• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spontane Zusammenkünfte organisieren

alter|ego

Geocacher
Hallöle,

ich wollte mal fragen, welche zuverlässigen Wege und Mittel es mal abgesehen vom Stammtisch gibt, um spontan Mitcacher zu finden. Spontan heißt bei mir jetzt z.B. "Morgen/Übermorgen Nachmittag hab ich Zeit, wer hat Lust auf Cachen" oder "Wir sind in einer Stunde beim Cache GCXXXXX". Ich persönlich fände es nicht so richtig zielführend, für sowas jedes Mal nen Thread zu starten.

Mir geht es jetzt vor allem um Cacher im Raum Berlin, weswegen ich auch nur in diesem Unterforum schreibe.

Wie organisiert Ihr euch denn?

Grüße
Paul
 
A

Anonymous

Guest
alter|ego schrieb:
Mir geht es jetzt vor allem um Cacher im Raum Berlin, weswegen ich auch nur in diesem Unterforum schreibe.

Wie organisiert Ihr euch denn?
Um kurezfristig jemanden zu finden bietet es sich an einfach im Fratzenbuch anzufragen...
 
OP
A

alter|ego

Geocacher
Vielen Dank für die Hinweise! Ich schrecke ein wenig davor zurück, mich jetzt bei noch einer weiteren Seite zu registrieren, von daher werd ich mein Glück erstmal bei Facebook versuchen.

Eine Frage zu meeveo.de hätte ich aber noch: Wie aktiv ist da die Berliner Fraktion?

Grüße
Paul
 

mic@

Geoking
alter|ego schrieb:
Eine Frage zu meeveo.de hätte ich aber noch: Wie aktiv ist da die Berliner Fraktion?
Um es kurz zu sagen: Das meeveo-Angebot für Berlin ist leer: http://www.meeveo.de/index.php?page=ads&countrie=de&category=3_0
 

Fedora

Geowizard
Meine Spontanabsprachen funktionieren zu 90% über das IRC #geocaching.de im IRCnet - Dank Oszedo, der ebenfalls dort teilbeheimatet ist und auch noch diverse andere Verbindungen (unter anderem Twitter) nutzt, lässt sich da ziemlich spontan was machen. Direktverabredungen mit den Anwesenden natürlich sowieso.
Die anderen 10% laufen über Spontanmails an ausgewählte Cacher in der "Hast-du-heut-schon-was-vor?"-Version.
Cache-Verabredungen hier übers Forum klappen auch, haben aber in der Regel längere Vorlaufzeiten.
 

Oszedo

Geocacher
Mitlerweile nutze ich auch diverse Wege zum spontanen Verabreden. Sei es nun Twitter, facebook, E-Mail, IRC, Telefon, SMS, je nachdem...
Manchmal reicht es auch schon einfach per twitter anzufragen, wer denn Lust hätte. Für längerfristige Rudelbildung bietet sich allerdings das Forum oder eben die facebook-Gruppe an. Twitter/IRC ist dann mehr spontan.

Ich habs auch schon erlebt, dass ich mich per IRC mit jemand zum nachtcachen verabredete, es dann twitterte als ich mich auf den Weg machte. Dies landete via Gateway bei facebook und während wir zum Start fuhren, bekam ich daraufhin eine E-Mail und so konnten wir uns dann noch telefonisch mit einer dritten Person treffen. Smartphones mit mobilen Internet machen da heute sehr viel möglich. :D
 
OP
A

alter|ego

Geocacher
Ich denke, ich werde erstmal mit dem IRC-Channel anfangen. Twitter und Facebook erfordern ja leider doch (Mal abgesehen von der Gruppe) einen persönlichen "ersten Kontakt" um mit anderen in Verbindung zu treten. Gibts denn sowas wie ne Liste der Geocacher und Twitter Nutzer aus Berlin? Da könnte man dann fröhliche followen und sich reinhängen, wenn was interessantes dabei ist.
 
Oben