Servus!
In den letzten Wochen habe ich einige eher abgelegene Caches besucht. Erstaunlich viele von denen waren einfach nicht da (detaillierte Spoilerbilder in Verbindung mit offensichtlichen - und ebenso offensichtlich leeren - Verstecken) - allen Found-Logs zum Trotz.
Ein prominentes Beispiel war Go to hell (Traditional)(Small)(GC4A7FG) von CentralAsianNomad (1.5/1.5). Der Owner war nur ein paar Tage aktiv und ist seit 2013 verschollen. Der Cache war definitiv weg.
Okay, soweit kein Problem. NM loggen, kurz darauf wird jemand NA loggen, dann ist der weg - und da ist Platz für etwas Neues.
Aber... Es gibt in Turkmenistan nur sechs Caches. Und: Das Ding liegt am Tor zur Hölle.
Um das einmal in Perspektive zu rücken: das hier ist das Tor zur Hölle, fotografiert ca. 50m vom Cache entfernt...

Sprich: Das ist ein Cache, der meiner Meinung nach überleben sollte - auch wenn der Owner nicht mehr aktiv ist. Crow T Robot ist ein Reviewer, der viel durchwinkt, aber er will - das wissen wir aus unmittelbarer Erfahrung - lokale Cachepaten sehen. Und die findet man in einer de facto Militärdiktatur nicht.
Daher meine Frage: Was würdet Ihr machen? Wir haben eine 18650-Hülle und ein wasserfestes Logbuch genommen und den Cache repariert. Ich persönlich habe damit keine Probleme (und hätte das bei einem beliebigen Innenstadtcache in Deutschland auch niemals gemacht). Aber wie haltet Ihr es mit entlegenen, verwaisten Caches, deren Erhalt sich lohnt?
Herzliche Grüße
Robin
P.S.
In den letzten Wochen habe ich einige eher abgelegene Caches besucht. Erstaunlich viele von denen waren einfach nicht da (detaillierte Spoilerbilder in Verbindung mit offensichtlichen - und ebenso offensichtlich leeren - Verstecken) - allen Found-Logs zum Trotz.
Ein prominentes Beispiel war Go to hell (Traditional)(Small)(GC4A7FG) von CentralAsianNomad (1.5/1.5). Der Owner war nur ein paar Tage aktiv und ist seit 2013 verschollen. Der Cache war definitiv weg.
Okay, soweit kein Problem. NM loggen, kurz darauf wird jemand NA loggen, dann ist der weg - und da ist Platz für etwas Neues.
Aber... Es gibt in Turkmenistan nur sechs Caches. Und: Das Ding liegt am Tor zur Hölle.
Um das einmal in Perspektive zu rücken: das hier ist das Tor zur Hölle, fotografiert ca. 50m vom Cache entfernt...

Sprich: Das ist ein Cache, der meiner Meinung nach überleben sollte - auch wenn der Owner nicht mehr aktiv ist. Crow T Robot ist ein Reviewer, der viel durchwinkt, aber er will - das wissen wir aus unmittelbarer Erfahrung - lokale Cachepaten sehen. Und die findet man in einer de facto Militärdiktatur nicht.
Daher meine Frage: Was würdet Ihr machen? Wir haben eine 18650-Hülle und ein wasserfestes Logbuch genommen und den Cache repariert. Ich persönlich habe damit keine Probleme (und hätte das bei einem beliebigen Innenstadtcache in Deutschland auch niemals gemacht). Aber wie haltet Ihr es mit entlegenen, verwaisten Caches, deren Erhalt sich lohnt?
Herzliche Grüße
Robin
P.S.
