• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Saarland Geocoin 2009

dieSulzer

Geowizard

o-helios

Geowizard
Genau!
Und wenn man sich das Beispielfoto anschaut, dann sieht man, daß es egal ist, ob man dem
Lars ein Foto vom Mettlacher Turm oder von der Ludwigskirche schickt. Man wird
das Motiv ohnehin nicht wiedererkennen können.
 

dieSulzer

Geowizard
Ich bin mir sicher, dass man den Mettlacher Turm durchaus erkennen und von der Ludwigskirche unterscheiden könnte. Notfalls könnte man ja den Namen auch dazu schreiben. ;)

Im Übrigen bin ich der Auffassung der Geocräsher: wulfman sollte jetzt einfach mal ein paar Alternativen zusammenstellen und abstimmen lassen. Ansonsten diskutieren wir ja im Sommer noch rum...

Viele Grüße,
Andrea
 

maurermann83

Geocacher
Nun mal wieder ich, habe schon wieder so viel verpasst hier...

o-helios schrieb:
Das Staatstheater ist auch nicht so ganz unpolitisch. Das wurde immerhin
den Saarländern von den N* geschenkt, weil sie 1935 so schön linientreu abgestimmt haben.
Außerdem hat es im Entwurf etwas Ähnlichkeit mit einem Zirkuszelt. Vielleicht gibt es noch
eine Alternative.

Beim inoffiziellen Event im Museum hab ich gelesen, zwar wurde es den Saarländern von den N* geschenkt, aber zur Hälfte wurde es vom Land finanziert. Da wurde wohl mehr die Erlaubnis zum Bau geschenkt :kopfwand:
Ja, die Ähnlichkeit zum Zirkuszelt ist zu groß. Um das Thema Gondwana aufzugreifen....wie wäre es mit dem Skelett eine Tyrannosaurus?

Dann die Symbolabfolge so: Förderturm ohne Rad - Windrad - WAPPEN - Dinoskelett - stilisierte Saarschleife
 

o-helios

Geowizard
Die Saarschleife paßt nicht so 100% ins Bild, ansonsten finde ich den Vorschlag Klasse!
Der Tyrannosaurus ist aber breit genug, um eine Seite neben dem Wapen alleine auszufüllen.

In der Titanic vom September 1993 gab es einen tollen Tyrannosaurus. Kennt Ihr den? Mein Seismopark Logo ( http://img.geocaching.com/cache/8bae34e7-7f1c-47e4-bc35-b1c03d87ad99.jpg)
habe ich da abgekupfert.
 

o-helios

Geowizard
Oh, inzwischen verboten: https://www.titanic-magazin.de/shop/images/default_shop/9309-Ossi-Park-PK.jpg

Ich besitze aber noch das Original! :D
 

5plus

Geomaster
Dabei wäre ich/wir wieder, aber aus der Planung halte ich mich aus gegebenem Anlass heraus.
Ein Bitte hätte ich aber. Es sind mittlerweile 11 Seiten (während ich hier schreibe kommen sicher noch viiiieeeellle hinzu). Könnte man vielleicht einen Thread anlegen, den oben anpinnen und nur EINER shreibt kurz und knackig in kleinen Beiträgen rein, wie der Stand ist?
 

maurermann83

Geocacher
Hm, vielleicht könnte man es ja so gestalten, dass der Dino die Kirche anknabbert. Dann müsste man erstmal nachdenken was das ganze soll, das politische an der ganzen Sache wäre somit etwas versteckt.
 
OP
W

wulfman

Geocacher
Ich hab auch den Eindruck, dass das ganze langsam etwas aus der Bahn gleitet.

Ich versuche mal, das Ganze zusammenzufassen.

Unstrittig ist, soweit ich das bisher herausgelesen habe ein kreisförmiges Design, Am Rand der Vorderseite mit einem blauen Kreis und 12 gelben Sternen.

Über das Motiv besteht noch Klärungsbedarf, folgende Vorschläge wurden gemacht:

1.) Vorderseite altes Saarland mit Montan und Bergwerksmotiven und Jahreszahl (1949?), Rückseite modernes Saarland mit alternativer Energie und Trackingcode

2.) Vorderseite angelehnt an die alte 50 Frankenmünze mit Montanmotiv, Tracking code und Saarland Geocoin 2009 Inschrift, Rückseite eines der 4 Saarlandwappen mit Fürstenspruch, Rand auch blau mit Gelbern Sternen oder gelben Saarland schriftzug.

3.) Vorderseite ein mit dem Saarland in Verbindung gebrachtes Gebäude (Ludwigskirche, Staatstheater, Alter Turm Mettlach, Winterbergdenkmal), Rückseite noch nicht diskutiert.

4.) Vorderseite Ein Saarlandnaturmotiv (saarschleife,Schaumberg, Stiefel, Dinosaurier?)
Rückseite undefiniert.

Zum Ablauf: Mein Vorschlag wäre, die Diskussion noch bis Freitag 24:00 laufen zu lassen. Bis dahin können noch Vorschläge eingebracht werden. Danach hat jeder 2 Wochen Zeit, Gestaltungsvorschläge auf Grundlage der gemachten Alternativen zu erstellen. Über diese Vorschläge wird dann nach Ablauf der Frist abgestimmt.

Können wir uns auf diese Vorgehensweise einigen oder gibt es Gegenvorschläge?
 

o-helios

Geowizard
wulfman schrieb:
Zum Ablauf: Mein Vorschlag wäre, die Diskussion noch bis Freitag 24:00 laufen zu lassen. Bis dahin können noch Vorschläge eingebracht werden. Danach hat jeder 2 Wochen Zeit, Gestaltungsvorschläge auf Grundlage der gemachten Alternativen zu erstellen. Über diese Vorschläge wird dann nach Ablauf der Frist abgestimmt.

Können wir uns auf diese Vorgehensweise einigen oder gibt es Gegenvorschläge?

Klingt vernünftig. Vielleicht könnte man aus den 2 Wochen auch eine machen, denn es spricht
doch nichts dagegen, mit den Gestaltungsvorschlägen schon von dem Freitag anzufangen. Manche sind
ja auch schon weit fortgeschritten.
 

dieSulzer

Geowizard
wulfman schrieb:
Zum Ablauf: Mein Vorschlag wäre, die Diskussion noch bis Freitag 24:00 laufen zu lassen. Bis dahin können noch Vorschläge eingebracht werden. Danach hat jeder 2 Wochen Zeit, Gestaltungsvorschläge auf Grundlage der gemachten Alternativen zu erstellen. Über diese Vorschläge wird dann nach Ablauf der Frist abgestimmt.
Find ich eine sehr gute Idee! :)
Dann haben wir wenigstens mal einen "ordentlichen" Zeitplan und die Diskussion zieht sich nicht endlos hin... ;)

Viele Grüße,
Andrea
 

Die Geocräsher

Geowizard
Heieiei...
Ich frag mich gerade warum eigentlich nicht der genommen wurde, bei dem alle gesagt haben er wäre gut?
Naja...bis Freitag ist Zeit...
ich bin für

1.) Vorderseite altes Saarland mit Montan und Bergwerksmotiven und Jahreszahl (1949?), Rückseite modernes Saarland mit alternativer Energie und Trackingcode

wobei man über die Zahl noch streiten kann...
 

kukus

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Ich frag mich gerade warum eigentlich nicht der genommen wurde, bei dem alle gesagt haben er wäre gut?
...
wobei man über die Zahl noch streiten kann...

Mir war auch so, als ob wir vor ein paar Tagen nur noch um ein paar Details gefeilscht hatten und jetzt wieder alles Mögliche diskutieren.

Die Münze gabs übrigens nur 1954.
 

maurermann83

Geocacher
wulfman schrieb:
Mein Vorschlag wäre, die Diskussion noch bis Freitag 24:00 laufen zu lassen. Bis dahin können noch Vorschläge eingebracht werden. Danach hat jeder 2 Wochen Zeit, Gestaltungsvorschläge auf Grundlage der gemachten Alternativen zu erstellen. Über diese Vorschläge wird dann nach Ablauf der Frist abgestimmt.

Diesen Vorschlag finde ich echt OK. Zwei Wochen hätt ich auch gerne, weniger wegen Faasend als wegen Klausurterror.

Nun zum Design:
Vorderseite: Montanmotiv mit deutschem Spruch "Unsere Freude...."
Rückseite: Landschaft, Dino oder sonstwas modernes mit französischem Spruch und blauem Band mit gelben Sternen als Zeichen für ein vereintes Europa
 
Oben