• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Geocoin 2009

OP
W

wulfman

Geocacher
Schluder schrieb:
Was heißt denn die schrift drumrum ?

Je veux que mon plaisir soit le plaisir de tous auf Deutsch Ich will, daß mein Vergnügen auch das Vergnügen aller ist.

Das hat Fürst Ludwig von Saarbrücken gesagt, als er den Ludwigspark und den Park auf dem Halberg als einer der ersten Fürsten Europas auch zum Besuch für seine Untertanen geöffnet hat.
 

dieSulzer

Geowizard
Cornix schrieb:
Andererseits können wir ja dieses Jahr mal wieder was Neues ausprobieren. ;)
Genau! Abwechslung schadet schließlich nicht. ;)

Also ich würde sowas in dieser Art ja mal ganz hübsch finden:
(der Rand in hellblau statt in schwarz und natürlich müsst ihr Euch statt dem Big Ben nun das Geocräsher-Motiv vorstellen...) :D
 

Anhänge

  • mustercoin.jpg
    mustercoin.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 202
OP
W

wulfman

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
44mm !
Das sind die großen Coins...
Fänden wir besser !

dieSulzer schrieb:
Was haltet Ihr denn von "einfarbig in 3D mit einem schmalen farbigen Rand drumherum"?

Ja warum nicht...die Applikationen schwarz und der Rand so ein "Saarwappen-Blau"....

44 mm wäre auch meine Wunschvorstellung.

Das mit dem Rand in Blau gefällt mir auch, in der Mitte dann 3-D nur wo willst du schwartz unterbringen?
 

Die Geocräsher

Geowizard
o-helios schrieb:
Die Geocräsher schrieb:
also dieses Corel Draw läuft auf Windows 7 nicht !

:lachtot: :lachtot: :lachtot: Ihr seid echt die Härte!

kukus schrieb:
Vielleicht sollte ich Die Geocräsher mal mitnehmen, wenn bei meinem Kamerad mal wieder 64er-Spieleabend angesagt ist :D
Ist dann quasi auch ein Museumsbesuch.

Zur Erinnerung...Windows 7 wird im Januar 2010 veröffentlicht...
Ich bin Beta-Tester
Also nix C64....

BTT: Mit Inkscape komm ich ja mal garnich zurecht !
 

maurermann83

Geocacher
Hui, da hat sich ja seit meinem letzten Besuch so einiges getan! Sehr schön!

Meine ersten Vorstellungen wären wie folgt:
- 44mm Durchmesser
- eher ein klassisches Desgin (zweifarbig, wie der dieSulzer-Vorschlag)
- 3D (weil superedel)
- Motiv: irgendwas in Richtung von kukus' Avatar (aber nix im Comicdesign)
- bitte keinen französischen Text, schließlich entschied man sich einst zum deutschen Sprachraum (wie sieht denn das sonst wieder für den Rest der Republik aus?)

Windows 7??? Habt ihr keine XP- oder schlimmstenfalls Vista-Installation mehr drauf??? Nein, ich fange jetzt gar nicht mit dem leidigen Thema Windows vs. Linux vs. Mac an.....

Nehme dann 2 Coins, wenn es soweit ist.
 

maurermann83

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Zur Erinnerung...Windows 7 wird im Januar 2010 veröffentlicht...
Ich bin Beta-Tester

Achso....o-helios loggt heute schon Caches, die er erst morgen besucht haben wird (uiui, Grammatikkonstrukt...), ihr benutzt Betriebssysteme aus der Zukunft....
Jetzt wollt ich schon die Teile für meine eigene Zeitmaschine bestellen! :irre:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Doch doch ich han Vista drauf...und XP...es funktioniert auf keinem von beidem...
die haben da vor lauter Werbung für die Vollversion wohl ne "Weiter" Schaltfläche vergessen.
Und Windows 7 is um lääängen besser wie Vista...zu Mac und Linux kann ich mich natürlich als windows-user nicht äußern.
Werde zeitnah mal so nen Vorschlag mit Rand ausarbeiten...
 

barbarine

Geocacher
Der Vorschlag der Sulzer ist cool. Dann noch statt Big Ben der Kirchturm von Saarwellingen, genau so schief und fast alle Vorschläge für die Forderseite sind erfüllt.
 

dieSulzer

Geowizard
maurermann83 schrieb:
- bitte keinen französischen Text, schließlich entschied man sich einst zum deutschen Sprachraum
Naja... entscheiden konnte man sich ja erst später... ;)
Also ich finde, wenn wir für die Rückseite die wulfman-Variante 2 wählen, also die, mit dem schönen alten Saargebietswappen, dann passt der frz. Text sehr gut. Und der Spruch gefällt mir auch gut, der passt irgendwie super zum Geocaching und zum "Coin-in-den-Wald-werfen", finde ich! :) :D
 

Die Geocräsher

Geowizard
So...drei Ränder...
Einer verspielt, einer schwarz und einer golden !
Es darf weiter dieskutiert werden !

EDIT: Ich finde allerdings auch den deutschen Satz vom Fürsten nicht schlecht...
Man könnte den anstatt den französischen nehmen !


rand verspielt.pngrand konservativ.pnggold silber.png
 
OP
W

wulfman

Geocacher
maurermann83 schrieb:
- bitte keinen französischen Text, schließlich entschied man sich einst zum deutschen Sprachraum (wie sieht denn das sonst wieder für den Rest der Republik aus?)

Sorry, aber das kann ich aus vielerlei Gründen nicht nachvollziehen.

Erstens war französich nunmal die Umgangssprache an den Europäischen Höfen.
Zweitens waren die Gründe für die Abstimmungsergebnisse deutlich vielschichtiger als nur eine Zugehörigkeit zum deutschen Sprachraum.
Drittens fühle ich mich in meinem Frankophilen Bundesland sehr wohl und wie das auf den Rest der Republik wirkt, interessiert mich wirklich überhaupt nicht.
 

kukus

Geowizard
Die französische Umschrift ist inhaltlich OK und als Cache-Owner kann man sich damit auch gut identifizieren.

Wenn Blauer Rand und gelbe Sterne, dann aber bitte 12 Sterne, die dann das vereinte Europa symbolisieren.
 

Die Geocräsher

Geowizard
kukus schrieb:
Die französische Umschrift ist inhaltlich OK und als Cache-Owner kann man sich damit auch gut identifizieren.

Wenn Blauer Rand und gelbe Sterne, dann aber bitte 12 Sterne, die dann das vereinte Europa symbolisieren.

das mach ich morgen, sollte ja nur mal eine preview sein...
apropos...europa und französischer text passen gut zusammen !
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

also mir würde es statt der Sterne besser gefallen, wenn dieser "track this coin at geocaching.com-Spruch" im blauen Rand steht, vielleicht oben im Halbkreis, so dass man unten die Nummer eingravieren könnte. Das hätte nämlich den Vorteil, dass das Hauptmotiv mehr nach unten rutschen könnte und dann besser platziert sei. Momentan finde ich es etwas noch oben gestaucht...
Oha, versteht jemand, was ich meine? :???:

Oder wir übernehmen den Rand auch für die Rückseite und versuchen, die Tracking-Nr. dort irgendwo unterzubringen...

Den Spruch könnte man ja auch, um einen Kompromiss zu finden, in frz. und in deutsch schreiben. Beispielsweise "Je veux que mon plaisir soit le plaisir de tous +++ geocachen im Saarland +++ unsere Freude sei auch Eure Freude +++" Naja, oder so ähnlich. :D
Wie sagt Schluder immer so schön: "Was nicht passt, wird passend gemacht!" Das gilt dann eben auch für frz. Gedenksprüche, und nicht bloß für Koordinaten! :D

Viele Grüße,
Andrea
 

Schluder

Geocacher
Ich finde das mit dem Blauen Rand auch sehr schön.
Mir ist übrigens nicht bekannt, dass es eine kostenlose Version von Corel gibt.
Corel kostet in der Regel viel geld......
und derjenige der mir gegenübersitzt benutzt win xp pro und corel :-D
Muss also doch funktionieren :-D
 

o-helios

Geowizard
Mich stört noch ein klein wenig, daß das Franken-Motiv nicht mehr viel mit dem
aktuellen Saarland zu tun hat: Der Bergbau ist fast zu Ende, und rauchende, stinkende Schlote
will eigentlich auch keiner mehr sehen.
Könnte man nicht auf die eine Seite der Coin das Franken-Motiv mit Untertitel 1949
und auf die andere Seite irgendwas aktuelles mit Untertitel 2009 machen?
Selbstironisch wie wir Saarländer sind, könnte ich mir einen Pleitegeier als aktuelles Symbol
gut vorstellen.
 
OP
W

wulfman

Geocacher
So wie ich es verstanden habe, war die Tendenz bei den meisten eher ein historisches Motiv zu nehmen, deshalb auch die Nachbildung des Saarfranken und das ehemalige Wappen auf der Rückseite. Das aktuelle Motiv hatten wir ja schon letztes Jahr ;)
 
Oben