Felifelfal
Geocacher
moenk schrieb:Beitrag von Felifelfal gelöscht.
Auf meinen Wunsch hin.
Vielen Dank,
Felix
moenk schrieb:Beitrag von Felifelfal gelöscht.
Schluder schrieb:Hab auch mal mit abgestimmt...
Indiana Degu schrieb:Das müsste dann jeder nur verbindlich in die Coin Beschreibung aufnehmen...
Naja, am besten kommt der Code dann in die unmittelbare Nähe der Trackingnummer, die wird sowieso unkenntlich gemacht bzw. die Seite gar nicht erst gezeigt. ^^dieSulzer schrieb:Jeder Coinbesitzer müsste dann eben nur drauf achten, dass er keine Fotos einstellt, auf denen man diese Kennziffern sehen kann...
Und wie wäre es, wenn wir auf die Coin-Rückseite rechts und links jeweils einen Buchstaben oder eine Zahl in die beiden Wurstzipfel schreiben?Xellos schrieb:Naja, am besten kommt der Code dann in die unmittelbare Nähe der Trackingnummer, die wird sowieso unkenntlich gemacht bzw. die Seite gar nicht erst gezeigt. ^^
Es gibt Geocoin-Sammlerseiten wie z.B. www.geocoincollection.com, da findet man Fotos von allen existierenden Geocoins. Der Code müsste also ziemlich klein sein, damit man ihn auf einem Foto nicht erkennen kann.dieSulzer schrieb:Jeder Coinbesitzer müsste dann eben nur drauf achten, dass er keine Fotos einstellt, auf denen man diese Kennziffern sehen kann...
Ob der Hersteller das kann, kann ich nicht sagen, aber laut MedaillenVO ist das verboten, außer wenn der Durchmesser der Coin 35mm übersteigt (oder wenn es sich um den Herstellernamen oder den Namen des Preisträgers handelt).DrAlzheimer schrieb:Kann man nicht auch was in den Rand eingravieren lassen?
Machen wir's doch analog nur letzten Geocoin: "Geocaching Saarland 2008".Felifelfal schrieb:Sollten wir deshalb nicht auf der Rückseite das "www.geocaching-saarland.de" ersetzen durch "Geocaching im Saarland"? ...