hört sich irgendwie so nach Li-La-Launebär an...o-helios schrieb:Wie wäre es denn mit "Lou mol lo, lo lei da!" ?

Wie wär's denn mit einem kurzen Reim:
"Gugg
mo do,
do semma jo!"
Viele Grüße,
Andrea
Das hört sich irgendwie so nach Li-La-Launebär an...o-helios schrieb:Wie wäre es denn mit "Lou mol lo, lo lei da!" ?
o-helios schrieb:[
Außerdem MUSS es heißen "gekäschd honn" und nicht "gekäschd hann"![]()
-Die Saarwellinger Fraktion
5plus schrieb:@o-helios: nee.... die meisten Saarländer verstehen das wirklich nicht. Dieser Dialekt ist eine eigene Sprache ;-)
Gugg mol do find ich besser als das andere5plus schrieb:z.B. "Do kannschde uns treffe" oder "Gugg mol do".
Wir schreiben drauf, gugg mo dodieSulzer schrieb:"Gugg
mo do,
do semma jo!"
5plus schrieb:Wer übernimmt eigentlich, wie soll ich sagen, die Auftragsvergabe zum Pressen und die Verteilung.
@Thorsten, machst du das?
Prima, dann machen wir das doch mal so!Cornix schrieb:Am besten du startest einen neuen Fred mit einem aussagekräftigen Titel (z.B. "Saarländische Heldengedenktafel") und ich pinne ihn dann. 8)
o-helios schrieb:Marmorplatte ist geil!
Was kostet denn sowas?
o-helios schrieb:Also zurück zur Sache.
Ich finde, Thorsten (wer sonst?) sollte sich mit dem bisherigen Material an einen Coin-Hersteller
wenden und ausloten, was geht und wie teuer das wird.
Es macht meines Erachtens wenig Sinn, vorher intensiv über Löcher, Ösen, Farbe auf der Rückseite usw.
zu diskutieren, wenn nicht klar ist, ob so was überhaupt realisierbar ist.