• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

stabilste und zuverlässigste Version fürs Oregon 300??

A

Anonymous

Guest
Ich war heute mit der Version 3.13 unterwegs und es war hässlich.. Am Anfang ging der Kompass furchtbar träge, dann wurde auf einmal keine Entfernung zum nächsten Wegpunkt angezeigt - nach Neustart der Navigation dann doch wieder... Und am Ende war es so das wenn ich einen neuen Wegpunkt ausgewählt habe wo ich hin routen wollte er immer vom letzten wegpunkt aus gerechnet hat und nicht von meiner position aus... :???: :zensur:

Also meine Frage: gibt es eine Version die einfach nur zuverlässig geht? Und wenn ja welche? Ob die aktuell ist oder nicht ist mir total wurscht schön langsam...
 

mike_hd

Geowizard
Die 3.13 ist eine Beta-Version, da kann man nicht erwarten, dass sie problemlos läuft.
Das aktuelle, offizielle Release ist die 3.10, kann man sich mit dem Webupdater auf's Gerät laden.
 
OP
A

Anonymous

Guest
es läuft keine zuverlässig... und da ich es geschafft habe eine Beta Version zu installieren kann man davon ausgehen das ich auch den Web Updaten kenne... ;)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Da sie recht lange Aktuell war, haben viele Nutzer die Beta 2.97 drauf.
Aber eigentlich klingt dein Problem nicht alltäglich.
Ein paar Dinge schon, aber nicht alles.

Spiel mal Beta 2.97 ein und probier die aus.
Bedenke das Du vom stetig verbesserten Empfang dann nichts mehr hast.

Grundsätzlich empfehle ich immer die aktuellste Version.
Auch weil ja jede neue Version auf der Alten aufbaut.
Es treten mal Fehler auf, aber grundsätzlich gibt es mehr Verbesserungen als Verschlechterungen.
Da ich auch meine Erfahrungen mit dem Triton von Magellan und dem Satmap A 10 gesammelt habe und sammele,
kann ich Dir auch sagen, das es bei anderen Geräten auch immer mal zu Problemen kommt.
Da ist der Oregon sogar noch recht jung. Er ist erst seit knapp einem Jahr auf dem Markt.

Klingt fies, aber es ist schon etwas Alltägliches, wenn ein neues Produkt erst Monate nach dem Verkaufsstart
weitgehend Fehlerfrei arbeitet. Obwohl man das bei einem solchen Navigationsgerät ja viel früher erwartet.
Immerhin kommt die Hard- und Software vom selben Unternehmen. Auch ist die Funktionsvielfalt übersichtlich.

Als Alternative bliebe vielleicht noch eine Reklamation bei Garmin und vielleicht ein Rückumtausch in einen Oregon 550 oder einen Dakota 20. Da ist dann der Kompass besser aber dafür hat man wieder ein neues Gerät mit neuen Startschwierigkeiten.
Oder eben der Rückschritt auf ein älteres Modell, etwa den GPSmap 60CSx/76CSx.
 

klo25

Geocacher
die Hofbert`s schrieb:
Also meine Frage: gibt es eine Version die einfach nur zuverlässig geht? Und wenn ja welche? Ob die aktuell ist oder nicht ist mir total wurscht schön langsam...
die Hofbert`s schrieb:
es läuft keine zuverlässig...

Ja, wie jetzt? Hast du dir die Antwort selbst schon gegeben?

Bei hat die 3.13 bislang bis auf ein Problem mit der Umschaltung Luftlinie/Strasse gut funktioniert. Nerviger fand ich das Kompassproblem in der 3.10, dort war die Umschaltung sehr träge.

Happy Hunting,
klo25
 
Oben