• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Coin 2008

Schluder

Geocacher
Ei bei der Abstimmung wo es um das Design geht.
Also z.b.Wie die Schrift gemacht wird und so.
Steht weiter vorne, hab aber keine Zeit danach zu suchen.
 

o-helios

Geowizard
Noch eine kleine Idee zur Coin:
Wie wäre es, noch einen kleinen Code (2 Buchstaben oder so) auf die Coin zu schreiben,
den man braucht, um den Heldencache zu finden?
Damit müßte man die Coin wenigstens mal in der Hand gehabt haben, um den
dann als Mystery gelabelten Cache machen zu können.
 

shadow1408

Geocacher
die Idee von o-helios finde ich nicht schlecht.

Aber ich habe hier völlig den Überblick verloren. Wer kümmert sich denn jetzt um was???
 

Indiana Degu

Geocacher
Man O-Helios die Idee ist sau gut ! Das müsste dann jeder nur verbindlich in die Coin Beschreibung aufnehmen aber ne richtig richtig gute Idee da bin ich absolut dafür ! Denn auf diese art und weise schaffen wir es den Coin und die Tafel dazu zu etwas besonderem zu machen. Saarländerich halt unbeugsam und gegen den Rest der Welt!! :D :D
 

dieSulzer

Geowizard
Ich finde diese Idee auch super! :D

Indiana Degu schrieb:
Das müsste dann jeder nur verbindlich in die Coin Beschreibung aufnehmen...

Eigentlich würde es doch reichen, wenn der geonaud das in die Mystery-Cache-Beschreibung aufnimmt oder? :?:

Jeder Coinbesitzer müsste dann eben nur drauf achten, dass er keine Fotos einstellt, auf denen man diese Kennziffern sehen kann...

Viele Grüße,
Andrea
 

Xellos

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Jeder Coinbesitzer müsste dann eben nur drauf achten, dass er keine Fotos einstellt, auf denen man diese Kennziffern sehen kann...
Naja, am besten kommt der Code dann in die unmittelbare Nähe der Trackingnummer, die wird sowieso unkenntlich gemacht bzw. die Seite gar nicht erst gezeigt. ^^

Gruß, Xellos
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,
Xellos schrieb:
Naja, am besten kommt der Code dann in die unmittelbare Nähe der Trackingnummer, die wird sowieso unkenntlich gemacht bzw. die Seite gar nicht erst gezeigt. ^^
Und wie wäre es, wenn wir auf die Coin-Rückseite rechts und links jeweils einen Buchstaben oder eine Zahl in die beiden Wurstzipfel schreiben?
 

Cornix

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Jeder Coinbesitzer müsste dann eben nur drauf achten, dass er keine Fotos einstellt, auf denen man diese Kennziffern sehen kann...
Es gibt Geocoin-Sammlerseiten wie z.B. www.geocoincollection.com, da findet man Fotos von allen existierenden Geocoins. Der Code müsste also ziemlich klein sein, damit man ihn auf einem Foto nicht erkennen kann.
 

o-helios

Geowizard
Man könnte es auch anders machen, ohne Code:

Wer eine der Coins gefunden hat, hat eine Tracking-Nummer und damit einen
Owner der Coin.
Nach Mail an den Owner bekommt er den Code von diesem zugeschickt!

Abgesehen davon sind die eingestellten Bilder wirklich klein und kleine Buchstaben
sind darauf kaum zu erkennen.
 

Xellos

Geocacher
DrAlzheimer schrieb:
Kann man nicht auch was in den Rand eingravieren lassen?
Ob der Hersteller das kann, kann ich nicht sagen, aber laut MedaillenVO ist das verboten, außer wenn der Durchmesser der Coin 35mm übersteigt (oder wenn es sich um den Herstellernamen oder den Namen des Preisträgers handelt).
Befreiende Merkmale bei der Form sind wörtlich aufgezählt, aber leider ist "lyonerringförmig" nicht dabei. Haben die Juristen wohl vergessen, daß man auch eine lyonerringförmige "Münze" nicht mit Geld verwechseln kann. :roll: :lol:
Vielleicht kann man die Grundform grob als "oval" verkaufen, dann fällt es unter die Befreiung. 8)

Naja, jedenfalls ist die Idee mit der Randgravur auch gut. Man sollte nur sicherheitshalber auf die 35mm achten. Wie groß soll die Coin eigentlich werden?

Gruß, Xellos
 

kukus

Geowizard
Also die MedaillenVO dürfte da kein Problem sein, sag ich mal so als Halbwissender.
Eine Randgravur/Prägung ging bei den Lord of the Caches Coins auch, ist alles nur eine Preisfrage.
 

Felifelfal

Geocacher
Ich hätte da noch was (und beziehe mich damit auch indirekt auf den Beitrag von Werner hier):
Wir machen hier ja eine SAARLAND-Coin, repräsentieren eigentlich also alle Cacher im Saarland, egal ob sie hier oder in einem anderen Forum aktiv sind.

Sollten wir deshalb nicht auf der Rückseite das "www.geocaching-saarland.de" ersetzen durch "Geocaching im Saarland"? Bei allem Respekt für die Arbeit und Zeit, die Thorsten in die Seite steckt, es ist doch das Projekt eines Einzelnen und nicht der Community.

Der Heldentafel-Cache würde ja nach wie vor unter GC-Saar veröffentlicht, so daß der Kreis wieder geschlossen ist.

Gruß,
Felix
 
Oben