Hallo,
ich möchte euch nur mal eben meinen selbst gebauten Scheinwerfer vorstellen. Praxis- und Vergleichsbilder gibts zur Zeit noch keine, werden aber nachgereicht, wenn ich meine Kamera dazu bewegt habe nicht alles automatisch zu blenden.
Gesamtbild:
12V / 7Ah Bleigel Akku (CTM)
An die flexible Leitung (1,5mm²) isolierte Flachstecker aufgepresst und angesteckt.
Bega Niedervolt-Stromschienenspot (lag so im Lager rum)
Maximal sollen nur 50W rein... 90W gehen aber noch Problemlos (100W sind bestellt). Die Frontscheibe muss aber sauber sein, das qualmt ordentlich, wenn da Fettfinger drauf waren. Der Halter der Stromschiene musste weichen und ein Schalter wurde auch hinten eingebaut. Bequem mit dem Daumen zu schalten. Die Fokussierung ist für mich ideal, nicht zu sehr gebündelt, also auch ein wenig Flächenlicht. Als Griff dient ein Stück Kühlerschlauch, dadurch auch keine kalten Finger. Die Eerwärmung ist auch ok, das meisste geht nach vorn raus.
Spot an!
Mehr Bilder bei Gelegenheit und Bedarf.
Bei Fragen, fragen...
Gruss Bernd
EDIT:
- Gehäuse ist alles Metall (vom Strahler natürlich)
- Gewichte -> Strahler+Leitung = 500g .... Akku = 2400g
ich möchte euch nur mal eben meinen selbst gebauten Scheinwerfer vorstellen. Praxis- und Vergleichsbilder gibts zur Zeit noch keine, werden aber nachgereicht, wenn ich meine Kamera dazu bewegt habe nicht alles automatisch zu blenden.
Gesamtbild:

12V / 7Ah Bleigel Akku (CTM)
An die flexible Leitung (1,5mm²) isolierte Flachstecker aufgepresst und angesteckt.

Bega Niedervolt-Stromschienenspot (lag so im Lager rum)
Maximal sollen nur 50W rein... 90W gehen aber noch Problemlos (100W sind bestellt). Die Frontscheibe muss aber sauber sein, das qualmt ordentlich, wenn da Fettfinger drauf waren. Der Halter der Stromschiene musste weichen und ein Schalter wurde auch hinten eingebaut. Bequem mit dem Daumen zu schalten. Die Fokussierung ist für mich ideal, nicht zu sehr gebündelt, also auch ein wenig Flächenlicht. Als Griff dient ein Stück Kühlerschlauch, dadurch auch keine kalten Finger. Die Eerwärmung ist auch ok, das meisste geht nach vorn raus.


Spot an!


Mehr Bilder bei Gelegenheit und Bedarf.
Bei Fragen, fragen...
Gruss Bernd
EDIT:
- Gehäuse ist alles Metall (vom Strahler natürlich)
- Gewichte -> Strahler+Leitung = 500g .... Akku = 2400g