• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sonderevent-Cache in Peine

tervara

Geocacher
Moin zusammen,

da die Approver der Meinung sind, daß Eventcaches auch den GC-Regeln in Erbsenzählweise folgen müssen, trag ich das organisierte Teil mal hier ein, da das Ding grad im Archiv verschwunden ist (GC1P611).

Text:

Cachen macht durstig

Für durstige Cacherkehlen habe ich vor langer Zeit mal einen Termin beim hiesigen Gerstensaftbrauer angemeldet. Inzwischen habe ich den Termin erhalten und es kann los gehen, den Cacherdurst kräftig zu stillen.

Vorab einige grundsätzliche Dinge dazu: Der Platz ist auf 20 Personen begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, und das muß nicht unbedingt ein "will attend" sein, sondern kann auch per PN erfolgen. Wenn die Plätze wech sind, sind sie wech... Die aktuelle Liste der Teilnehmer werde ich entsprechnd fortschreiben nebst etwaiger Warteliste

Leider ist die Sache auch keine Gratisveranstaltung; sie kostet pro Nase 7 €uronen. Für vier Stunden Aufenthalt bei voller Kost und Logis pauschal gewiß keine Unsumme und ist die Sache gewiß wert. Der gemütliche Teil macht 3 Stunden aus...

Anmeldeschluß ist der 20.4.09, weil ich bis dahin die verbindliche Teilnehmerzahl an die Hüter der Gerstensaftquelle übermittelt haben muß. Eine Anmeldung ist auch für euch verbindlich und entbindet euch nicht vom Kostenbeitrag, wenn ihr kurzfristig nicht könnt. Es ist aber kein Problem, wenn ihr dies an einen anderen interessierten Cacher weitergebt. Der Obulus ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern wird von den Hütern des Gerstensaftes als Tribut verlangt.

Weitere Details erfahren die angemeldeten Kandidaten per PN von mir. Sollte jemand kurzfristig absagen müssen, so wäre es fair, dies rechtzeitig mitzuteilen, damit ein anderer interessierter Cacher nachrücken kann.

Das Ganze steigt dann am 28.5.2009 um 12 Uhr. Den Treffpunkt sagt euch das GPS wie immer in solchen Fällen...

Ich freu mich schon auf den ganz besonderen Event-Cache

Die KO: N 52° 19.262 E 010° 13.895

[sauer]Zum Zählen des Events wird irgendein triviales dümmliches Ding plaziert (Filmdose unter einem belanglosen Gullideckel), das die Approver-Deppen ja gerne frei geben... Und aufgrund der Muggelgefahr mußte das halt später ins Archiv.., :kopfwand: [/sauer]

Anmeldungen per PN an mich... 16 Plätze gibt es noch...

Gruß

tervara
 

Cloggy72

Geocacher
Deppen .... braucht wohl nicht erklärt zu werden :D
Approver .... sind Mitarbeiter von GC.com, die schalten Caches frei, archivieren diese, überwachen den Status der gelisteten Caches, ermahnen die Owner (Cacheverstecker/-besitzer). Bei dem Freischalten so mancher Döschen hab ich so meine Zweifel, ob die Approver nicht Tomaten auf den Augen haben ;)

Naja, und bei der Anzal der Drecksdosen, die mittlerweile alle paar Meter in jeden uninteressanten Laternenpfahl oder in ein Mauerloch gedrückt werden hab ich auch Zweifel, ob manch ein Owner sich nicht bewusst ist, das die Verstecke schon nach besonderen und interessanten Orten ausgesucht werden sollten :kopfwand:

LG
 
OP
T

tervara

Geocacher
dodo62 schrieb:
[...], aber äh, was sind Approver-Deppen?

Das sind diejenigen Approver, die sinnfreie Massen-/Quotenware freigeben und wirklich guten Projekten Steine in den Weg legen oder behaupten, daß GC-Treffen nichts mit Geocaching zu tun haben... :kopfwand:

Oder die sorgsam recherchierte und mühsam ausgelegte Caches ins Archiv schmeißen, weil sie zu blöde sind, sich die Ownernotes einmal anzusehen aus denen klipp und klar hervorgeht, wo das Problem liegt und warum es nicht kurzfristig behoben werden KANN... Stattdessen befolgt man treudoof fragwürdige Regeln bzw. unterstellt den Cachern, daß sie zu blöde sind, Ownernotes zu lesen und man daher für sie aktiv werden muß...

Klarheiten beseitigt?

Gruß

terVara
 

Cloggy72

Geocacher
werter Teamkolege ....

nicht nur, das die Approver die Dosen schnell Regelkonform stillegen, sondern die schalten irgendwie alles regelwidrige frei, ohne mal genauer zu prüfen ob die Lage des Verstecks nicht kritisch ist. Zumindest da, wo die Lage anhand von Luftbildern klar regelwidrig und ggf gefährlich ist.
Und die Cacher gehen dann nach dem Motto.... Ist ja meine Sache und Verantwortung, ob ich den mache oder nicht dran. Schlechtes Beispiel ist ein paar Beiträge weiter unten Skeletors Home, da wars dann doch die Porzelei, die dann die Spielregeln etwas genauer erklärt hat ;)
Muss aber nicht sein, das ein unbedarftes Cacherteam so ein Ding angeht und dann wegen Betreten von (vermeindlichen Lost-Places) Bahnanlagen belangt wird.

[gerücht] Kurzinfo zum RBF/Skeletor: Hab gehört, dass das Big-Brother-Team ein paar schöne Kameracaches nach dem Brand im Stellwerk da oben installiert hat. [/gerücht]

Jedenfalls haben die Approver auch keine genauere Ortskenntnis, sehen evtl. garnicht in die Karten/Luftbilder und lassens durchgehen, bis was passiert oder es Hinweise gibt.

Grüße
 

fc_zorro

Geocacher
Um zum Thema zurück zu kehren. Ich finde das geplante Event klasse und muss mal schauen, ob ich das terminlich hinbekomme. Das Thema "Approver" gehört hier sicher nicht hin, aber mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass besonders zwei nur noch als Spaßverhinderer fungieren. Drittens: ich dachte, das Thema "Cloggy" alias Blockwart hätte sich mittlerweile erschöpft... Skeletor ist ok, alle Bahnstrecken dort sind tot. By the way: Hast Du den überhaupt schon gemacht?

So das war´s erstmal von mir. Ich sollte hier wirklich nur einmal im Moment reinschauen. Geht rau und sucht Dosen. Ich glaube, das ist der Sinn des Hobbys.

fc_zorro
 
OP
T

tervara

Geocacher
Nochmal zum Event: Aufgrund der bekannten Rückmeldungen habe ich 8 Personen angemeldet. Es wäre nett, wenn ich von den hier gemeldeten Teilnehmern noch mal eine Rückmeldung bekomme, ob es dabei bleibt, da ich sonst den Platz anderweitig vergebe.
 
Oben