• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Seil für Faders Sum

adorfer

Geoguru
Ich habe mir, ein wenig durch Neugier getrieben, ein Faders SUM gekauft.
Funktioniert auch. Macht immer zu, auch beim "langsamen Hineinsetzen".
Der völlig gerade Seillauf ist ebenfalls sehr schön. Seileinlegen geht auch -wenn das End frei und noch ohne Knoten ist- wirklich per "Durchstecken".

Das Ding arbeitet -ich hab's mal "von Schreibtischhöhe" probiert- sogar mit 6mm Reepschnur. (Prinzipiell sogar mit 4mm, siehe Bilder. Aber da hänge ich mich nicht zum Testen dran...)

Aber: Beim Abseilen an simplem dynamischen 10,3er gewinne ich keinen Blumentopf für die Haltungsnote. Das ist mit ziemlicher Kraftanstrengung verbunden und dann gilt es bei gefühlten 30kg Pressdruck am Hebel den Druckpunkt zu halten. Mehr als 2m "glatt am Stück" bin ich da noch nicht runtergekommen, dann hakt es entweder zu oder ich fahre zu schnell und beim Versuch zurückzunehmen hakt es zu...

Frage daher: Kann ich "irgendein" 9,2er nehmen, "hauptsache dünner" (Beal...) oder kann jemand von Euch ein konkretes dynamisches Einfachseil empfehlen, was darin gut läuft?

(Und wie macht sich so ein dünnes Seil dann in einem Grigri, was zumindest offiziell dafür nicht freigegeben ist. Packt das einfach "gar nicht", oder "nur unsicher" oder rutscht es einfach langsam durch?)

DSCF2439.sized.jpg

DSCF2441.sized.jpg
 
Problem wird sein, dass jedes Seil mit der Zeit pelzig und starr wird.

Eine Empfehlung kann man da also nicht wirklich geben, meiner Meinung nach !

Thomas
 
Oben