• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Geocoin 2009

o-helios

Geowizard
Bisher haben wir aber ein historisches Motiv und darunter steht was von 2009
Also ich weiß nicht, das beißt sich doch irgendwie.
Ich würde zumindest die 2009 auf die andere Seite der Coin verbannen.
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

o-helios schrieb:
Ich würde zumindest die 2009 auf die andere Seite der Coin verbannen.
Aber "Saarland Geocoin 2009" ist doch der Titel bzw. der Name der Coin! Ich denke schon, dass der auf die Vorderseite gehört.

Und zum Saargebietswappen auf der Rückseite passt die Zahl 2009 ja auch genau so wenig...

Ich denke, wir sollten jetzt mal festhalten, was wir grundsätzlich alles schon beschlossen haben und über die Feinheiten weiterdiskutieren oder einfach mehrheitlich abstimmen. Kompromisse muss eben jeder eingehen! Wenn wir nun schon wieder anfangen, grundsätzliches in Frage zu stellen, dann diskutieren wir wieder so lange rum, bis letztlich keiner mehr richtig Lust dazu hat und irgendwann jeder nur noch froh ist, wenn die Sache abgeschlossen ist... Das sollten wir vermeiden! :/

Viele Grüße,
Andrea
 

dieSulzer

Geowizard
@o-helios: Wie wäre es denn so?
Dann wird es vielleicht deutlicher, dass die Jahreszahl 2009 zur Coin gehört und nicht zum Motiv?

Allerdings bliebe dann das Problem, wo wir den trackable-Spruch unterbringen, wenn wir die 12 Sterne beibehalten möchten... :???:
 

Anhänge

  • Entwurf_Vorderseite.jpg
    Entwurf_Vorderseite.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 270

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Und zum Saargebietswappen auf der Rückseite passt die Zahl 2009 ja auch genau so wenig...

Ich denke, wir sollten jetzt mal festhalten, was wir grundsätzlich alles schon beschlossen haben

OK! Ich habe nicht mitbekommen, daß der wulfman-Entwurf für die Rückseite schon beschlossene Sache ist, sorry!
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
OK! Ich habe nicht mitbekommen, daß der wulfman-Entwurf für die Rückseite schon beschlossene Sache ist, sorry!
Ich habe keine Ahnung, ob das schon beschlossene Sache ist oder nicht. Deshalb bin ich ja der Auffassung, wir sollten Grundsätzliches jetzt mal festhalten, quasi einen Zwischenbericht erstellen.
Bevor wir seitenweise über Feinheiten wie frz. Sprüche oder Sterne diskutieren... und danach ein komplett neues Motiv auswählen.
 

dieSulzer

Geowizard
Also ich finde die Idee auch Klasse! :)

Allerdings würde ich für 2009 dann auch das moderne Wappen in die Mitte setzen und nicht mehr das von 1949... :eek:ps:
Und ich frage mich, warum die dicke Luft noch über dem Land steht, obwohl die rauchenden Schornsteine doch jetzt weg sind... ;)
Über Gondwana soll der Cornix mal was sagen, der ist da ja bekanntlich Spezialist dafür! ;)
Dafür vergebe ich für das Windrad eine glatte 1+ ! Das gefällt mir super gut! :)
Und rein interessehalber eine Frage zum Schluss: Warum hat der Förderturm jetzt ein Fähnchen gekriegt? :D

Ne, Spaß beiseite: Dieser Vorschlag ist mein bisheriger Favorit! Absolut super gemacht!!! :) :) :)

Viele Grüße,
Andrea
 

o-helios

Geowizard
Oh, unerwartete Zustimmung. :D

Meine Verbesserungsvorschläge:

-Neues Wappen in die Mitte
-Förderturm und Kirchturm auf eine Seite, und beim Förderturm unbedingt das Förderrad ausbauen!
(Die Fahne erinnert wohl an den weißen Riesen, wenn mich nicht alles täuscht)
-Gondwana würde ich weglassen, ist zu schwarz und zu viel.
-Kraftwerksturm und Windrad auf eine Seite.
-Dicke Luft weglassen
 

Die Geocräsher

Geowizard
Danke für euer Lob...
Also, die dicke Luft steht symbolisch für das, was uns vor der Landtagswahl noch erwarten wird ;)
Das Fähnchen...hmm, ich wollte eigentlich nur versuchen irgendwie zu zeigen, dass mit der Förderturm nur noch Museumswert hat. :D
Wenn man will kann man den französischen Text ja noch als Randprägung machen...
Oder das Trackable als Randprägung...
Neues Wappen kann ich noch einfügen...denke aber nicht dass ichs heute noch schaffe, schreibe morgen Bio-LK-Arbeit !!!

Bis bald beim Münzpräger ;)

Die Geocräsher

Edit für o-helios:
Stimmt, Förderrad ausbauen !
Hmm...jo...wenn der Förderturm woanders hinkäme würde Gondwana nich mehr passen !
Schaun mer mal was die anderen noch so sagen !
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
-Förderturm und Kirchturm auf eine Seite, und beim Förderturm unbedingt das Förderrad ausbauen!
Ganz links das soll der Kirchturm von Saarwellingen sein?
Sorry, das ist mir auf den ersten Blick nicht aufgefallen... Ich dachte, das sollte ein Aussichtsturm sein, um zu zeigen, dass das Saarland inzwischen ein Tourismusgebiet geworden ist. :eek:ps:
Nein, der Saarwellinger Kirchturm ist mir dann zu politisch und eine Anti-Bergbau-Geocoin rauszubringen, das finde ich absolut nicht gut.

Die Idee, zu zeigen, wie sich das Saarland in den letzten 60 Jahren verändert hat, gefällt mir dagegen sehr.

Sorry, Leute, das war dann leider nur eine versehentliche Zustimmung. :eek:ps:

Viele Grüße,
Andrea
 

Die Geocräsher

Geowizard
So jetzt nur noch das neue Wappen...
das wird ein Spass !!!
Wär auch nett wenn Cornix ne Abstimmung starten könnte, nicht dass ihr am ende doch ne ganz andere Richtung einschlagen wollt !
 

dieSulzer

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
So jetzt nur noch das neue Wappen...
das wird ein Spass !!!
Auweia, für die Bio-Arbeit morgen sehe ich schwarz... :D
Kannste das Wappen denn nicht einfach irgendwo kopieren und in dein Design einfügen?
Es geht ja jetzt erstmal nur um den groben Entwurf...


Die Geocräsher schrieb:
Wär auch nett wenn Cornix ne Abstimmung starten könnte, nicht dass ihr am ende doch ne ganz andere Richtung einschlagen wollt !
Also ich finde ja nach wie vor die doodle-Abstimmungen besser, als die hier im Forum, weil man da mehrere Stimmen und mehr Möglichkeiten hat.
Vielleicht könnte wulfman ja eine einrichten?
 

Team_Amor

Geocacher
Also uns gefällt der letzte Entwurf super und ist auch nit mehr so politisch ;-)

Wir würden dann auch 3 nehmen...
 
OP
W

wulfman

Geocacher
Hmm, wenns dem Sonnengott gefällt gefällts mir nit und umgekehrt, das ist ein Dilemma ;)

Also ich finde den Entwurf mit Geocoin 2009 auf der Vorderseite immer noch am besten.
Warum 1949? Warum nicht 1959, 1957, 1945, 1935,1919, 999? Die Zahl 1949 hat doch überhaupt keine Aussagekraft. Bei 2009 weiß man wenigstens, das ist das Ausgabedatum.
Ausserdem finde ich, das wenn das ganze geprägt wird, die Unterschiede zwischen Vorder- und Rückseite zuwenig rauskommen und die Intention, die da hintersteckt erst recht nicht mehr. Ich bin immer noch für ein Wappen auf der Rückseite, insgesamt gibt es mindestens 3, erweitert 5 Wappen zur Auswahl, da hätten wir für die nächsten Jahre schonmal die Rückseiten, wenn wir alle Wappen da mal draufmachen, außerdem sieht so ein Wappen meiner Ansicht nach schicker aus.
 
Oben