• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Seltsames Anschreiben

dieSulzer

Geowizard
Chris Race schrieb:
Ja, solltest du! Wenn der Klügere immer nachgibt, dann regieren die Dummen irgendwann die Welt!
Ja, das stimmt natürlich!
Andererseits kann es aber auch ganz schön zermürbend sein, wenn man auf Konfrontation geht, ständig irgendwelche Stationen neu machen muss, ständig solche bescheuerten emails kriegt, womöglich noch Reflektoren und Feuernadeln verschwinden, ständig mails von Cachern kriegt, die den Cache deswegen abbrechen mussten usw. usw.
Man sieht und liest ja, wie es tower27 ergangen ist... :motz:
Da muss man es sich schon sehr gut überlegen, ob man sich diesem "Freizeitstress" aussetzen will, weil man die Welt retten will. ;)
Also ich hätte da großes Verständnis, wenn pasternak aufgibt und lieber in Ruhe seinem Hobby nachgeht, als sich mit so einem mächtigen Verein anzulegen, der eine dermaßen große Lobby hinter sich hat...

Meiner Ansicht nach wäre die beste Lösung, er würde durchs Tiefental einen Multi legen und einen Nachtcache vielleicht woanders. Dann wäre er dem Konflikt aus dem Weg gegangen...

Nachdenkliche Grüße,
Andrea
 

t31

Geowizard
Finde die Idee von Chris Race gut.

Macht doch jedes Wochenende eine Taschenlampendemo im Wald, natürlich nur "unorganisiert" :D (sonst müsste man das ja anmelden) und zwar solange bis die Jäger mal wach werden und einsehen das der Wald nicht ihnen gehört.
 

leeqwar

Geocacher
es kommt darauf an, wem der wald gehört. gemeinden können lokale sonderbestimmungen erlassen. soweit ich weiss, gibt es durchaus auch gebiete, in denen das betreten des waldes nach einbruch der dunkelheit verboten ist.
privatwald kann auch eigene bestimmungen haben.
grundsätzlich für das saarland ist sowas im waldgesetz, §25 geregelt.
was auch wichtig ist: ein jäger hat einem "nichts zu sagen". nur forstbeamte haben teilweise besondere rechte und sind weisungsbefugt.
 

Chris Race

Geowizard
Den Sulzern muss ich natürlich zustimmen: Wenn das ganze in Freizeitstress mit andauernd zerstörten Station ausartet, dann würde ich das Ding wohl auch archivieren.

Aber nichtsdestotrotz: Es kann nicht sein, dass den Leuten, die (aus Dummheit oder Ignoranz) permanent meinen, am längeren Hebel zu sitzen, nicht doch mal jemand die wahre Größe ihres Hebels aufzeigt (alles anatomie-frei natürlich) :D !
 

pasternak

Geocacher
Es gibt neuen Briefwechsel:

Hallo Achim,

vielen Dank für Deine Information. Ich habe lange mit dem Gedanken des Archivierens gespielt, bin aber nun dazu gekommen, nichts zu unternehmen. Ich möchte dir daher folgenden link senden: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=51&t=32175


Insbesondere die Jäger verstehen in dieser Beziehung keinen Spass und die können schon mal schnell handgreiflich werden. Davon abgesehen ist es auch eine Ordnungswidrigkeit sich im Naturschutzgebiet abseits der Wege zu bewegen. Das kann dann zu einer Anzeige durch den örtlichen Förster führen, der von der Sache auch schon Wind bekommen hat.

Diese Nachtcaches sehe ich persönlich kritisch, da es zu einer Beunruhigung während der Nachzeiten im Wald kommt, was für die Tierwelt alles andere als förderlich ist.

Gruß Achim
 

pasternak

Geocacher
Achim = stillequelle
neuer Kontakt:

Hallo Achim,

kennst du den besagten Jäger? Bist du dir bewußt, dass es sich beim Schießen auf nicht eindeutig angesprochene Ziele um einen Straftatbestand handelt? Ein sehr guter Freund und Jäger hat mich nämlich zur unteren Jagdbehörde in St. Wendel geschickt, um besagten Jäger anzuzeigen! Das ist aber nicht mein Stil. Vielleicht würde ein Gespräch fruchtbar sein.

Gruß, Peter


ich kenne den örtlichen Förster gut und der kennt die örtlichen Jäger. Er hat mir die Sachen aus der Jägerschaft berichtet und findet persönlich die Sache auch total daneben.

Mit Jägern zu diskutieren kannst du eh vergessen. Ich kann mit den Jungs auch nichts anfangen. Aber in diesem Fall ist die Rechtslage durch das Schutzgebiet klar auf deren Seite.
Zur Ausübung der Jagd darf er das Gebiet uneingeschränkt betreten. Für Geocacher geht das nicht.

Ich rechne damit dass es früher oder später eine Anzeige gibt oder sich ein Jagdhund an den Allerwertesten eines Geocachers hängt...

Letztlich läuft man Gefahr, dass man durch solche Sachen ein eigentlich positiv besetztes Freizeitvergnügen in der Öffentlichkeit in Misskredit bringt.

Gruß, Achim
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Ich habe immer noch nicht verstanden, welchen Part dieser Achim spielt.

Einerseits kann er mit den Jägern nicht, wie er sagt, aber andererseits hört sich ein Satz wie

Ich rechne damit dass es früher oder später eine Anzeige gibt oder sich ein Jagdhund an den Allerwertesten eines Geocachers hängt...

wie eine wüste Drohung an.

Als Reaktion auf eine Ordnungswidrigkeit den bissigen Hund auf einen zu hetzen ist schon ein
starkes Stück!

Peter, vielleicht solltest Du doch eine Anzeige machen und diese Selbstjustiz von gewissen Grünröcken beenden!
 

t31

Geowizard
Achim ist der Jäger.

Auf dieses Thread hier verweisen bzw. den Emailverkehr sichern, wer der Jäger im besagten Gebiet ist, ist ja nicht schwer ermittelbar, schließlich pachtet er ja das Waldstück, Name und Adresse sind also bekannt.

Es ist eindeutig eine Drohung und ich würde zum jetzigen Zeitpunkt handeln und bereits eine Anzeige gegen unbekannt stellen, das zumindest die Behörden der Sache nachgehen, es muß ja nicht erst etwas passieren und wenn doch etwas passiert, wissen sie gleich wo sie mit den Ermittlungen anfangen müssen.

Ich würde den Cache so legen das er von Wege aus machbar ist, 5m ins Unterholz sind kein Problem, selbst in einem Naturschutzgebiet, die Reflektoren am Wegesrand stellen jedenfalls kein Problem dar.
 

Chris Race

Geowizard
Also, wenn

- Jäger mal eben "schnell handgreiflich werden"

und

- sich ein Jagdhund mal eben so in einen anderen Waldbesucher verbeisst

dann wirft das in der Tat ein echt tolles Bild auf die "Jägerschaft". Wollen wir mal hoffen, dass genau in diesem Moment noch ein Zeuge dabei ist, dann hat die betreffende Person nämlich die längste Zeit die Jagd gepachtet!!

Wenn ich so was lese, dann schwillt mir der Kamm! Kann man eigentlich noch :zensur: sein??
 

schnissje

Geocacher
pasternak schrieb:
Achim = stillequelle

"stillequelle" hat doch auch vier Caches, von denen ich drei gefunden habe.

Imsbach Promenade GC1GWQQ
Beim versunkenen Kloster GC!APJW und
Bergmannsbrunnen GC18Y1Y

Die liegen auch nicht direkt am Weg und man muss durchs Unterholz streifen. Zumindest beim Bergmannsbrunnen, der ja auch am Tiefenbachpfad ist, war ich frühmorgens, noch in der Dämmerung. Da könnte ja auch ein wildgewordener Grünrock oder dessen Hund noch aktiv sein. Ausserdem kann es bei diesen Caches auch sein, dass ein Cacher sich nachts auf die Suche macht.....

Was macht er mit seinen Caches? Archivieren?

Grüße, Schnissje
 

pasternak

Geocacher
So, werte Cachergemeinde,
bin jetzt wieder etwas schlauer: Heute war ein Bericht in der Saarbrücker Zeitung Lokalteil St. Wendel über den NABU Ostertal, Tiefenbach usw.. Hier wurde u.a. der Vorstand genannt: Achim ist auch dabei!
Meiner Meinung nach spricht diese Mitgliedschaft sogar gegen ein gleichzeitig ausgeführtes Jagdhobby. Also muss er doch einer von uns sein!
Sei es wie es will! Ich habe jedenfalls zum Tiefenbach bei Nacht nun noch mit dem Hinweis, dass Jäger in stockdunklen Nächten wohl kaum anzutreffen sind, einen Link auf einen Mondphasenkalender eingestellt.
Hoffe, das geht nun in Ordnung!?
Grüße an alle, bis bald im Wald! Das muss aber nicht am hellichten Tag sein!
 

adorfer

Geoguru
pasternak schrieb:
Sei es wie es will! Ich habe jedenfalls zum Tiefenbach bei Nacht nun noch mit dem Hinweis, dass Jäger in stockdunklen Nächten wohl kaum anzutreffen sind, einen Link auf einen Mondphasenkalender eingestellt.
Was auch immer Du damit bezwecken willst.
Aber hier bei uns kommt bei Mondschein schon lang kein Schwarzkittel mehr aus seiner Dickung.
Abgesehen davon: Ich habe mir Deine vorangehenden Postings nochmal durchgesehen: Bist Du sicher, dass Dein Freund wirklich Achim heisst und nicht Harvey?
 

Psycho906

Geocacher
Hm, eigentlich habe ich ja überhaupt nix dagegen, wenn unser schönes Hobby auch Anderen vorgestellt wird. Und übergroße Angst vor Schrott-Caches von Neulingen habe ich auch nicht. Was ich bei diesem offensiven Touristen-mit-Geocaching-locken aber stört, ist die Tatsache, dass es für Neulinge nicht ganz klar zu sein scheint, dass man sich beim Cachen unauffällig verhalten sollte. Und wenn die Leute sich sehr auffällig verhalten, steigt die Wahrscheinlichkeit von Cache-Zerstörungen exponential an, fürchte ich. Und das fände ich schade.
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
Er scheint sogar ein ganz besonderer "von uns" zu sein :D : http://www.gisdienstleistungen.de

Ach du Schei***!
Wenn das wirklich derselbe Achim ist, dann verstehe ich jetzt auch, warum er in einem
anderen thread dem Argusman die Stange gehalten hat. :kopfwand:
Der erste Argusman hat einfach seine Caches rücksichtslos durch bestehende hindurchgelegt.
Der hier versucht offensichtlich, durch Einschüchterung welche zur Archivierung zu bringen. Wahrscheinlich hat er im Tiefanbachtal eigene Pläne.
Scheiß Kommerz!
 

Cornix

Geowizard
o-helios schrieb:
Der hier versucht offensichtlich, durch Einschüchterung welche zur Archivierung zu bringen. Wahrscheinlich hat er im Tiefanbachtal eigene Pläne.
Scheiß Kommerz!
Mit solchen Unterstellungen wäre ich vorsichtig. Wenn ich die aufgeheizte Stimmung hier richtig einschätze, hätte so ein Cache wohl nur eine kurze Lebensdauer, und als kommerzielles Projekt erst recht. Das wird sich keiner antun und seinen Kunden schon gar nicht ...
 
Oben