• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sicherheitstraining für Geocacher

mtbox

Geocacher
Beim recherchieren über Versicherungsschutz für Geocacher bin ich gerade auf dieses Kursangebot der DAV Sektion Solingen gestoßen:

Sicherheitstraining für GeoCacher
http://www.solingen-alpin.de/pdf/AnmeldungGC1009.pdf

Die Kursinhalte klingen für mich als Unerfahrener nicht schlecht. Kann hier im Forum jemand einschätzen in wie weit sich ein solcher Kurs von "normalen" Kletter-/ Sicherungskursen in Kletterhallen unterscheidet?
 

adorfer

Geoguru
mtbox schrieb:
Kann hier im Forum jemand einschätzen in wie weit sich ein solcher Kurs von "normalen" Kletter-/ Sicherungskursen in Kletterhallen unterscheidet?
Unterscheidet sich grundlegend. Geht eben um technisches Klettern.
"Testberichte" zu den letzten Veranstaltungen dort hatten wir hier afaik schon mehrere. Angebot ist sinnvoll und preiswert.
 

RSG

Geowizard
mtbox schrieb:
Beim recherchieren über Versicherungsschutz für Geocacher bin ich gerade auf dieses Kursangebot der DAV Sektion Solingen gestoßen:

Sicherheitstraining für GeoCacher
http://www.solingen-alpin.de/pdf/AnmeldungGC1009.pdf

Die Kursinhalte klingen für mich als Unerfahrener nicht schlecht. Kann hier im Forum jemand einschätzen in wie weit sich ein solcher Kurs von "normalen" Kletter-/ Sicherungskursen in Kletterhallen unterscheidet?

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=106&t=30408
 

yurn

Geocacher
Eins vorweg: Ich kann nicht beurteilen, wie sich der Kurs von anderen unterscheidet, weil ich nur genau diesen Kurs besucht habe (Anfang Juli). Und ich muß sagen, daß er einfach genial war. Warum?
Ganz kurz in Stichworten:
+ Hoch motivierte Trainer, die sich kundig gemacht haben, was Geocacher brauchen
+ Viel und gut rübergebrachte Information innerhalb von 2 Tagen (genial!)
+ Ausrüstung wird gestellt; man kann bzw. soll aber auch mit eigener Ausrüstung arbeiten, wenn vorhanden, damit man damit klarkommt in Zukunft
+ Viele abwechslungsreiche Übungen
+ Es wird sehr gut auf Teilnehmer und Fragen eingegangen
+ Man lernt auch etwas über Bergkunde, Materialien und vor allem Sicherheit und Technik - erweitert den Horizont
+ Man kann Ausrüstungen vergleichen (praktisch, bevor man selbst kauft)
+ Typische Geocaching-Situationen werden abgebildet und geübt
+ Tolles Preis-Leistungsverhältnis. Selbst wenn dieser Kurs 120 oder 140€ kosten würde, wäre er es auf jeden Fall wert, denn soviel komprimierte und praktische Informationen erhält man selten. Der DAV macht keinen Gewinn damit und die Trainer erhalten wirklich nur eine minimale Aufwandsentschädigung.

Meine Vermutung ist, daß man wesentlich mehr für weniger Geld beigebracht kriegt, als in normalen Kletterhallen - jedenfalls wenn ich mir die Angebote hier in und um Frankfurt ansehe. Dort werden viele Dinge auf viele kleine Kurse aufgeteilt, die dann insgesamt teurer sind und nicht soviel Inhalt haben - vor allem nicht für unsere spezielle Zielgruppe.

Ach ja, ich bin nicht im DAV und neutral - naja, nicht ganz, denn ich bin ja begeisterter Teilnehmer dieses Kurses. Von mir eine klare Empfehlung! Lohnt sich.
Wenn es noch Fragen gibt, einfach per PN.

Have fun!
 
OP
M

mtbox

Geocacher
Ich hab mal nachgefragt. Für nächstes Jahr ist auf jeden Fall ein weiterer Termin des Kurses geplant. Ob es wieder mehrere Termine werden ist noch nicht entschieden.
Das Programm für nächstes Jahr soll im November veröffentlicht werden.
 
Oben