• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Coin 2008

o-helios

Geowizard
5plus schrieb:
@o-helios: nee.... die meisten Saarländer verstehen das wirklich nicht. Dieser Dialekt ist eine eigene Sprache ;-)

Moment mal! Saarwellingen markiert bekanntermaßen den Mittelpunkt des Saarlandes,
also ist diese Sprache die einzig wahre!
Was kann ich dafür, daß man das im hintertupfigsten Bliesgau nicht versteht! :lol:
 

o-helios

Geowizard
5plus schrieb:
Wer übernimmt eigentlich, wie soll ich sagen, die Auftragsvergabe zum Pressen und die Verteilung.
@Thorsten, machst du das?

Also zurück zur Sache.
Ich finde, Thorsten (wer sonst?) sollte sich mit dem bisherigen Material an einen Coin-Hersteller
wenden und ausloten, was geht und wie teuer das wird.
Es macht meines Erachtens wenig Sinn, vorher intensiv über Löcher, Ösen, Farbe auf der Rückseite usw.
zu diskutieren, wenn nicht klar ist, ob so was überhaupt realisierbar ist.
 
OP
G

geonaud

Geomaster
Hallo,
hab jetzt nicht alles mitbekommen, hab nur mal schnell überflogen, wenn möglich bitte die Dateien des Coins an mich senden : [email protected] werd dann mal bei Cachezone.de nachfragen wie teuer und wie machbar ist. Ich denke geocoinshop.de war voriges Jahr zu langsam in der Erstellung.
Bin auch gerne dazu bereit wenn die Coins fertig sind ein Event für die Coins zu machen. Als weiteres hätte ich noch jemand der uns per Computer eine Plexiglasplatte gravieren könnte, wenn Interesse besteht, auch besteht die möglichkeit einer Marmorplatte !
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

wo das Design der Coin nun in etwa feststeht... :D

Sollten wir eventuell einen neuen Fred eröffnen, in dem im ersten Posting aufgelistet wird, wer auf die Helden-Gedenk-Platte nun definitiv alles draufkommt und wer sich dementsprechend dann natürlich auch an den Kosten der Platte beteiligt?

Das dauert ja sicherlich auch eine Weile, bis das jeder mitgekriegt hat und es kann ja nix schaden, wenn wir schonmal mit dem Sammeln der Namen anfangen. Wo die Platte dann letztlich hinkommt, können wir dann ja immer noch klären, oder?

@Cornix: Du kannst das so gut mit dem oben-fest-pinnen... Würdest du wieder? :wink:

Viele Grüße,
Andrea
 

Cornix

Geowizard
Am besten du startest einen neuen Fred mit einem aussagekräftigen Titel (z.B. "Saarländische Heldengedenktafel") und ich pinne ihn dann. 8)

Cornix
 

dieSulzer

Geowizard
Cornix schrieb:
Am besten du startest einen neuen Fred mit einem aussagekräftigen Titel (z.B. "Saarländische Heldengedenktafel") und ich pinne ihn dann. 8)
Prima, dann machen wir das doch mal so! :D

Vielen Dank und viele Grüße,
Andrea
 
OP
G

geonaud

Geomaster
o-helios schrieb:
Marmorplatte ist geil!
Was kostet denn sowas?

Ich muss mal nachhören, hab in der Familie einen Steinmetz der mir bestimmt so was machen könnte, macht zwar den ganzen Tag fast nur grabsteine aber er hat auch alles um so eine platte zu erstellen und auch alle Namen zu gravieren ! Ist ganz in der Nähe deines Legohauses oder des Panzers ...
 

Felifelfal

Geocacher
o-helios schrieb:
Also zurück zur Sache.
Ich finde, Thorsten (wer sonst?) sollte sich mit dem bisherigen Material an einen Coin-Hersteller
wenden und ausloten, was geht und wie teuer das wird.
Es macht meines Erachtens wenig Sinn, vorher intensiv über Löcher, Ösen, Farbe auf der Rückseite usw.
zu diskutieren, wenn nicht klar ist, ob so was überhaupt realisierbar ist.

Ich hab mir doch letzte Woche schon vom Geocoinshop Infos geholt, frag mich doch einfach.
Ich mache schließlich meine Hausaufgaben. Steht aber auch alles auf der Seite vom Coinshop

Farbe auf der Rückseite geht, genauso wie Löcher oder Ösen. Der Preis machts möglich.
Es ist aber bestimmt nicht schlecht, sich Angebote von mehreren Herstellern zu holen.



Ich schicke meine Dateien gerne an Geonaud, nur bin ich mir jetzt nach den 30 Beiträgen seit gestern abend nicht sicher, was für einen Spruch ich auf die Rückseite setzen soll. Und NEIN, ich will auch nix mit Loo oder läh , ich bin ein Vertreter des rheinfränkischen saarländischen Dialekts, oder kurz: Saarbrigger Platt

http://de.wikipedia.org/wiki/Saarl%C3%A4ndischer_Dialekt
 
OP
G

geonaud

Geomaster
Sobald ich die Dateien habe werd ich Sie an Cachezone.de senden und fragen was es kostet den Coin zu erstellen ...
 
OP
G

geonaud

Geomaster
So die mail an Cachezone.de ist raus, erst mal mit dem vorläufigen Design des Coins, ist nur erst mal eine Anfrage !
So wie es aussieht, wenn wir einen Event veranstalten kommen die mit den Coins auch zu uns, kann ich mit denen dann klären. Die Frage ist jetzt nur wer nimmt wieviel, dh. wieviel bekommen wir zusammen ????

Eröffne einen neuen Fred zum Thema wieviel Stück !
 

lilu9902

Geocacher
So, ich meld mich jetzt auch mal wieder zu Wort.
Ich komm momentan zu nix wirklich, sorry.
Hab mir die ganzen Beiträge zur Coin durchgelesen und angeschaut und bin mit dem jetztigen Ergebnis echt zufrieden!
Habt ihr klasse gemacht, und damit meine ich alle, die sich hier so viele Gedanken gemacht und Vorstellungen und Ideen eingebracht und umgesetzt haben. Vielen Dank euch allen!
Ich werd natürlich auch ein paar der schönen Coins nehmen.

Liebe Grüße,
Sandra
 

Felifelfal

Geocacher
Ich bin verwirrt!

Heute Morgen hab ich doch noch irgendwo eine Mitteilung von Thorsten gelesen, daß ich mich mit den Herstellern in Verbindung setzen soll (da war auch von einer Frau Pfeiffer bei Cachezone die Rede) und jetzt ist die weg.
Ich habe jetzt seit dem noch ein wenig Feinschliff am Design betrieben und wollte euch das Ergebnis präsentieren und gleichzeitig an die Shops gehen, da ist schon alles passiert

Also:
Vorne:
lyoner6-vorne.png


Hinten Variante 1:
lyoner6-hinten.png


Hinten Variante 1:
lyoner6-hinten-farbe.png


Farblegende:
Hinten Variante 1:
legende.png


Hat jemand Zugriff auf einen Pantone-Fächer und kann die Farben mal gegenchecken?

Hier gibts alle Dateien in diversen Formaten als ZIP
 

Elmo082

Geocacher
Gefällt mir wirklich alles sehr gut, danke das ihr euch alle damit so viel Arbeit gemacht habt. An der Abstimmung bezüglich Veredelungsprozess, Kantenschliff und Beschriftung hab ich mich schon beteiligt. Mit dem Kantenschliff weis ich nicht so genau, ob das bei dem Lyoner auch nach etwas aussieht oder ob so etwas nur bei runden Coins gut wirkt, deshalb hab ich da mal für keinen Vorschlag gestimmt.

gruß Thomas
 
Oben